Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Heilfasten Urlaub im Hotel: Heilfastenkur Angebote
Heilfasten Urlaub im Hotel ist über die folgenden Reiseangebote für meist 7-14 Tage Heilfastenkuren im Hotel buchbar. Die Heilfasten Kur Angebote in den Wellnesshotels und Kur Hotels sind dabei verschieden gestaltet.
Heilfasten Angebote
Häufig gebucht werden unter den Heilfastenkuren, die Heilfasten Arrangements zum Heilfasten nach Buchinger. Alle vorgestellten Heilfastenkuren in Deutschland haben Anwendungen inklusive sowie das Heilfasten erfolgt nach Anleitung. Anfängern sei geraten, zu Beginn nicht länger als 7 Tage zu fasten.
Bei einem Urlaub zum Heilfasten können die Gäste den stressigen Alltag hinter sich lassen und sich von körperlichen und geistigen Belastungen, hervorgerufen durch Arbeit und Zeitdruck, befreien. Darüber hinaus wirken Heilfastenkuren sowohl krankheitsvorbeugend, als auch regenerativ für die inneren Organe. Insbesondere die Leber, das Verdauungssystem und die Nieren werden durch eine Fastenkur von Schlacken und Giften befreit.
Fastenkuren Reiseangebote
Die Fastenkuren verstehen sich nicht als Hungerkuren, sondern stellen eine Kombination aus einer bestimmten Ernährung, Fitness/Bewegung sowie Ruhepausen dar, so dass der Gast mit neu hinzugewonnener Stärke und Leistungsfähigkeit aus der Fastenkur im Urlaub hervorgeht. Den Umfang und die Dauer der Heilfastenkur kann jeder Gast selber bestimmen.
Die Reiseangebote konzentrieren sich auf verschiedene Aspekte des Heilfastens: so ist von einem einfachenGemüse-Fasten bis zu einemstrikten Verzicht auf feste Nahrung alles möglich.
Heilfasten Urlaub Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Heilfasten Urlaub
Alle löschen
46 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Verwöhnpension mit reichhaltigem Frühstück, vegetarisches Lunchbuffet oder Lunchpaket für Ihre Wanderungen und Ausflüge, Auswahlmenu am Abend je Person
Benutzung des Alpenblick SPA mit Solebecken mit Sprudelliegen, Subaquasound und Farblicht, Saunalandschaft und Fitnessraum je Person
für die Dauer Ihres Aufenthaltes steht Ihnen im Zimmer eine Wellnesstasche mit Kuschelkissen, Bademantel und Badetuch sowie ein Wanderrucksack zur Verfügung
1 x Prefit Body-Scan je Person
1 x Basenvollbad je Person
1 x Acidosana®-Entsäuerungsmassage je Person
1 x Ganzkörperpeeling je Person
1 x Ganzkörperpackung je Person
1 x Turmalindom mit Infrarot-Tiefenwärme je Person
Teilnahme am Wellness-Aktiv-Programm für Bewegung und Entspannung Inklusivleistung
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Durch das steigende Interesse an Heilfastenkuren, hat sich das Heilfasten Kur Angebot differenziert. Diverse Heilfasten-Praktiken werden angeboten. Bekannt ist die Heilfasten Methode des deutschen Arztes Dr. Otto Buchinger. Buchinger entwickelte schon früh unter Selbstversuchen eine Heilfastenmethode, bei der auf feste Nahrung verzichtet wird, um den Körper nachhaltig zu entschlacken. Die Buchinger-Methode beruht auf medizinischen Studien und ist eine der anerkannten Fastenkuren, die praktiziert werden.
Die Kur umfasst 3 Kernphasen, durch die Gäste unter professioneller Aufsicht begleitet werden. Zunächst beginnt der Aufenthalt mit der vorbereitenden Entlastungsphase, in der die Gäste auf die darauf folgende Kernphase vorbereitet werden. Die Kernphase stellt die eigentliche Fastenphase dar, in der auf feste Nahrung verzichtet wird.
Zum Ende folgen das Fastenbrechen bzw. die Aufbautage, in denen die Gäste unter professioneller medizinischer Betreuung wieder an feste Nahrung gewöhnt werden. Während der Dauer des Aufenthalts wird eine abwechslungsreiche Mischung aus Tees, Gemüsebrühen und Gemüse- sowie Fruchtsäften gereicht. Die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen erfolgt über den Verzehr von Getränken. Die Buchinger-Methode ist eng mit sportlichen Aktivitätenverbunden. Während der Kur können die Gäste ein umfassendes Aktivitätsprogramm in Anspruch nehmen, bei dem gegenseitige Motivation unter den Gästen entsteht. Eine weitere traditionelle Fastenkur ist die Schrothkur, zu der auch hier Reiseangebote aufgeführt sind.
Die Idee des Fastens ist bereits Jahrhunderte alt. Die Ursprungsform des Fastens entstand aus religiösen Motiven. Die Fastenden sollten sich hierbei durch den Verzicht von Nahrung vollkommen auf den Glauben konzentrieren. Ähnlich verhält es sich bei dem daraus entstandenen medizinischen Heilfasten, wie es heute praktiziert wird. Eine Heilfastenkur beabsichtigt primär die Entschlackung, das heißt die Entgiftung des gesamten Körpers und ist daher von Abnehm-Diäten oder dem religiösem Fasten abzugrenzen.
Heilfasten Kuren Angebote
Heilfasten Kuren sind ein seit Jahrzehnten ein bewährtes Mittel, um überflüssige Pfunde loszuwerden und um den Körper - und vor allem den Darm - gründlich zu entschlacken. Gleich wenn Heilfastenkuren für Zuhause angeboten werden, so ist es stets eine bessere Idee, das Heilfasten unter Aufsicht und Anleitung von einem Facharzt durchzuführen, wie es bei den Hotel Angeboten zum Heilfasten gegeben ist.
Hotel Urlaub zum Heilfasten
Die Hotels für einen Urlaub zum Heilfasten sind spezialisierte Betriebe, die über ein geschultes, medizinisches Fachpersonal verfügen. Wellnesshotels, Gesundheitszentren und Kurhotels in Deutschland stellen die Mehrheit der Angebote zum Heilfasten. Neben Vorträgen und persönlichen Fasten-Sprechstunden können die Gäste ein umfassendes Sport- und Aktivprogramm mit Pilates, Nordic-Walking, Yoga und Fastenwanderungen in Anspruch nehmen. Beliebte Orte für Heilfastenkuren in Deutschland sind die klassischen Kurorte an Nord- und Ostsee sowie in der Bodensee- und Schwarzwaldregion.
Wer die vorgestellten Heilfastenkuren im Hotel nicht wagt, der hat auch die Möglichkeit, eine Molke-Kur oder eine Heilfastenkur mit Früchten zu machen. Von Bedeutung ist, dass nach der Fastenzeit weiterhin auf eine gesunde Ernährung geachtet wird und auf Alkohol und Nikotin zu verzichten ist.
Heilfasten ist nicht für jeden Menschen geeignet. Folgende Menschen ist das Heilfasten nicht geeignet:
Menschen mit Herz- oder Nierenerkrankungen
Krebserkrankte
Schwangere oder Stillende
Gicht oder Gallenproblemen
Wie läuft eine Heilfastenkur ab?
Eine Heilfastenkur dient der Entschlackung des Körpers und läuft folgendermaßen ab:
Vorbereitung: Einen Tag vor Beginn des Fastens sollten Sie nur noch 1000 Kalorien zu sich nehmen und Dinge wie Nikotin, Alkohol oder Stress vermeiden.
Darmreinigung: Für die Darmreinigung wird ein Liter Wasser mit Glaubersalz gemischt und zügig getrunken. Danach sollten Sie noch einmal bis zu einem Liter Wasser oder Tee trinken.
Ab Tag 1: Die Mindestdauer des Heilfastens beträgt 5 Tage. In dieser Zeit sollten sie maximal 500 Kalorien in Form von Gemüsebrühe oder Säften zu sich nehmen und täglich mehrere Liter Wasser oder Tee trinken.
Ende des Heilfastens: Um den Körper nach dem Fastenbrechen wieder langsam an Essen zu gewöhnen, fangen Sie an erst 800 Kalorien, dann 1000 und schließlich 1200 Kalorien zu essen.