Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Behindertengerechte und barrierefreie Kurzreise Angebote
Der Ausdruck „Behindertengerecht“ bzw. „Barrierefreiheit“ beschreibt eine Gestaltungsweise der bebauten Umwelt, um Personen mit körperlicher Einschränkung, älteren Menschen und Müttern mit Kleinkindern einen problemlosen Zugang zum Gebäude zu bieten. Behindertengerechte Zimmer sind in barrierefreien Hotels eigens für Personen mit einer Beeinträchtigung vorgesehen. Allein barrierefreie Hotel-Zimmer ist jedoch kein hinreichender Aspekt. Zur Gestaltung der Barrierefreiheit in einem Hotel bestehen spezielle Vorgaben, die sich nicht nur auf das behindertengerechte Zimmer beziehen.
Folgende Vorgaben sind gegeben:
Der Zugang zum Hotel hat ohne fremde Hilfe möglich zu sein. Bereits die Breite des Autostellplatzes, der sich im Idealfall direkt vor dem Hoteleingang befindet, ist genauso vorgegeben wie die Breite von Tür und Fahrstuhl, die Flächen zur Wendemöglichkeit bieten. Schiebetüren im Hotel haben mindestens 90 cm breit zu sein. Sofern der Gast Mahlzeiten im Restaurant wahrnehmen möchte, müssen die einzelnen Bereiche, wie das Buffet, über eine Rampe für Rollstuhlfahrer erreichbar sein. Um ein Zimmer als behindertengerecht ausweisen zu können, sind weitere Mindestanforderungen festgelegt worden. Das Zimmer hat über mehrere Lichtschalter an verschiedenen Positionen zu verfügen. Eine niedrige Ablagefläche muss im Badezimmer vorhanden sein. Das Bett hat eine rollstuhlgerechte Betthöhe vorzuweisen und das Waschbecken ist im Idealfall höhenverstellbar. Die Dusche im Badezimmer ist ebenerdig gestaltet, um mit dem Rollstuhl befahrbar zu sein. Die Toilette verfügt über beidseitige Halterungen. Behindertengerechte Hotel Zimmer bieten dem Gast ausreichend Platz für Wendemöglichkeiten im Raum. Behindertengerechte Zimmer können entweder als Einzel- oder als Doppelzimmer angelegt sein, um auch eine Begleitperson im Zimmer zu beherbergen. Die Barrierefreiheit bezieht sich ebenso auf sonstige Hotel-Einrichtungen.
Barrierefreiheit Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Barrierefreiheit
Alle löschen
1040 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Ein Kurzurlaub, der in ein Hotel mit barrierefreien Zimmern führt, ermöglicht Gästen mit Einschränkung, sowie Angehörigen, eine entspannte und komfortable Zeit, da die Unterkunft speziell auf besondere Bedürfnisse eingestellt ist. Die Hilfestellungen kommen auch älteren Menschen im Kurzurlaub zu Gute. Im gesamten Bundesgebiet finden sich Hotels und Pensionen aller Kategorien, die barrierefreie Zimmer anbieten. Voraussetzung, damit ein Hotel in die Kategorie barrierefreies Hotel aufgenommen wird, sind ein alternativer Zugang für Rollstuhlfahrer und mindestens ein rollstuhlgerechtes Zimmer, mit einem angepassten Badezimmer. Nicht zwingend notwendig ist hingegen ein Behindertenparkplatz. Durch angepasste Ausstattung der Hotels und Gasthäuser wird eine Kurzreise für Behinderte und Ältere zu einer entspannten Auszeit vom Alltag.
Der Unterscheid zu anderen Hotels
In Bezug auf barrierefreie Hotels können nicht die üblichen Sterneklassifizierungen zur Bewertung herangezogen werden. Vielmehr wurden eigene Kategorien erarbeitet, die sich von A bis E an verschiedenen Bedürfnissen ausrichten. Unterkünfte der Kategorie A richten sich an Gäste, die zeitweise keinen Rollstuhl oder eine Gehhilfe benötigen. Kategorie B Unterkünfte sind für Personen ausgestattet, die ständig auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Auf sehbehinderte und blinde Personen sind Hotels der Kategorie C eingerichtet. In der Kategorie D steht der Fokus auf schwerhörige und gehörlose Gäste. Hotels der Kategorie E bieten passende Unterkünfte für alle körperlich und sensorisch eingeschränkten Personen.
Die Mehrzahl aller Hotels in Deutschland ab der gehobenen Kategorie verfügt über mindestens ein behindertengerechtes Zimmer, das sich zumeist im Erdgeschoss befindet. Ein Trend zeigt dahin, dass Hotelzimmer zukünftig mehr und mehr barrierefrei gestaltet werden. Vor der Buchung eines behindertengerechten Zimmers können noch mal alle Erfordernisse und Gegebenheiten, die für den Rollstuhlfahrer wichtig wären, geprüft werden, um eine finale Buchung durchzuführen.
Barrierefreie Wellnessreisen für körperlich eingeschränkte Personen sind immer noch ein Nischenprodukt auf dem deutschen Reisemarkt. Die führenden Wellnesshotels in Deutschland bieten inzwischen spezialisierte Wellness - Leistungen an, die konkret auf Rollstuhlfahrer abgestimmt sind. Hier ergibt sich die Möglichkeit zu anspruchsvollen kosmetischen und therapeutischen Behandlungen. In barrierefreien Wellnesshotels in Deutschland, denen eine Kurabteilung angeschlossen ist, können Anwendungen im physiotherapeutischen Bereich gebucht werden.
Neben Wellnessangeboten gibt es in großen Wellnesshotels, Kurhotels und Gesundheitszentren spezielle Gesundheitsprogramme für Personen mit körperlicher Beeinträchtigung. Weitere Angebote können Yoga - Kurse oder auch Aqua-Fitness sein. Die zugehörigen Badeeinrichtungen oder benachbarten Thermen können mit dem Rollstuhl befahrbar sein. Je nach Thermenanlage besteht die Möglichkeit, dass Gäste mit Handicap mittels Deckenlifter oder einer breiten Treppe mit Geländer ins Schwimmbecken gelangen können. Vorab der Buchung sollte sich über die Möglichkeiten der Anlage umfassend informiert werden. Ergänzend sind Wellness - Angebote auch für pflegende Angehörige gedacht. Während der pflegebedürftige Partner im Kurzurlaub von professionellen Pflegediensten versorgt wird, kann sich der Angehörige im Wellnessbereich eine Auszeit nehmen.
Jetzt buchen !
Eine Wochenendreise in ein barrierefreies, behindertengerechtes Hotelzimmer ist als Geschenkgutschein auch lastminute, als Geschenk per E-Mail erhältlich. Insbesondere zu Weihnachten, zum Valentinstag, zu Ostern, zum Muttertag, zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag, sowie auch als Hochzeitsgeschenk, ist ein Geschenkgutschein für eine Kurzreise ein willkommenes Präsent.
Was ist ein barrierefreies / behindertengerechtes / rollstuhlrechtes Hotel?
Ein barrierefreies Hotel muss für Menschen mit einer körperlichen Einschränkung bzw. Behinderungen zugänglich und nutzbar sein. Begriffe wie „rollstuhlgerecht“, „behindertengerecht“ oder „zugänglich“ weisen darauf hin, dass ein Hotel für Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen barrierefrei ist. Menschen im Rollstuhl brauchen mehr Platz im Zimmer und im Badezimmer, um den Rollstuhl zu rangieren.
Welche Anforderung gibt es an rollstuhlgerechte Hotels?
Menschen im Rollstuhl brauchen mehr Platz brauchen mehr Platz im Zimmer und im Badezimmer, um den Rollstuhl zu rangieren. Schon bei der Anreise sind barrierefreie Anforderung zu beachten und umgesetzt worden.
Das Hotel muss mindestens ein Zimmerhaben,
in dem ein Rollstuhlfahrer genügend Platz zum Rangieren mit dem Rollstuhl hat,
bei dem die Zimmertür leicht und ohne große Anstrengung zu öffnen ist,
bei dem Bedienelemente in Griffhöhe angeordnet sind
ein Bad und WC, in welchem ein Rollstuhlfahrer genügend Platz zu rangieren hat
bei dem die Tür vom Bad nach außen zu öffnen ist
das Waschbecken unterfahrbar ist
der Spiegel nicht zu hoch angebracht ist
bei dem Griffe neben dem WC und in der Dusche neben einem rutschsicheren Belag für den nötigen Halt sorgen
Wie viele Hotelzimmer müssen barrierefrei sein?
In Hotels mit bis zu 60 Gästebetten müssen mindestens 10% der Betten barrierefrei ausgeführt werden.