Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Blog für Wellness- und Kurzreisen

Zurück

Gemeinsame Bäder: Wonne in der Wanne mit Liebe

Wie oft hört man, dass es wichtig ist, eine Beziehung frisch zu halten. Liebe Worte zwischendurch, kleine Aufmerksamkeiten, gemeinsame Unternehmungen, all das kann zu einer zufriedenen Partnerschaft beitragen. Doch auch ein bisschen mehr Romantik kann nicht schaden. Ein perfekter Abend beginnend mit einem Abendessen bei Kerzenschein, romantische Musik läuft im Hintergrund, man pflegt eine gute Unterhaltung, schaut sich verliebt in die Augen. Während SIE nach dem Essen der leisen Musik noch lauscht, lässt ER Badewasser ein, schmückt das Bad romantisch mit Kerzen sowie Sekt und holt seine Liebste zu sich. Ein Bad zu Zweit lässt es mal wieder prickeln.

Aromatherapie: Duftende Erholung

Aromatherapie ist ein Begriff, der 1928 von dem französischen Chemiker Rene Maurice Gattefosse geprägt wurde, um die Verwendung so genannter essenzieller Oele von Pflanzen, Blumen, Wurzeln oder Samen in der Heilkunst zu beschreiben. Die Bezeichnung ist etwas irreführend, da das Aroma eines Oels, sei es natuerlich oder synthetisch, im Allgemeinen selber nicht therapeutisch wirksam ist. Aromen werden verwendet, um die Oele zu identifizieren und ihren Reinheitsgrad zu bestimmen, aber nicht, um direkt eine Heilung zu bewirken.