Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub Alpen » Wellnesshotel » Hotels günstig buchen

Ihre Suchbegriffe:
  • Alpen (Beliebte Reiseziele)
  • Wellnesshotel
Alle löschen
15 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren

ID: 2132
Wellnesshaus Waldmünchen - Wellnessbereich
Wellnesshaus Waldmünchen - Hotel-Außenansicht
Wellnesshaus Waldmünchen - Hotel-Außenansicht
Wellnesshaus Waldmünchen - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
30 Fotos
  • Sauna
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +3
Im Wellnesshaus Waldmünchen finden Sie Luxus im Kleinen. Exklusive Zimmer in warmen Farben sorgen vom ersten Augenblick an für Ruhe und Gemütlichkeit. Genießen Sie einen erholsamen Wellnessaufenthalt und erholen Sie sich vom Alltag.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2310
Hotel Wittelsbacher Hof - Wellnessbereich
Hotel Wittelsbacher Hof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
23 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Pool
  • Dampfbad
  • +2
Herzlich willkommen im 4-Sterne-Traditions-Hotel Wittelsbacher Hof in Oberstdorf! Hier verschmilzt Tradition und Flair mit modernem Komfort – ein grandioser Ausblick auf die Allgäuer Alpen inklusive.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1672
Luftaufnahme Wellnessgarten mit Aussenpool, Sonnendeck, Whirlpool und Aussen-Blockhaussauna
Hotel Lamm - Hotel-Außenansicht
Hotel Lamm - Hotel-Außenansicht
Hotel Lamm - Hotel-Außenansicht
Hotel Lamm - Hotel-Außenansicht
Hotel Lamm - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer Deluxe im Palais Hotel Lamm

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
85 Fotos
4 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +9
Das elegante Wellnesshotel im Landhausstil zeichnet sich durch seine besonderen Zimmer und Suiten aus. Die geräumigen Zimmer (teilweise in den Nebengebäuden) sind mit WLAN und einem Flachbildfernseher ausgestattet. Einige Zimmer verfügen über einen Balkon, einen Wohnbereich und eine Klimaanlage, die Suiten bieten außerdem eine Whirlpool-Badewanne. Zimmerservice für ein Kuschelwochenende zu Zweit steht zur Verfügung.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2138
Premium Zimmer
Hartls Parkhotel Bad Griesbach - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
61 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8
Edel, aber vor allem gemütlich soll es im Parkhotel in Bad Griesbach sein. Bayerisch eben. Das umfasst nicht nur die Trachten der langjährigen Mitarbeiter und ein charmantes „Griaß Gott", sondern die Atmosphäre überhaupt. Immer herzlich von der Begrüßung an. Serviceorientiert und freundlich von Mensch zu Mensch, was Stammgäste des Hauses begeistert. Aber es darf auch a bisserl mehr sein ... Ein paar moderne Einflüsse, die dem traditionell Bayerischen ein frisches Gesicht geben.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2358
Waldhotel Bad Sulzburg - Hotel-Außenansicht
Waldhotel Bad Sulzburg - Hotel-Außenansicht
Waldhotel Bad Sulzburg - Hotel-Außenansicht
Waldhotel Bad Sulzburg - Hotel-Außenansicht
Waldhotel Bad Sulzburg - Hotel-Außenansicht
Unsere Doppelzimmer Deluxe, eine Symbiose aus Helligkeit, Großzügigkeit und stilvollem Design, erstrecken sich auf 30-38qm sowohl im historischen Stammhaus als auch im komfortablen Gästehaus. Während das Stammhaus seinen traditionellen Charme ohne Aufzug
Unsere behaglichen Doppelzimmer Comfort, gelegen im 1. und 2. Stock des charmanten Stammhauses und ausgestattet mit französischen Betten (160x210cm), bieten auf 18-20qm eine ideale Rückzugsoase für zwei Personen. Sie sind perfekt geeignet für Kurzurlauber

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
23 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7
Erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden im 4-Sterne-Wellnesshotel im Schwarzwald, perfekt gelegen zwischen Badenweiler und Freiburg. In unmittelbarer Nähe zu charmanten Orten wie Bad Krozingen und Heitersheim bietet das Hotel den idealen Ausgangspunkt für Erholung und Entdeckungen. Genießen Sie luxuriöse Wellnessangebote, moderne Zimmer und regionale Köstlichkeiten inmitten der idyllischen Natur des Schwarzwalds.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1600
Früchtl - Wirtshaus zum Bräu - Hotel-Außenansicht
Früchtl - Wirtshaus zum Bräu - Hotel-Außenansicht
mit Sat-TV(Flatscreen), Dusche,WC, Fön, Durchwahl-Telefon, Kosmetikspiegel, Radio,Sitzecke, Schreibtisch,Safe, Minibar,kostenlose W-Lan Verbindung, 1 Flasche Wasser auf Zimmer, Hunde erlaubt

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
30 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +2
Genießen Sie Ihre Ferien in Zandt, abseits von Lärm und Hektik, in der erholsamen und urwüchsigen Landschaft des Bayerischen Waldes, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas. Der schmucke kleine Ort (1500 Einwohner) liegt in idealer klimatischer Höhenlage von 500 m und ist umgeben von Wiesen und Wäldern. Als Ausgleich zum Alltagsstress bietet das Hotel Fit- und Wohlfühlbereiche zum Auspowern und Stress-Abbauen, eine Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und vieles mehr.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1616
Hotel Schlossgasthof Rösch - Hotel-Außenansicht
Hotel
Hotel
Zimmer
Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
22 Fotos
3,5 Sterne

4,7/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +3
Lesen, träumen, zu sich selbst finden - hier können Sie sich zum Entspannen zurück ziehen oder diesen Ort zum Ausgangspunkt Ihrer Urlaubsaktivitäten machen - zu jeder Jahreszeit. Im Gästehaus erwarten Sie 40 gemütlich eingerichtete Komfort-Gästezimmer alle modern und liebevoll ausgestattet. Der hauseigene Wellnessbereich bietet Ihnen Erholung pur. Unter anderem mit - Schwimmbad mit Airpoolliegen und Massagedüsen, Whirlpool, Aroma-Ruheraum, Finnische Sauna, Dampfbad und vielem mehr.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 892
Hotel Gasthof  Zur Krone - Hotel-Außenansicht
Hotel Gasthof  Zur Krone
Hotel Gasthof  Zur Krone
Hotel Gasthof  Zur Krone - Hotel-Außenansicht
Hotel Gasthof Zur Krone und Gästehaus
Doppelzimmer im Hotel
Doppelzimmer im Hotel

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
34 Fotos
3,5 Sterne

4,5/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Whirlpool
  • Beauty
  • +2
Die drei Sterne Gasthof mitten im Herzen des Odenwaldes mit ländlichem Flair ist seit über 375 Jahren in Familienbesitz und wird in familiärer Atmosphäre und Tradition geführt. Das Restaurant bietet neben regionaler und saisonaler Küche, Spezialitätenwochen übers ganze Jahr. Hier können Sie sich einfach rundum wohl fühlen. Der Wohlfühltempel "Toskana" Wellnessbereich wurde mit sehr viel Liebe eingerichtet und hat eine sehr private Atmosphäre - mit Sauna, Infrarotkabine und Whirlpool.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 484
Hotel Adlerbräu - Stammhaus
Hotel Adlerbräu - Garten Haus Altmühlaue
Hotel Adlerbräu - Haus Altmühlaue
Hotel Adlerbräu - Hotel-Außenansicht
Hotel Adlerbräu - Hotel-Außenansicht
Hotel Adlerbräu - Hotel-Außenansicht
Hotel Adlerbräu - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
37 Fotos
3,5 Sterne

4,3/5

  • Sauna
  • Dampfbad
  • Ruheraum
  • Liegewiese
Das traditionsreiche Hotel Adlerbräu liegt mitten im Herzen des Fränkischen Seenlandes, in der Nähe der Altmühlpromenade. Der Altmühltal-Radweg führt direkt hinter dem Hotel vorbei. Die komfortablen Gästezimmer (nur Nichtraucherzimmer) sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Auf ca. 140 qm bietet das Hotel einen eigenen Wellnessbereich mit einem Aromadampfbad, einer Bio-Kräuter-Sauna, einer Finnischer Sauna und einer Infrarotkabine.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1271
Hotel
Hotel Kloster Hirsau
Hotel Kloster Hirsau - Hotel-Außenansicht
Hotel Kloster Hirsau - Hotel-Außenansicht
Hotel Kloster Hirsau - Hotel-Außenansicht
Hotel Kloster Hirsau im Winter
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
44 Fotos
4 Sterne

4,0/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Beauty
Malerisch unterhalb der berühmten Benediktiner Klosteranlage liegt das 4 Sterne Hotel. Insgesamt stehen Ihnen 12 Einzel- und 28 Doppelzimmer mit freiem Internetzugang , Fernseher,Telefon,Safe und kostenloser Minibar (alkoholfrei), garantieren für einen gelungenen Aufenthalt zur Verfügung. Das hauseigene Hallenbad, die Sauna und der kleiner aber feiner Beauty und Wellnessbereich werden Ihren Aufenthalt unvergessen machen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 306
Pivat_SPA
Romantisches Hotel Tannhof - Hotel-Außenansicht
Romantisches Hotel Tannhof - Hotel-Außenansicht
Romantisches Hotel Tannhof - Hotel-Außenansicht
Romantisches Hotel Tannhof - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
46 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +2
Das romantische Hotel in Feldberg liegt auf 1.050 m, am Fuße des Feldbergs, dem höchsten Ausflugsziel des Schwarzwaldes. Zielgruppe sind ausschließlich Pärchen. Für Kinder, Busreisen und Vereine ist das Hotel nicht geeignet. Im Romantischen Hotel Tannhof wird besonderer Wert auf eine frische, kreative Küche gelegt. Als kleines Wellnesshotel im Schwarzwald ist das Hotel auf Threatments von Paaren ausgerichtet, darunter Paar-Anwendungen, Rücken- und Ganzkörpermassagen mit herrlich warmen Ölen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1127
Sonnenhotel Bayerischer Hof
Sonnenhotel Bayerischer Hof
Sonnenhotel Bayerischer Hof
Sonnenhotel Bayerischer Hof - Hotel-Außenansicht
Sonnenhotel Bayerischer Hof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
47 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +1
Das "Sonnenhotel Bayerischer Hof" genießt eine ruhige Lage am Rande des Luftkurorts Waldmünchen, nur 4 km von der Tschechischen Grenze entfernt und im Naturpark "Oberer Bayerischer Wald". Die gemütlichen Zimmer verfügen alle über ein Bad mit Dusche und WC, Satellitenfernsehen und ein Telefon. Zur Entspannung und Erholung gibt es ein Hallenbad für die Hotelgäste, eine Sauna, ein Nebel- und Dampfbad, Solarium, Kneippbecken und einen Whirlpool.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1264
Außenansicht
Außenansicht
Ansicht Parkseite
Hotel zum Hirschen - Hotel-Außenansicht
Hotel zum Hirschen - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
42 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +1
Die gemütliche, familiäre Atmosphäre des Hauses, und die malerische Landschaft des Lamer Winkels versprechen erholsame Urlaubstage. Die Parkanlage (20.000 qm) mit idyllischem See ist ein ruhiger Ort zum Entspannen. Das Hotel zum Hirschen verfügt über 45 Komfortzimmer. Alle Zimmer sind mit DU oder Bad/WC/Sat-TV, Sitzecke ausgestattet. Außerdem steht den Hotelgästen ein großer Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Fitnessraum und Ruheraum kostenfrei zur Verfügung.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1962
Außenbereich
Ausblick vom See auf das Hotel
Ausblick vom See auf das Hotel
Außenbereich
Außenbereich
Hotel Hoeri am Bodensee - Hotel-Außenansicht
Hotel Hoeri am Bodensee - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7
Herzlich Willkommen im HOERI, dem Wellnesshotel am Bodensee. Hier werden Sie garantiert einen einmaligen Aufenthalt erleben. Das Hotel liegt unmittelbar am Bodensee und von der Liegewiese aus gelangen Sie direkt ans Wasser. Sie übernachten in einem der gemütlichen und geschmackvollen Zimmer. Für kulinarische Genüsse sorgt das Restaurant Seensucht. Und das einzigartige Spa im Hotel HOERI lädt zum Entspannen ein.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1449
Apartment
Apartmenthaus, Ansicht bei Dämmerung
Hotel

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
Das Landhotel Wittstaig wird als Familienbetrieb geführt und liegt im Tal der „Großen Lauter”, das zu den schönsten Tälern der Schwäbischen Alb gehört. Erleben Sie in diesem wirklich traumhaft schönen Fleckchen die Vielfältigkeit der schwäbischen Alb, als Biosphärengastgeber liegt dem Wittstaig Team dies besonders am Herzen. Das Schwimmbad ist mit Jetstream und Massagedüsen ausgestattet - anschließend lädt Sie die Finnische-Sauna und die Infrarot-Kabine mit Farblichtbad zum Entspannen ein.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar

FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Alpen » Wellnesshotel » Hotels günstig buchen

Welche Sehenswürdigkeiten kann Ich mir bei einem Kurzurlaub in den Alpen ansehen?

Die Alpen bieten eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten. Unter anderem zieren einige Schlösser die Alpenlandschaft, aber auch andere Sehenswürdigkeiten sind für Besucher besonders attraktiv für einen Kurzurlaub.

Bei einem Kurzurlaub von mehreren Tagen hat man genug Zeit, um ein paar der attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Alpen zu sehen, dazu bietet z.B. die Übersicht Alpen Kurzurlaub 3 Nächte eine perfekte Möglichkeit, einen Kurzurlaub mit genug Zeit zum Erleben der fassadenreichen Gegend, zu planen.

  • Das Schloss Herrenchiemsee auf der Insel Herrenchiemsee sollte als Abbild von Versailles ein „Tempel des Ruhmes“ für König Ludwig XIV. Von Frankreich werden. Heute ist es ein attraktives Ausflugsziel für viele Besucher.
  • Noch viel bekannter ist das Schloss Neuschwanstein, welches so malerisch erscheint, dass es schon Tausende Gäste verzaubert hat.
  • Ein Besuch in das Bergbaumuseum Erzgruben Erlebniswelt bei Reit im Winkl ist einen Ausflug besonders beim schlechtem Wetter wert. Im Museumsdorf erfahren Besucher Interessantes über die Geschichte des Bergbaus und die Geologie des Grünten.
  • Während der Sommermonate sind die Bergseen, wie der Schliersee oder der Tegernsee besonders attraktiv für Besucher, da man zur Erfrischung in Ihnen Baden kann.

Wo sind die höchsten Alpengipfel?

Die Alpen sind das höchste Gebirge im Inneren Europas, sie erstrecken sich über Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Slowenien und Deutschland. Ihre höchsten Gipfel sind diese:

  1. Der Mont Blanc zwischen Frankreich und Italien ist mit 4810 Metern der höchste Berg der Alpen.
  2. Die Dufourspitze befindet sich an der Grenze zwischen Schweiz und Italien und misst 4634 Meter.
  3. Der 4545 Meter hohe Dom liegt in der Schweiz.
  4. Der Lyskamm ist ebenfalls in der Schweiz und misst 4527 Meter.
  5. Auch der Weisshorn gehört zur Schweiz und ist 4.505 Meter hoch.

Wo kann ich in den Alpen eine Radtour machen?

Die Alpen sind eine beliebte Region für Aktivurlauber. Ob Ski, Snowboard, Wandern oder Fahrrad - die Alpen bieten Ihnen hervorragende Voraussetzungen. Beliebte Fahrradrouten sind beispielsweise diese:

  • Der Alpe-Adria-Radweg führt von Salzburg nach Grado und ist auch für diejenigen geeignet, die auf starke Steigungen verzichten möchten, da er eher eine Durchquerung als eine Überquerung ist. Er führt durch die beeindruckenden Berglandschaften der Alpen sowie durch schöne und beschauliche Städtchen.
  • Auch die Tranalp-Tourenroute über die Via Claudia Augusta ist sowohl für Anfänger, als auch für erfahrene Radler geeignet, da er steile Passagen beinhaltet, die aber in der Hauptsaison von Mai bis Oktober ohne Anstrengungen mit einem Shuttle-Bus bestritten werden können. Die Route führt durch die wundervolle Voralpregion und die bezaubernde Zugspitzregion, vorbei an kristallklaren Seen, tiefen Tälern und beeindruckenden Gipfeln.
  • Die Tranalp-Tourenroute München-Venezia ist eine eher anspruchsvolle Route, die dafür aber landschaftlich viel zu bieten hat. Der Radfernweg führt durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und bietet beeindruckende Naturschauspiele und Berglandschaften.
  • Die Schweiz Durchquerung vom Bodensee zum Lago Maggiore ist sehr abwechslungsreich: zu Beginn fahren Sie über den flachen Rheinradweg, durch die Weinberge von Graubünden, anschließend durch das Städtchen Chur und das Hinterrheintal, bevor es durch die sagenumwobene Schlucht Via Mala geht. Danach geht es hinauf in die Alpen und der anstrengende, aber landschaftlich umso schönere Teil beginnt.
  • Auch die Bernadino-Tour beginnt am wunderschönen Bodensee. Die Strecke führt durch wunderschöne Städtchen wie Vaduz, Roffla und Splügen, aber auch über beeindruckende Höhenmeter durch die Berge und durchs schöne Moseltal.

In welchen Ländern sind die Alpen?

Die Alpenländer Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Slowenien gehören vollständig oder teilweise zum Alpenraum. 

Was kann man in den Alpen alles so machen?

Die atemberaubende Alpenregion führt in wunderschöne Orte, die alle unterschiedliche Aktivitäten zu bieten haben. Ein Wochenende in den Alpen bietet sich gleichermaßen für Aktivurlauber oder Familien an, denn die Freizeitangebote der Region eignen sich für alle Interessen und Altersklassen. 

  • Eine Möglichkeit ist natürlich das (geführte) Wandern. Die Höhenlagen ermöglichen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, über die man sich unbedingt im Voraus informieren und dann je nach Kondition und Erfahrung auswählen sollte.
  • Das Radfahren ist sowohl auf befestigten Straßen, als auch mit dem Mountainbike durch unbefestigtes Gelände möglich. Das gut ausgebaute Radwegenetz informiert anhand der Ausschilderung über Schwierigkeitsgrad und Länge der Strecken. 
  • In einer bergigen Gegend wie den Alpen darf selbstverständlich auch das Klettern nicht fehlen. Egal, ob man als erfahrener Kletterer direkt am Fels oder lieber in den sicheren, sogenannten Klettersteigen klettern möchte, in der Region ist für jeden etwas dabei.
  • Beim Canyoning durchquert man eine Bergschlucht von oben nach unten, mit verschiedenen Hilfsmitteln. Anfänger sollten nur im Rahmen einer geführten Tour an dem actionreichen Spaß teilnehmen. 
  • Baden kann man in den zahlreichen Seen, Flüssen und Bächen der Region. Diese eignen sich jedoch meist nur für kurzen Badespaß, da sie selbst im Sommer häufig noch eiskalt sind. Für schnell Frierende gibt es aber auch zahlreiche Alternativen, in Form von Frei- und Thermalbädern.
  • Beim Rafting steuert man mit dem Schlauchboot durch wilde Fluten, entlang an wunderschönen Landschaften. Rafting ist mit viel Spaß und Action verbunden, jedoch sollte man damit rechnen auch mal zu kentern.

Wo sind die Alpen in Deutschland?

Die Alpen sind das höchste Gebirge Europas, sie erstrecken sich über Frankreich, Monaco, Italien, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Slowenien und Deutschland. Auf ihrer Fläche von etwa 200.000 km² finden sich viele schöne Urlaubsorte.

Was versteht man unter dem Alpenvorland?

Geographisch teilt sich das Alpenvorland in das nördliche und südliche Alpenvorland. Historisch kommt dem nördlichen Alpenvorland besondere Bedeutung zu, welches sich in einem weiten, zum Osten hin schmäler werdenden Bogen vom südlichen Schwarzwald über Württemberg und Bayern bis nach Österreich zieht. An den Austritten der Flüsse aus den Alpen haben sich - wegen der günstigen Lage – in der Geschichte Dörfer gegründet, die sich blühend zu Städten entwickeln konnten. Diese sind heute Zentrum des touristischen Treibens. Dort zeigen sich die Alpen von ihrer schönsten, stark bewaldeten Seite.

Die Gesamtwaldfläche der Alpen beträgt 154.000 Hektar, wobei 72 % der Wälder aus Nadelbäumen bestehen. Den größten Anteil nimmt die Fichte mit 58 % ein. Die Fichten wachsen bevorzugt auf Böden, die zur Verdichtung und zur Vernässung neigen und daher besonders Sturm gefährdet sind. Durch die Beimischung von Tannen und Buchen werden diese Fichtenbestände sturmsicherer gemacht.

Wo ist es in den deutschen Alpen am schönsten?

In den deutschen Alpen gibt es viele schöne Orte, die sich gut als Reiseziel eignen. Mit markanten Felsgipfeln, idyllischen Bergdörfern, faszinierenden Gletschern und kristallklaren Bergseen sind die Alpen das einzige Hochgebirge Deutschlands, somit gibt es in einem Kurzurlaub viel zu entdecken. Die lohnenswertesten Orte für einen Urlaub in den Alpen sind im Folgenden aufgeführt: 

  • Bad Reichenhall – Die Kurstadt ist vor allem durch das Reichenhaller Markensalz bekannt, welches in der Salina produziert wird. Die Highlights der Stadt sind der Königliche Kurgarten und das Gradierwerk, die zum Verweilen in einem Wellness Wochenende einladen.
  • Ruhpolding – Das idyllische Alpendorf ist besonders gastfreundlich. Dort findet man Ruhe und Erholung, aber auch zahlreiche Möglichkeiten Kultur zu erleben oder Wintersport zu betreiben. 
  • Garmisch-Partenkirchen – Der heilklimatische Kurort eignet sich im Winter vor allem zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Dort befinden sich auch die bekannte Olympiaschanze, das Königshaus am Schachen und die Partnachklamm.
  • Reit im Winkel – Der Luftkurort liegt inmitten der Premium-Wanderregion der Chiemgauer Alpen und eignet sich somit natürlich ideal für einen Wanderurlaub. Im Winter gibt es viele Wintersport Möglichkeiten. 
  • Bad Wiessee – Der Kurort, welcher gleichzeitig auch als Heilbad gilt, liegt direkt am Ufer des Tegernsees und ist besonders schön anzusehen. Einige unter Denkmalschutz stehende Bauwerke sowie die 5 km lange Seepromenade machen den Ort zu einem lohnenden Reiseziel.  
  • Schrecksee - Am bayerischen Schrecksee finden Sie auf gut 1800 Metern Höhe Sattgrüne Wiesen, einen glasklaren See und tolle Aussichten. 

Und international:

  • Der Aiguille du Dru gehört zum Montblanc-Massiv in Frankreich und begeistert Wanderer mit seiner beeindruckenden Felsformation. Die beiden Gipfel Petite und Grand Dru messen 3733 m und 3754 m.
  • Den Schweizer Säntis können Sie aufgrund seiner Höhe bereits vom Schwarzwald aus sehen. Eine dementsprechend atemberaubende Aussicht wird Ihnen von seinem Gipfel aus geboten. Ein weiteres Highlight des Säntis ist der Seealpsee, von dem aus Sie eine wundervolle Sicht auf den Gipfel haben.
  • Das Matterhorn in der Schweiz ist aufgrund seiner klassischen, einer Pyramide ähnelnden Form einer der meistfotografierten Berge weltweit.
  • Der Siebensee in Österreich befindet sich auf 1657 Metern Höhe eingebettet zwischen Drachenkopf und Tajakopf. Zum Schwimmen ist er den meisten Menschen zu kalt, aber wunderschön ist er trotzdem.