Blog für Wellness- und Kurzreisen

Parkhotel Euskirchen – hier geben die Gäste volle Punktzahl
Wir gratulieren unserem Kooperationspartner, dem Parkhotel Euskirchen, zu seiner tollen Gästebewertung. Es hat 9,2 von 10 möglichen Punkten erreicht und steht somit an erster Stelle unter allen bewerteten Hotels.
Eine Halle für jede Stadt
In den letzten Jahren sind sie wie Pilze aus dem Boden geschossen: Veranstaltungshallen, auch Multifunktionsarenen genannt. Jede Stadt die etwas auf sich hält verfügt mittlerweile über eine und es scheint das Motto zu gelten: „je größer, desto besser“. Es lässt sich bestimmt nicht abstreiten, dass eine Großstadt über eine Möglichkeit verfügen muss, große Veranstaltungen austragen zu können. Doch die riesigen Hallen bringen nicht nur Segen sondern oftmals auch Probleme mit sich.
Halloween
Der Herbst hat bereits angefangen und es dauert nicht mehr lange, bis die Geschäfts-fenster voller Kürbisgesichter und Papierskelette sind. Wenn dann die Kinder als Hexe oder Geist verkleidet von Haus zu Haus wandern und „Süsses oder Saures“ fragen wissen wir: Es ist Halloween.
Tapas
Tapas – die spanische Variante von Appetithäppchen wird auch hierzulande immer beliebter. Nicht mehr das große Mehrgang-Abendessen ist gefragt, sondern viele kleine Portionen, die mit Wein oder Bier bei netter Atmosphäre richtig genossen werden. Dabei ist neben den Gerichten die Zeit ein entscheidende Faktor. Es geht nicht nur darum, seinen Hunger zu stillen, sondern viel mehr darum, einen schönen Abend mit Freunden zu verbringen.

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ursprünglich sollte die Umstellung der Uhr von Sommer- auf Winterzeit eine Energieersparnis zur Folge haben. Durch die Verlegung der Aktivitäten in die helle Phase des Tages, sollte Strom gespart werden. Ob dieses Ziel allerdings erreicht wurde, ist mehr als fraglich. Einige Untersuchungen wollen sogar festgestellt haben, dass durch die Zeitumstellung mehr Strom verbraucht wird. Ob dies stimmt ist zwar zweifelhaft, es kann aber als ziemlich sicher angenommen werden, dass die Energieersparnis höchstens von marginaler Bedeutung sein kann.
Auf einer Fläche so groß wie das Saarland…
Obwohl es über eine sehr ereignisreiche und wechselvolle Vergangenheit verfügt und landschaftlich sehr reizvoll ist, gehört das Saarland zu den am wenigsten besuchten Bundesländern. Dabei bietet das Saarland für jeden etwas. Kultur, Geschichte, Entspannung und Erholung, Sport oder Shoppen und das alles auf einer Fläche – nimmt man als Bezug die in Deutschland sehr häufig angewandte Vergleichseinheit – die so groß ist wie das Saarland…
Berlin, Hamburg und Co.
Während die Zahl der Leute die ihren Urlaub im Ausland verbringen seit längerem stagniert, verzeichnen die deutschen Destinationen einen Besucherrekord nach dem anderen. Dabei sind vor allem Kurzreisen in Mode, allen voran Städtereisen. Doch welche Ziele lohnen einen Besuch?

Blooming Tea: Die blumige Überraschung im Wellness-Tee
Blumen sagen mehr als 1000 Worte; verhüllen Sie es geheimnisvoll mit Blütentee. – Blooming Tea Für alle die diese Neuheit noch nicht kennen: unter einem Blooming Tea versteht man die sorgfältig handverlesenen Blätter des weißen Tees der chinesischen Provinz Hunan, die zu sogenannten Tea Balls geformt werden, die verschiedene Blüten, wie Jasmin-, Chrysanthemen oder Lilienblüten enthalten.

Golf für Jedermann
Denkt man an Golfsport, so kommen einem vor allem ältere, gut betuchte Herrschaften in karierten Hosen in den Sinn, die bei einer gemütlichen Runde ihre Geschäfte abwickeln. Auch wenn dieses Image früher begründet war, so ist Golf heute mehr und mehr ein Volksport der von allen Bevölkerungsschichten ausgeübt wird.
Oktoberfest war gestern…!
Die ganze Welt kennt das Oktoberfest, das wohl größte Volksfest der Welt. Doch obwohl das Fest auf dem Cannstatter Wasen jährlich mehrere Millionen Besucher anzieht, gilt es im Vergleich zum Münchener Bierfest immer noch als „Geheimtipp“. Es hat sich trotz der Größe seinen eigenen Charme bewahrt und stellt eine echte Alternative für Feierfreudige aus aller Welt dar.
Mosel; Kultur bis Wein… Langeweile muss hier nicht sein!
Noch vor einigen Jahren wäre kaum ein „junger“ Tourist auf die Idee gekommen, seinen Urlaub an der Mosel zu verbringen. Die Region galt als langweilig, ein typischer Ort wo Senioren ihren Sommer verbringen. Dieses Image gehört aber endgültig der Vergangenheit an.
Die Eifel ist im Kommen
Lange Zeit war die Eifel eine „vergessene“ Region in Deutschland. Sie galt als provinziell und rückständig und kaum ein Tourist verirrte sich in die bewaldeten Berge und Hügel. Doch das Bild hat sich gewandelt und jedes Jahr verbringen mehr und mehr Menschen ihren Urlaub in der Eifel. Doch wie kam es zu diesem Imagewandel?
Wellness kann nicht jeder
Seit einigen Jahren schon ist Wellness in aller Munde. Eigentlich bezeichnet es Maßnahmen die zur Steigerung des körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens beitragen. Da der Begriff aber nicht geschützt ist, wird er zunehmend als Werbewort verwendet. Ob Mineralwasseranbieter, Fitnessstudio, Hotels oder sogar Autohersteller – alle versuchen mit dem Begriff Kunden zu gewinnen. Die Nachfrage nach Angeboten in diesem Bereich steigt ständig, und so bieten immer mehr Hotels sogenannte „Wellness-Pakete“ an. Doch woran erkennt man ob ein Wellness-Hotel seinen Namen verdient?
Vornehme Blässe- Blass is beautiful
Entgegen allem Trend zur brauner Haut ist blass sein gerade Trend. Blässe als Schönheitsideal gibt es nicht nur erst seit gestern. Man setzte stets irgendwelche Mittel ein, um den jeweils geltenden Schönheitsideal zu entsprechen-am einfachsten ist es allerdings die Hautfarbe zu ändern.
Der Herbst naht…
Astronomischer Herbstbeginn ist immer am 22. oder 23. September. Doch auch schon in diesen Tagen hat man das Gefühl, es wird Herbst. Das frühe Dunkel werden, der Wind und die dicken Wolken lassen den Sommer schnell wieder vergessen. Der Herbst als eine der vier Jahreszeiten ist die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls.
Natur pur: Coole Kräuter
Auch gegen Stress ist ein Kraut gewachsen- besser noch: Kräuter. Immer mehr Menschen greifen bei Alltagsbeschwerden öfter zu Naturprodukten oder auch zu Heilkräutern. Heilpflanzen wie Baldrian, Hopfen, Melisse oder Passionsblume lindern nervöse Unruhe.
Warum ist es am Rhein so schön?
Der Rhein entspringt in den Alpen und mündet nach 1320 km bei Hoek van Holland in die Nordsee. In seinem Einzugsgebiet leben heute nahezu 50 Millionen Einwohner. Warum es am Rhein so schön ist, fragten sich auch schon die Römer ab dem 1. Jahrhundert vor Christus. Nicht sicher ist, ob es das angenehme Klima war oder die schöne Landschaft zwischen Siegengebirge und Eifel war, dass die Römer sich um die Rheingegend ansiedelten. Ob Essen und Trinken auf und um den Rhein: Kulinarisch bietet die Gegend abwechslungsreiche und zum Teil überraschend andere Kost. Der ein oder andere der schon mal einen

‚Ja‘- ein Wort, welches das ganze Leben verändert…
Wie soll der Heiratsantrag nun sein? – Romantisch, ausgefallen, spontan oder doch geplant? So wie wir Menschen verschieden sind, so fallen auch die Heiratsanträge aus. Von pompös und in aller Oeffentlichkeit bis privat und intim- nur zu Zweit.
Medical Wellness
Medical Wellness bezeichnet die synergetische Kooperation von Medizin und Wellness, die in Ihrer Kombination mehr gesundheitliche Wirkung erzielt als jedes der beiden Kompetenzfelder für sich allein. Allgemein definiert der Deutsche Wellnessverband den Begriff „Wellness“ heute als genussvoll gesunde Lebensweise.

Die Kneippkur
Die Kneippkur ist ein Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp. Die Kneippkur besteht aus insgesamt fünf Teilen: Wassertherapie, Bewegungstherapie, Ordnungstherapie, Ernährungstherapie und Kräuteranwendung. Erst wenn das Konzept auf allen fünf Säulen balanciert, ist der Mensch im Gleichgewicht.
Schulanfang: Herausforderung für Eltern und Kind
In vielen Bundesländern startet die Schule für viele Mädchen und Jungs ganz neu! Es heißt Abschied nehmen von dem Kindergarten, der einen viele Jahre begleitet und geprägt hat. Es beginnt etwas Neues, Aufregendes und Herausforderndes, auch für die Eltern! Der Schulanfang!
Urlaub auf der Insel Usedom – Heringsdorf
Himmlische Ruhe finden Sie im Hinterland der Insel- ein ideales Stück Erde für alle, die Ihren Urlaub auf dem Fahrradsattel oder in romantischer Zweisamkeit verbringen wollen. Anders dagegen ist es an der See- lebhaftes Strandtreiben erwartet Sie hier. Umhüllt vom Flair dreier Seebrücken und mondäner Jahrhundertwendearchitektur erwarten die Kaiserbäder ihr Publikum: mit erstklassigen Domizilen, Flaniermeilen und Wellnes. Die 3 Kaiserbäder bestehen aus den Orten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Hier finden Sie Architekturen und feinen Sandstrand. Die Usedomer Bernsteinbäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz liegen an der schmalsten Stelle der Insel. Die Usedomer Inselbäder sind die Seebäder Zinnowitz, Trassenheide und Karlshagen.
Rückenschmerzen müssen nicht sein!
Rückenschmerzen sind Folge von starken Belastungen. Wir arbeiten zu viel, sitzen viel zu lange vor dem Computer oder Fernseher, tragen und heben schwere Dinge und haben viel zu wenig Bewegung und damit eine viel zu schwach ausgeprägte Rückenmuskulatur. Folge sind sporadische Rückenschmerzen, die zu chronischen Rückenschmerzen führen können. Zur Verhinderung und Vorbeugung von Rückenschmerzen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben Training zum Muskelaufbau, Gymnastik und Schwimmen sind Rückenmassagen eine schöne und entspannte Ergänzung. Bei kleinen Verspannungen der Rückenmuskulatur können Massagen optimal helfen.
Das perfekte Candle-Light- Dinner
Bei einem Candle-Light- Dinner handelt es sich um ein romantisches Abendessen zu zweit. Begleitet wird das Abendessen von einer entsprechenden Atmosphäre. Die romantische Atmosphäre wird durch romantische Dekoration des Raums, Kerzenschein, Tischdekoration sowie musikalische Untermalung erreicht. Die Vorbereitung für einen romantischen Abend nimmt im Regelfall ein bis zwei Stunden Zeit in Anspruch.