- Sauna
- Hallenbad
- Whirlpool
- Solarium
- 4 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer
- Täglich Frühstück vom reichhaltigen Buffet
- Leihbademantel auf Ihrem Zimmer
- Tägliche Nutzung des Schwimmbadbereiches
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Hotel
Wer die Natur und auf Dem Land, das Aktiv sein schätzt, wer gerne Radtouren startet, dabei die Seele beflügeln lassen will, der schätzt die Fahrrad Kurzurlaub Angebote zu den schönsten Reisezielen in Deutschland.
Deutschland gilt als Paradies für Fahrradurlaub. Für ein Radwochenende in Deutschland gibt es hervorragende Radwege auf höchstem Niveau. Radreisen sind ein Ferien für alle - für einen Familienurlaub mit Kindern, für Paare, Senioren oder Singles. Die Fahrradurlaub Angebote lassen Deutschland mit dem Fahrrad entdecken. Radreisen durch Deutschland bieten Nähe zur Natur, viel frische Luft und aktive Bewegung. Per Definition umfasst der Fahrradurlaub im Bikehotel eine Fülle von Urlaubsaktivitäten, bei denen das Fahrrad als Reisefahrzeug und/oder als Sportgerät die zentrale Stellung einnimmt.
Buchen Sie die Radreise in Deutschland mit einer der günstigen Hotel-Arrangements, bei dem das Hotel als Unterkunft im Aktivurlaub enthalten ist. Stöbern Sie weiter unten in der Übersicht der Arrangements für Radreisen in Deutschland und entdecken Sie die günstigen Angebote für Radreisen. Buchen auch Sie eine kurze Radreise quer durch Deutschland und entscheiden Sie sich für unsere günstigen Hotel-Arrangements, die Ihnen ein gemütliches Hotel während des Fahrrad Kurzurlaub bieten – von der Nordsee bis hin zum Allgäu.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Radreisen am Wochenende durch Deutschland bieten intensive Nähe zur Natur, viel frische Luft und wohltuende Bewegung.
Während sich das Mountainbiking an ein jüngeres Publikum richtet, an Naturliebhaber und Sportler, abseits von herkömmlichen Wanderwegen, zielt das klassische Radfahren im Kurzurlaub dagegen breite Altersgruppen an. Inzwischen ist ein nicht geringer Teil der Radreisenden 50 bis über 70 Jahre alt. Familien mit kleineren Kindern sind ebenfalls als Radtouristen zahlreich vertreten.
Ziel ist, die Natur abseits befahrener Straßen zu erleben und neue Energie zu tanken. Von besonderer Bedeutung ist der Fahrradtourismus in landschaftlich reizvollen Gegenden, abseits klassischer Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel im Naturpark Obere Donau. Radreisen am Wochenende werden für ein gemeinsames Erlebnis mit der Familie, sowie als Gruppenreise gebucht. Je nach Interesse können Radtouren durch Städte oder idyllische Landschaften führen.
Zur Tourenvorbereitung sind topografische Karten mit Höhenlinien oder Radwanderkarten sinnvoll, um die Schwierigkeit der Strecke einschätzen zu können. Ebenso lohnt vor Tourenstart ein Blick auf die Wettervorhersage. Besonders windexponiert sind die Radwege entlang der Deiche von Nordsee und Ostsee. Guten Wind- und Sonnenschutz bieten dagegen die deutschen Wälder. Schöne Strecken für ereignisreiche Radreisen bieten auch die Gegenden am Bodensee oder das Markgräfler Land. Im Regelfall liegen an der Rezeption Kartenmaterial und Tourenvorschläge aus.
Die Kurztrip Angebote zum Radwandern am Wochenende führen zu den Destinationen, an denen in Deutschland viel Sehens- und Erlebenswertes vom Fahrrad aus geboten wird. Die Reiseziele lassen sich buchstäblich im Vorbeifahren mitnehmen - eben in und durch die schönsten Radwanderrouten, die Fahrrad Kurzurlaube zu bieten haben.
Lassen Sie sich einfach mitziehen von der Schönheit, die Deutschland als Reiseziel zu bieten hat. Peu à peu bieten sich in Deutschland während des Fahrrad Kurzurlaub wunderbare Möglichkeiten, dieses Land zu entdecken und zu erkunden.
Radwandern am Wochenende bietet Balance für Körper und Seele, bietet Natur und verbindet Aktiv sein mit Erholung. Die Bewegung gibt Schwung und lässt den Kreislauf aufleben.
Deutschland Radreisen führen zu interessanten Destinationen - von der Nordseeküste bis hin zu den Alpen. Der Fahrradurlaub Deutschland kann aus einer Radreise bestehen, bei der das Urlaubsquartier von Nacht zu Nacht verlagert wird. Andererseits können sternförmig ausgehend vom Quartier, Radausflüge unternommen werden. Kennzeichnend ist, dass Radtouristen im Regelfall mit dem Auto anreisen und vor Ort auf eigene oder geliehene Räder zurückgreifen.
Eine Sonderstellung nimmt die Mountainbiketour ein, die als Kombination von Radtour und Bergsport betrachtet werden kann. Fahrräder sind für klassische Touren im vorwiegend ebenen Gelände ausgelegt. Mountainbikes dagegen sind Fahrräder, die für das Radfahren in den Bergen, durch den Wald und über das Gelände, also querfeldein - „cross country“, geeignet sind. Ein Mountainbike ist robuster und stabiler gebaut als ein herkömmliches Fahrrad.
Deutschland bietet zahlreiche schöne Radwege mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Nachfolgend sind einige der bekanntesten Radwege mit Attraktionen aufgeführt.
Dies sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten, die Deutschland für Radfahrer bietet. Es gibt noch viele weitere tolle Radwege, die es zu entdecken gilt!
Für einen Fahrradurlaub in Deutschland empfehlen sich, abhängig vom gewünschten Komfort, Landgasthöfe, Wellnesshotels, Romantische Hotels, Gästehäuser oder Gutshöfe. Das Buchen einer Radreise mit Wellness im gehobenen Sport- oder Wellnesshotel bietet die Möglichkeit der anschließenden Entspannung im Spa-Bereich.
Viele der Hotels in klassischen Ferienregionen bieten einen Radverleih direkt im Hotel. Alternativ können Wochenendreisen als Radfahr-Arrangement gebucht werden, die Leihräder und Kartenmaterial bereits inbegriffen haben.
Radreisen in Kombination mit Wellnessurlaub sind eine beliebte Art des Reisens, bei der man sowohl sportliche Aktivitäten als auch Entspannung genießen kann. Diese Art des Urlaubs bietet die Möglichkeit, bei einer Radtour durch die Landschaft zu fahren und gleichzeitig den Körper und die Seele im Wellnessbereich eines Hotels oder eines anderen Wellnesszentrums zu verwöhnen. Mögliche Wellnessangebote können Massagen, Saunen, Schwimmbäder, Yogakurse und mehr sein. Radreisen mit Wellnessurlaub eignen sich für Menschen, die gerne Sport treiben, aber auch Entspannung und Erholung suchen.
Eine Radreise für Paare kann eine großartige Erfahrung für Verliebte sein. Die Reise bietet eine einzigartige Möglichkeit, Landschaften zu erkunden, Zeit miteinander zu verbringen und Abenteuer zu erleben. Mit einer guten Planung und Vorbereitung wird die Radreise zu einem tollen Erlebnis, an das sich beide noch lange erinnern werden.
Eine verlängerte Radreise an einem entfernten Ort kann eine willkommene Auszeit sein. Für Paare bieten sich geführte Radtouren an, die neugierig und abenteuerlustig sind. Die Themen können die Hamburger Speicherstadt, das Frankfurter Mainufer oder historische Schauplätze in Berlin sein. Im Sommer können Mondschein-Radtouren in einigen Städten ebenfalls eine Option sein.
Frühlingsgefühle gehören in die Natur, insbesondere bei einem romantischen Fahrrad-Picknick. Man benötigt nicht viel mehr als die Fahrräder, eine Decke (idealerweise mit Isolierung), Snacks, Getränke und möglicherweise einen Gedichtband mit Liebeslyrik. Alles kann gut in zwei Körben auf dem Gepäckträger oder in den Satteltaschen verstaut werden. Bei Verfügbarkeit eines komplett ausgestatteten Picknickkoffers muss man sicherstellen, dass dieser am Fahrrad befestigt werden kann. Ein Fahrrad-Picknick lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. In einigen Hotels, Cafés und Restaurants in unmittelbarer Nähe zu Grünanlagen kann man nach Vorbestellung ein Picknick erhalten.
Ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie ist ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkt und die bestehenden Bande noch enger zusammenknüpft. Eine Radreise mit Kindern ist besonders lohnenswert, da so die gesamte Familie gemeinsam unbekannte Orte entdecken kann. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl schöner Radwege in Deutschland aufgeführt, die sich auch für Kinder gut eignen:
Ein besonderes Programm steht auf einer Gruppenreise mit dem Rad im Vordergrund. Auf der Route werden mehrere Etappenziele festgelegt, um eine Pause einzulegen oder ein Besichtigungsprogramm zu nutzen. Die Buchung von Arrangements bietet sich für alle Interessen als preisgünstigere Alternative an. In einem Kurzurlaub als Pauschalprogramm werden Verpflegung, Räder und Entspannungselemente miteinander verbunden. Leihräder, Frühstück, Abendessen und ggfs. Wellness-Anwendungen wie Massagen werden mit aktiven Elementen zu einem günstigeren Pauschalpreis kombiniert.
Insbesondere in Zeiten der Nebensaison (Frühling und Herbst) werden diese Pauschalen nochmal deutlich im Preis gesenkt. Die Buchung einer Kurzreise zum Radfahren ist zu diesen Zeiten besonders preisgünstig. Auch Restplätze im Hotel - durch kurzfristige Stornierungen und Last-Minute-Angebote - lassen so manches Reise-Schnäppchen kurzfristig entstehen. Der Urlaub in Form eines Last-Minute Reiseschnäppchens wird entsprechend spontan gebucht.
Für viele Hunderassen ist eine mehrtägige Radtour ohne weiteres möglich, Besitzer sollten dabei immer auf die Fähigkeiten und Kondition des Hundes achten. Für viele Touren mit Hund benötigt man einen passenden Anhänger, selbst wenn der liebste Vierbeiner am Tag bis zu 20 km selber mitläuft, denn unter anderem in Städten sollte er aufgrund der eigenen Sicherheit unbedingt in den Hänger. Die notwendige Ausdauer und Belastbarkeit sollten sowohl Mensch, als auch Tier für die geplante Radtour mitbringen.
Schöne Radwege, die im Rahmen einer Radreise mit Hund bestritten werden können, sind unter anderem:
Fahrrad Kurzurlaube in Deutschland sind längst nicht mehr nur ein Ferienkonzept für Rentner. Es liegt im Trend aktiv zu sein und Freude daran zu haben, im Urlaub mit dem Rad Landschaften, Regionen und Städte in Deutschland zu entdecken. Die frische Luft, die Bewegung in der Natur und wechselnde, heimische Landschaften bieten den Vorteil gegenüber klassischen Reiseformen. Abends führt der Fahrrad Kurzurlaub in ein Hotel, welches auf die Bedürfnisse der Radfahrer ausgerichtet ist.
Allerorts finden sich in Deutschland Hotels die für Radfahrer und Mountainbiker ausgelegt sind. In der Regel bieten diese Unterstellmöglichkeiten für das Bike. Oftmals bieten die Hotels auch das nötige Werkzeug zur Reparatur der Mountainbikes an. Die Hotels, die sich auf Radreisen und Mountainbiking spezialisiert haben, sind vorwiegend landschaftlich ruhig gelegen. In unmittelbarer Nähe finden sich attraktive Radstrecken. Viele Hotels für einen Kurzurlaub mit dem Mountainbike finden sich im:
Der Niederrhein ist dagegen als Ziel für Kurzurlaub mit dem Fahrrad und Wochenendreisen zum Radfahren im ebenen Gelände bekannt. Beliebt ist eine Radreise entlang der großen Flusstäler von Rhein oder Donau, entlang der Deiche von Nordsee und Ostsee oder entlang historischer Routen wie der alten Römerstraße Via Claudia Augusta folgend. Im Flachland, wie am Niederrhein, lassen sich die Flussrouten gut befahren, jedoch sind diese oft weniger abwechslungsreich als flussunabhängige Routen.
Der Gegenwind im Flachland ist zudem nicht zu unterschätzen. Anspruchsvoller sind auch Routen im hügeligen Terrain mit einem stetigem auf und ab. Zu beachten ist ferner, dass nach starken Regenfällen Uferwege überflutet sein können und Fähren den Betrieb wegen Hochwassers einstellen. Für steile Abfahrten sind Schotterwege aufgrund des Sicherheitsrisikos zu meiden. Einen entspannten Fahrradurlaub bietet das Münsterland mit zahlreichen gut ausgebauten Radwegen.
Entdecken Sie prächtige Landschlösser und Herrenhäuser der mecklenburgischen Schweiz, erkunden Sie den Müritz Nationalpark oder umrunden Sie Deutschlands größten Binnensee, die Müritz. In der eiszeitlich geprägten mecklenburgische Seenplatte mit seiner unberührten Natur im Süden Mecklenburg-Vorpommerns wird jeder Fahrradurlaub zu einem einzigartigen Erlebnis.
Einen Fahrrad Kurzurlaub kann man auch sehr schön bei einem Wochenendtrip in Münster machen. Münster ist sehr bekannt als Fahrradstadt und dort gibt es zahlreiche Routen die man wunderbar mit dem Fahrrad radeln kann.
Silvester ist in Deutschland nicht unbedingt die beste Zeit für Radreisen, da es Ende Dezember meist sehr kalt, windig und nass ist. Hartgesottene können sich über die Feiertage natürlich dennoch auf das Fahrrad schwingen und sich am Abend vor dem Kamin im Hotelzimmer oder in der eigenen Sauna auf dem Hotelzimmer wieder aufwärmen.
Der Fahrradtourismus ist eine klassische und naturnahe Form der Urlaubsgestaltung mit Fahrrädern, dessen Segment seit den 1980er Jahren im Wachsen begriffen ist. Zusammengefasst werden unter dem Begriff Radreisen ein Urlaub mit kürzeren oder längeren Radtouren sowie das Radwandern und ferner das Mountainbiking.
In den späten 80er Jahren wurde die Freizeitsportart des Mountainbiking in Deutschland populärer. Unterschieden werden beim Mountainbiken verschiedene Stile und zwar: Down Hill, All Mountain, Enduro, der Free Ride und der Dirt Jump, die sich mehr oder weniger selbst erklären. Das Mountainbiken bringt den Kreislauf in Schwung, fördert die Ausdauer und den Muskulaturaufbau. Frische Luft und Naturgenuss sorgen für den seelischen Ausgleich.
In Kirchzarten im Dreisamtal unweit der Stadt Freiburg fand 1997 der erste „Ultra Bike Marathon“ statt. Die ganze Region profitiert davon, denn die Organisationen arbeiten eng mit Natur- und Umweltschutz zusammen. Aber nicht nur im Schwarzwald, in der gesamten Bundesrepublik lässt es sich Bergradeln.
Jedes Arrangement zu einer Radreise kann als Geschenkgutschein überreicht werden. Die Radurlaub Gutscheine werden im Regelfall nicht termingebunden verschenkt und können vom Empfänger an einem Reisetermin der freien Wahl eingelöst werden. Eine Radreise ist als Gutschein kurzfristig als Lastminute Geschenk per E-Mail buchbar. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Radreise ein willkommenes Präsent.
Radreisen sind besonders vielseitig – für sportliche Fahrer braucht es bergiges Gelände, für Familien mit Kindern werden leichte Touren benötigt. Dank des hervorragend ausgebauten Radwegenetzes sind die meisten Urlaubsregionen Deutschlands mit dem Rad zu erreichen. Die folgenden Regionen eignen sich besonders gut für Radreisen:
Deutschland verfügt über zahlreiche Radwege, die alle unterschiedliche Highlights und verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten. Die folgenden Radwege gelten grundsätzlich als die bekanntesten und beliebtesten in ganz Deutschland:
Der weitgehend flache Bodensee-Radweg ist insgesamt etwa 273 km lang und lässt sich am besten in 5 Etappen aufteilen. Er führt durch drei verschiedene Länder; Deutschland, Österreich und Schweiz.
Der beliebteste Radweg an der Ostsee ist der bekannte Ostsee-Radweg. Er führt durch verträumte Fischerdörfer, malerische Hansestädte, reetgedeckte Fischkaten, mondäne Seebäder und vorbei an den beeindruckenden, meterhohen Steilküsten.