Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Blog für Wellness- und Kurzreisen

Zurück

Verwöhn-Urlaub in Deutschland

Kaum jemand wuerde dem Gedanken an ein paar entspannte Wellness-Tage mit Abscheu gegenueberstehen. Um Erholung von der Alltagshektik und dem Arbeitsstress zu geniessen, bedarf es nicht unbedingt gleich einer zweiwoechigen Reise in die Karibik. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Hotels mit Spa-Bereich, die ueber das Wochenende dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Saunalandschaften, Massageliegen, Heilbaeder, Whirlpools und vieles mehr“ Wellness Hotels zum Abschalten gibt es in beinah jeder Region des Landes. Der Vorteil dabei liegt auf der Hand: Vergleichsweise kurze Reisewege und eine begrenzte Anzahl an Urlaubstagen schonen den Geldbeutel, sind deshalb aber nicht weniger erholsam. Wellness Hotels

Den Stress erfolgreich bekämpfen

Mehr als nie zuvor ist es heutzutage wichtig, sich zu entspannen, da Arbeitnehmer in Deutschland immer mehr unter Druck stehen. Laut einer Studie der europäischen Kommission arbeitet eine große Mehrheit (circa 60%) der europäischen Arbeitnehmer ein Viertel der Arbeitszeit unter hohen Stress-Bedingungen bzw. Termindruck, und auch in Deutschland sieht die Lage nicht rosig aus. Besonders in diesen düsteren Zeiten, in denen die Finanzkrise herrscht und jeder um seinen Job kämpfen, sich täglich beweisen und seine Bemühungen verdoppeln muss, ist fast jeder Mensch vom Stress betroffen. Der Arbeitsstress mischt sich auch gerne ins Privatleben ein. Wer müde von der Arbeit nach

©Dirima/istockphoto

Wellnessurlaub erleben

Wellnessurlaub erleben Bei einem stressigen Job, vielen Aufgaben und einem vollen Terminkalender fiebert man der kurzen Zeit des Jahres entgegen, in der man (fast) alles tun kann, was einem in den Sinn kommt: Die Urlaubszeit. Da diese Zeit im Vergleich zu den restlichen Tagen des Jahres recht kurz ist, muss gut überlegt werden, wo man diese verbringen möchte. Wie wäre es denn mit dem Entspannungsurlaub schlechthin, den man nur in einem Wellnesshotel erleben kann?

Das wahre Leben wartet – heute schon was vor?

Aktuell pflegen wohl mehr Menschen denn je Ihre sozialen Kontakte, Freizeitaktivitäten und Freundschaften vor allem virtuell mithilfe des Internets. Viele natürliche Bedürfnisse nach Gemeinschaft, Bewegung und tieferen Emotionen bleiben dabei oft auf der Strecke – vor allem am Wochenende. Wie Sie die Möglichkeiten des Internets zum Aufbau von „echten“ Freizeitangeboten nutzen können, zeigt das Aktivportal: heuteschonwasvor.de.

Städtereise leicht gemacht: Das passende Hotel in Hamburg Last Minute buchen

Hamburg ist immer eine Reise wert. Egal, ob ich mir einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten einer maritimen Großstadt insgesamt verschaffen, bestimmte Ziele ansteuern oder auch das Hamburger Umland erkunden möchte. Es werden fast keine Wünsche offengelassen. Dem entsprechend groß ist auch das Hotelangebot. Von Jugendherbergen bis hin zu Hotels aller Kategorien ist alles vorhanden. Um seine eigene Reise selbst vorzubereiten, bietet das Internet umfassende Möglichkeiten der Information.

Wellnessurlaub in Tirol

Von atemberaubender Schönheit erstrahlt Tirol in Österreich vom Stubaital bis zu den Kitzbühler Alpen. Anspruchsvolle Natursehenswürdigkeiten, historisches Flair und ein unerhört faszinierender Charme ermöglichen ein erholsames Wellness Wochenende in Tirol. Die Seele baumeln lassen Es sind Eindrücke einer besonderen Art, die Tirol zu einem begehrten Wellnessort machen. In einer intakten Natur haben die Gäste die einzigartige Gelegenheit, aktiv zu entspannen und eine wohltuende Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele zu entfachen. Hier haben Urlauber die einzigartige Möglichkeit, den Alltagsstress zu vergessen und neue Energien zu tanken. Die herrliche Bergluft lädt zu ausgiebigen Wanderungen ein. Impressionen vom höchsten Gipfel der Bergwelt

Wellnessurlaub zum Winterbeginn

Zum Beginn der kalten Jahreszeit entscheiden sich viele Österreicherinnen und Österreicherinnen dazu ein paar Tage Urlaub zu machen um für den anstehenden Winter Energie und Kraft zu tanken. Diese Kraft und Energie tanken die meisten unserer Landsleute im Rahmen eine Urlaubs zum Thema Wellness. Zumal hier in Österreich flächendeckend ein sehr gutes und attraktives Angebot für Urlaube dieser Art besteht, hat man meist die Qual der Wahl wo man den eigenen Aufenthalt bucht.

Im Winter auf Gran Canaria Sonne tanken

Nun ist wieder die Zeit gekommen, in der man morgens im Dunkeln zur Arbeit fährt und abends ebenfalls in der Dunkelheit wieder nach Hause kommt. Dabei ist Licht so wichtig für das Wohlbefinden und die wenige Zeit, die uns am Wochenende bleibt, reicht meist nicht aus, um die körperlichen Reserven aufzutanken. Wer jetzt noch ein paar Urlaubstage übrig hat und das Weihnachtsgeld noch nicht vollständig verplant hat, sollte vielleicht über einen Urlaub auf der Insel Gran Canaria nachdenken.

Vom Verwöhnen und Erleben

Vom Verwöhnen und Erleben Wellness ist die große Kunst, dem Körper etwas Gutes zu tun und viele Angebote finden sich dabei für einen Kurzurlaub übers Wochenende an der See oder in den Bergen. Wer natürlich mehr Zeit hat und sich auch einen längeren Urlaub leisten kann, hat natürlich noch bessere Chancen auf Erholung und Entspannung. Den richtigen Ort dafür zu finden, ist dazu natürlich das A und O um neben Wellnessbehandlungen auch in den Genuss der freien Natur zu kommen. Dabei kann man entweder in einer Ferienwohnung oder einem Hotel nächtigen und tagsüber die Umgebung erkunden.

Traditionelle chinesische Medizin im Wellnessurlaub

Ein Wellnessurlaub kann man klassischen Anwendungen gefüllt werden, man kann sich aber auch für ganz außergewöhnliche Themenreisen entscheiden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wellnessurlaub, in dem man mit Behandlungen aus der traditionellen chinesischen Medizin entspannt und gepflegt wird. So kann man durch verschiedene Bewegungsübungen wie Taichi oder Qigong ein ganz neues Gefühl für seinen Körper entwickeln. So wird man sich seiner selbst bewusst und kann durch das Ausführen von besonderen Atemtechniken auch besonders gut entspannen. Zur traditionellen chinesischen Medizin gehören aber natürlich auch bestimmte Ernährungsweisen. So bekommt man bei einem solchen Wellness Wochenende zum Beispiel Teemischungen aus Heilkräutern

Was hilft bei müden Füßen?

Die Füße sind der meistbeanspruchte Teil des menschlichen Körpers: Im Durchschnitt legt jede Person im Rahmen ihrer alltäglichen Beschäftigung zwischen 8.000 und 10.000 Schritte zurück – das entspricht einer Strecke von rund 8 Kilometern. Nicht weniger beachtlich ist das Gewicht, welches die Füße im Laufe eines Tages tragen: Für einen 70 Kilogramm schweren Menschen können hier circa 2.500 Tonnen angesetzt werden. Auf das gleiche Gewicht kommen vier Züge. Kein Wunder also, wenn sie Ermüdungserscheinungen zeigen. Nicht nur das Laufen aber erweist sich als Belastung, bereits das lange Stehen oder Sitzen kann zum Anschwellen führen. Auch das falsche Schuhwerk kann Schmerzen

Hautpflege mit Aloe Vera

Aloe Vera in der Zahnpasta, Aloe Vera in der Hautcreme, Aloe Vera im Lippenstift, Aloe Vera im Wundspray- unzählige Produkte werben mit der prominenten Wüstenlilie. Doch was heute vielleicht nur ein Trend in der Kosmetikindustrie zu sein scheint, fand schon über Jahrtausende seine Anwendung. So schworen schon die chinesischen Kaiser auf die heilende Wirkung der Pflanze, die alten Ägypter machten von ihr als Schönheitsmittel Gebrauch und selbst der berühmte griechische Feldherr Alexander der Große soll sie auf seinen Feldzügen mitgeführt haben, um verwundete Soldaten zu versorgen.