Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Junges Paar im Swimmingpool

Kurzurlaub für Zwei im Pärchenhotel Deutschland

Der Kurzurlaub für Zwei im Pärchenhotel ist die perfekte Gelegenheit für Paare Ihre Liebe zu vertiefen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Im stressigen Alltag kommt die Romantik oft zu kurz, deswegen ist es wichtig, sich zwischendurch eine Auszeit zu nehmen und die Zeit mit dem Partner alleine zu genießen.

Unsere Arrangements in den Pärchenhotels beinhalten viele Zusatzleistungen, die Ihre Kurzreise zu einem romantischen Abenteuer machen. Bei der Anreise im Hotel erwartet Sie beispielsweise schon ein Glas Champagner und das Zimmer ist mit romantischen Accessoires wie Rosenblütenblättern liebevoll dekoriert. Hier bietet sich auch wunderbar die Übernachtung in einer Suite mit Whirlpool oder Himmelbettzimmer an.

Romantische Arrangements

Wenn Sie Ihren Kurztrip abwechslungsreich gestalten wollen, können Sie diesen in einer romantischen Stadt verbringen und gemeinsam durch enge Straßen bzw. Gassen schlendern oder schöne Schlösser mit wunderbarem Ausblick besichtigen. Auf dem Land bietet sich eine Fahrradtour durch schöne Landschaften an, die man mit einem romantischen Picknick auf einer abgelegenen Wiese verbinden kann.

Passende Pärchenhotels für Ihren Kurzurlaub sind Romantik oder Wellness Hotels, die speziell auf die Kurzreise mit Ihrem Partner ausgelegt sind und Ihnen eine ungestörte Atmosphäre bieten.

Pärchenhotel Deutschland

Ihre Suchbegriffe:
  • Deutschland
  • Romantisches Hotel
Alle löschen
200 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Hotels: Beste Kurztrip Treffer

ID: 1252
Außenansicht
Aussenansicht
SEEHOTEL Brandenburg

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
45 Fotos
  • Sauna
  • Massagen
  • Ruheraum
Mitten im grünen Havelland, direkt am Beetzsee, finden Sie eine Oase der Ruhe - das Seehotel Brandenburg. Das Hotel bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten für einen angenehmen Aufenthalt: Restaurant, Kaminzimmer & Sauna. Der malerische Blick auf den See mit hoteleigenem kleinen Badestrand rundet das Urlaubserlebnis ab. Das Hotel bietet 80 Nichtraucherzimmer auf 3 Etagen. Zur Ausstattung gehören Dusche/WC, Fön, Direktwahltelefon, Sat-TV und Schreibtisch.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2207
Robenstein Hotel & SPA - Hotel-Außenansicht
Robenstein Hotel & SPA - Hotel-Außenansicht
Robenstein Hotel & SPA - Villa

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
96 Fotos
4 Sterne

4,7/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +5
Genießen Sie den Blick über den Bayerischen Wald und erfreuen Sie sich an schneebedeckten Bergen im Winter oder saftigem Grün im Sommer. Jede Jahreszeit hält seine Freuden im Robenstein Hotel & SPA für Sie bereit. Über Zwiesel thronend werden Sie in einer prunkvollen, barocken Villa oder dem Haupthaus mit seinen wunderbaren Sitzerkern, der Dachterrasse und den großen gemütlichen Zimmern herzlich begrüßt.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1619
Aussenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
25 Fotos
  • Sauna
Willkommen im Hotel Alte Klavierfabrik Meißen, in der Stadt des „weißen Goldes“, mitten im malerischen Elbtal. Rechts der Elbe mit traumhaftem Blick auf die Albrechtsburg und den Dom zu Meißen befindet sich das 85 Zimmer Hotel, in dem bis ca. 1955 um die 67.000 Klaviere gefertigt wurden. Starten Sie von hier aus zu Ausflügen nach Dresden, Moritzburg oder in die reizvolle Landschaft des kleinsten Weinbaugebietes Deutschlands.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1341
Außenansicht
Restaurant-Kaminstube
VILA VITA Burghotel Dinklage
VILA VITA Burghotel Dinklage
VILA VITA Burghotel Dinklage
VILA VITA Burghotel Dinklage
VILA VITA Burghotel Dinklage

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
27 Fotos
4,5 Sterne

4,5/5

  • Sauna
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +7
Das VILA VITA Burghotel Dinklage beeindruckt durch seine architektonische Gestaltung im Fachwerkstil und das markante Glasdach in Pyramidenform über der hauseigenen Wellness-Oase Burgtherme, die während Ihres Aufenthaltes für Entspannung und Wohlbefinden sorgt. Darüber hinaus bietet das Hotel eine umfangreiche Palette an verwöhnenden Kosmetik- und Wellnessbehandlungen - Innenpool mit Gegenstromanlage, Sprudelbank, Kneipprondell, Whirlpool, Erlebnisduschen, Finnische Erdsauna, uvm - erwartet Sie.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1556
Terasse
Nebengebäude
Schloss im Winter

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
28 Fotos
  • Sauna
  • Massagen
Willkommen im Romantischen Geniesser Hotel Schloss Nebra, in der schönen Saale- Unstrut Region. Das Schlosshotel mit seinen 20 Zimmern erhebt sich auf dem Schlossberg 150 m über der Unstrut, direkt neben Weinbergen und der 900-jährigen Burgruine und verspricht Ihnen erholsame Tage. Zum Ausspannen und Abschalten finden Sie im Souterrain des Hotels Himmelscheibe (direkt nebenan) eine finnische Sauna und Saunarium.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1304
Frontansicht
Aussenansicht in der Dämmerung
Ansicht von Süden kommend
Komfort Doppelzimmer Nordbalkon (Hochparterre).
Mit französischem Bett (160 x 200 cm)
Komfort Doppelzimmer Südbalkon
Komfort Doppelzimmer Südterrasse (Souterain)
Komfort Einzelzimmer Nordseite

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
36 Fotos
3 Sterne

4,6/5

  • Massagen
Das familiengeführte Akzent Hotel Berlin*** liegt im Herzen des Kurgebietes von Bad Bevensen. Das Kurhaus mit der bekannten Jod-Sole-Therme und der Salzgrotte ist nur 100 Meter vom Hotel entfernt. Der weitläufige Kurpark sowie die Innenstadt sind mit wenigen Schritten erreichbar. Auf Grund der zentralen, ruhigen Lage bietet sich das Haus auch gut für Geschäftsreisende an. Städte wie Uelzen, Celle, Lüneburg und Hamburg sind schnell mit dem Auto und der Bahn zu erreichen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 873
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht
Seehotel Schwanenhof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
4 Sterne

3,6/5

  • Sauna
Das Hotel liegt direkt am idyllischen Schulsee der Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln. Hohes Erholungspotenzial und eine angenehme Atmosphäre bietet das Haus durch seine herrliche Lage zwischen zwei Seen und seine wunderschöne Sonnenterrasse mit Blick auf die Möllner Altstadt. Hier finden an schönen Tagen regelmäßig Grillabende statt. In der Sauna können Sie nach einem aufregenden Tag in der Natur oder vom Shoppen die Muskeln entspannen und danach Abkühlung im See direkt vor dem Haus finden!
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 903
Das Wiesgauer - Hotel-Außenansicht
Das Wiesgauer - Hotel-Außenansicht
Das Wiesgauer - Hotel-Außenansicht
Das Wiesgauer - Hotel-Außenansicht
Das Wiesgauer- Hotel-Außenansicht
Das Wiesgauer- Hotel-Außenansicht
Das Wiesgauer- Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
51 Fotos
  • Sauna
  • Dampfbad
  • Ruheraum
Das Falkenstein liegt mitten in der malerischen Urlaubsregion Chiemgau. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre die Umgebung kennen, probieren Sie die regionale Küche und tanken Sie Kraft in der Natur. Für eine aktive Erholung. Nächtigen Sie in frisch renovierten komfortablen Zimmern, in welchen es Ihnen an keinen Annehmlichkeiten fehlt. Erholen Sie sich im Wellnessbereich oder bei einem Spaziergang in der malerischen Natur.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1414
PHÖNIX Hotel - Sonnenaufgang auf der Panoramaterrasse
PHÖNIX Hotel - Hotel-Außenansicht
PHÖNIX Hotel - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
35 Fotos
4 Sterne

4,5/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +2
Das 4**** PHÖNIX Hotel liegt in herrlicher Südhanglage oberhalb der Stadt Bergneustadt und der Aggertalsperre und präsentiert den Gästen ein wunderschönes Panorama über das Bergische Land und das angrenzende Sauerland. Lassen Sie sich im Wellnessbereich - mit anregenden Saunagang ein belebendes Bad im Pool oder mit Massage, Kosmetik, Fusspflege und Wellness- Arrangements - verwöhnen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 551
Landrefugium Obermüller - Hotel-Außenansicht
Außenansicht Landrefugium OBermüller
Landrefugium Obermüller - Hotel-Außenansicht
Landrefugium Obermüller - Hotel-Außenansicht
Landrefugium Obermüller - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +4
In dem 1995 erbauten Hotel können Sie in gepflegtem Rahmen abschalten, genießen oder aktiv werden. Es stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen, einen Urlaub genau nach Ihrem Geschmack zu verbringen. Das Hotel liegt eingebettet in typisches Wald- und Bauernland. Die Komfort und Panorama Zimmer sind mit hellen Naturholzmöbeln und Stoffen ausgestattet. DU, WC, Sat-TV, Telefon sowie kostenloser WLAN Empfang machen Ihren Aufenthalt angenehmer. Der Wellnessbereich bietet Panoramapool und Panoramasauna.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1613
Hotel
Standard Doppelzimmer Dorfseite
Standard Doppelzimmer Dorfseite
Komfort-Doppelzimmer
Komfort-Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
20 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +4
„Richtig ausspannen & Sauerländer Gastlichkeit genießen”. Mit dieser Philosophie heißen Sie Familie Meyer und Mitarbeiter in ihren guten Stuben herzlich willkommen. Genießen Sie Wellness in Willingen mit Alm-Schwimmbad, Whirlpool, Saunen, sowie professionelle Fango-, Massage- & Beauty-Anwendungen. Wohlfühl-Zimmer und Appartements im charmanten Landhaus-Ambiente sowie traditionelle Sauerländer Spezialitäten-Küche runden Ihren Wellnessurlaub im Sauerland ab.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1499
Junior Suite Wohnbereich
Hotel von außen
Hotel von außen
DZ Komfort
Einzelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
36 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
Das Haus ist weit über 400 Jahre alt und war zu früheren Zeiten ein Handwerksbetrieb, ehe es im 20. Jahrhundert zum Hotel umgebaut wurde. Das Romantica Hotel Blauer Hecht in Dinkelsbühl verfügt über einen Wellnessbereich - Schwimmbad, Sauna & Dampfbad und Massagen - in dem Sie sich verwöhnen lassen und entspannen können. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Charme, vom Sissi-Zimmer bis zur König-Ludwig-Suite mit verspiegeltem Baldachin.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2266
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht
Mosel Village Resort - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
45 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Pool
  • +4
Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele im Mosel Village Resort und lassen Sie Ihre Gedanken zur Ruhe kommen. Wählen Sie für sich die richtige Mischung aus wohltuender Pflege und gesunder Aktivität. Die Spa- und Wellnesswelt ist hierfür zu jeder Jahreszeit der rechte Ort.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 706
Hotel Schloss Edesheim
 Hotel Schloss Edesheim
Ferienwohnung
Hotel Schloss Edesheim
Hotel Schloss Edesheim
Hotel Schloss Edesheim
Hotel Schloss Edesheim

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
72 Fotos
4 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Ruheraum
Das Hotel Schloss Edesheim ist eingebettet in einen über 5 ha großen Park mit Weinbergen und Wasseranlagen - eine Oase der Ruhe und des Genießens in der sonnigen Pfalz. Ein einzigartiges historisches Ambiente in Verbindung mit der persönlichen Atmosphäre des Hauses garantiert Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt. Im hauseigenem Wellnessbereich mit finnischer Sauna und Ruhebereich können Sie die Seele baumeln lassen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1610
Außenansicht Hotel Evabrunnen Bischofswerda
Biergarten
Hotel Front
Hotelansicht
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
31 Fotos
Das Hotel Evabrunnen in Bischofswerda besticht durch individuellen Service, gepflegte Atmosphäre, liebevoll und modern eingerichtete Zimmer und seine schmackhafte gutbürgerliche Küche. Lassen Sie sich von den vielfältigen Kreationen des Küchenchefs verwöhnen. Entsprechend der Jahreszeit wird die Speisekarte an das reichhaltige Angebot an saisonalen Lebensmitteln angepasst. Sie wohnen ruhig und dennoch in zentraler Lage in einem der 41 liebevoll und modern eingerichteten Zimmern.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2101
Hotel zur Post - Ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Hotel zur Post - Ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Hotel zur Post - Ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Hotel zur Post - Ein Rovell Hotel - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
32 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +3
Sie genießen bei einem Aufenthalt im Hotel zur Post - Ein Rovell Hotel alle Vorzüge einer wassernahen Lage und wohnen dennoch ruhig, fernab vom Trubel am Strand und an der Seebrücke. Und wenn die Ostsee dann ruft, sind Sie in nur 5 Minuten an dem ausgedehnten Sandstrand und an der längsten Strandpromenade Europas. Hier können Sie die unbändige Kraft der Natur hautnah - bei Ihrem Wellness- oder Romantikurlaub - spüren.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2277
Seehotel Hartung OHG - Hotel-Außenansicht
Seehotel Hartung OHG - Hotel-Außenansicht
Seehotel Hartung OHG - Zimmer
Seehotel Hartung OHG - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
30 Fotos
  • Sauna
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • Private Spa
  • +5
In exklusiver Lage am Hopfensee erwarten Sie märchenhafte Zimmer und Ferienwohnungen im alpinen Design mit einzigartigen Bilderbuchpanoramen aus wildromantischen Wäldern, schroffen Gipfeln und natürlich das märchenhafte Neuschwanstein. Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in einem Traum aus Bergen, Seen und Schlössern im Herzen des Allgäus mit seiner mittelalterlichen Kaiserstadt Füssen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2325
Landhotel 3Kronen - Hotel-Außenansicht
Landhotel 3Kronen - Zimmer
Landhotel 3Kronen - Restaurant

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
43 Fotos
  • Sauna
  • Dampfbad
  • Infrarotsauna
Ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, denn schon damals wurde das Anwesen urkundlich erwähnt. Zahlreiche Geschichten und Anekdoten machen das Haus zu dem, was es heute ist. Von den Anfängen eines Gasthofs bis zum heutigen Landhotel 3Kronen wurde eine lange Reise zurückgelegt.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 511
Parkhotel Emstaler Höhe
Außenansicht
Parkhotel Emstaler Höhe
Appartement Wohnzimmer
Appartement im Nebenhaus
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
57 Fotos
4 Sterne

4,5/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Beauty
  • Entspannungsbad
  • +2
Das Parkhotel liegt idyllisch im nordhessischen Mittelgebirge, 20 km südwestlich von Kassel, direkt am Kurpark und nur 100 m vom Thermalbad entfernt. Ob in den Doppelzimmern, in den Appartements oder in den für Allergiker geeigneten Landhausstudios, Sie werden sich wohlfühlen. Romantisch sind die besonderen Suiten wie die Hochzeits Suite mit Whirlpoolwanne und Himmelbett oder die Landhaus Rosen Suite mit Badewanne. Ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpoolwanne runden das Angebot ab.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2294
Hotel Löwen - Hotel-Außenansicht
Hotel Löwen - Hotel-Außenansicht
Hotel Löwen - Zimmer
Hotel Löwen - Zimmer
Hotel Löwen - Zimmer
Hotel Löwen - Zimmer
Hotel Löwen - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
30 Fotos
Das Hotel Restaurant Löwen erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN in Zell im Wiesental. Die Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, einen Kleiderschrank und einen Flachbild-TV. Das ausgezeichnete Restaurant serviert Ihnen regionale Küche. Jeden Morgen wird ein reichhaltiges Frühstücksbüfett in der Unterkunft serviert.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 692
Wellness Hotel Bergruh
Wellness Hotel Bergruh
Wellness Hotel Bergruh
Wellness Hotel Bergruh
Wellness Hotel Bergruh
Wellness Hotel Bergruh
Almwiese

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
98 Fotos
4 Sterne

4,7/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +2
Das Wellness Hotel Bergruh ist nur 10 km vom Schloss Neuschwanstein entfernt und bietet einen traumhaften Blick auf den See und die Berge. Ruhig und in der Nähe von Füssen gelegen werden Wanderer, Radfahrer, Bergsteiger und all diejenige, die gerne in der Natur spazieren gehen, hier mit Sicherheit auf Ihre Kosten kommen. Im Wellnessbereich ist für jeden etwas dabei - vom Hallenbad, über finnischer Sauna, Heu-Dampfbad bis hin zur Infrarotkabine.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1257
Wellness Resort Romantika
Gartenbereich
Wellness Resort Romantika
Wellness Resort Romantika
Wellness Resort Romantika
Wellness Resort Romantika - Hotel-Außenansicht
Wellness Resort Romantika - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
48 Fotos
  • Sauna
  • Massagen
  • Pool
  • Dampfbad
  • +2
Das romantische Wellnesshotel mit Schönheitsfarm in Niederbayern wurde erdacht und erbaut um Wellness-Träume zu erleben. Ganz verschlafen und verzaubert in idyllischer Alleinlage mitten im Urlaub-Paradies Bayerischer Wald nahe der Dreiflüssestadt Passau erhebt sich traumhaft und schön das Wellness Resort Romantika - ein kleines, charmantes Wellness-Hotel in dem niederbayerische Herzlichkeit und Gastfreundschaft ganz groß geschrieben wird.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1362
Außenbereich
Außenansicht
Außenansicht
Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
43 Fotos
  • Sauna
  • Massagen
  • Beauty
Mitten im Frankenland, in privater Park – und Waldlandschaft, hoch über Lohr am Main mit spektakulärem Blick über die Maintalebene und Spessart, liegt das Hotel Franziskushöhe. Seit 2005 wird das Haus als Hotel betrieben. Die einmalige Lage und die Vielfältigkeit sind in dieser Region konkurrenzlos. Die hauseigene Kosmetikpraxis, Massageanwendungen, Sauna, Ruheraum und Fitnessbereich laden Sie zum verweilen und entspannen ein.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2015
Die modernen Superiorzimmer verfügen über einen französischen Balkon sowie ein stilvolles Badezimmer mit schwellenloser Dusche und WC. Die natürlichen Materialien in Verbindung mit liebevollen Details, geben diesen Themenzimmern einen besonderen Wohlfühlf
Die modernen Superiorzimmer verfügen über einen französischen Balkon sowie ein stilvolles Badezimmer mit schwellenloser Dusche und WC. Die natürlichen Materialien in Verbindung mit liebevollen Details, geben diesen Themenzimmern einen besonderen Wohlfühlf
Hotel am Vitalpark - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
22 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +10
Sich im Thermalwasser treiben lassen. Entspannen beim Saunieren. Auspowern beim Sport. Das und noch vieles mehr erwartet Sie im 4-Sterne-Superior Hotel am Vitalpark. Die Ruhe am Ortsrand der kleinen Kurstadt Heilbad Heiligenstadt lädt ein zur wunderbaren Erholung im Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen. Einzigartig für das 4-Sterne-Hotel ist die direkte Anbindung an den Vitalpark mit seiner großen Bade- und Saunalandschaft sowie dem erstklassigen Wellness- und Fitnessangebot.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1541
Außenansicht
Hotel Stadt Hamburg - Zimmer
Hotel Stadt Hamburg - Zimmer
Hotel Stadt Hamburg - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
83 Fotos
3 Sterne

4,0/5

  • Massagen
  • Beauty
Ob Geschäftsreise oder Urlaub, Entspannung oder Erlebnis - Das Hotel Stadt Hamburg ist Ihre Adresse für eine angenehme Zeit. Dank der zentralen Lage ist unser Hotel idealer Ausgangspunkt, um Bad Salzuflen zu entdecken. Das Haus bietet Ihnen 35 komfortable Hotelzimmer in 3 Kategorien sowie 1 Suite. Hier legt man besonders großen Wert auf individuellen Service und ein persönliches Ambiente. Die VitaSol Therme ist lediglich 5 Autominuten entfernt und verspricht Entspannung und Wellness pur.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar

Kurzreise mit dem Partner

Deutschland und seine Bundesländer haben eine Vielzahl an romantischen Städten und Gegenden zu bieten, die sich wunderbar für einen Kurztrip mit dem Liebsten bzw. der Liebsten eignen. Besonders zum Valentinstag oder dem Hochzeitstag unternehmen viele Paare einen Liebesurlaub, aber es muss nicht immer unbedingt einen Anlass geben. Romantische Kurzreisen können auch zwischendurch spontan eingeplant werden, um mal wieder alleine Zeit mit dem Partner im Pärchenhotel zu verbringen und sich eine Auszeit zu nehmen.

Als eine der romantischen Städte Deutschlands gilt Heidelberg, welche am Neckar gelegen, über eine wunderschöne Altstadt verfügt, die unmittelbar unter dem Heidelberger Schloss liegt. Weitere Städte sind Bamberg, welche eine lange Gesichte aufweisen kann, Rothenburg ob der Tauber, welche vor allem zur Weihnachtszeit für ein Kuschelwochenende gewählt wird sowie Füssen in Bayern dank seines herrlichen Alpenpanoramas und der Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Der Kurzurlaub für Zwei wird oft in Verbindung mit Wellnessanwendungen gebucht. Lassen Sie sich bei einer Paarmassage ausgiebig verwöhnen oder genießen Sie ein gemeinsames Bad in der Partnerbadewanne bei einer Flasche Sekt und köstlichen Pralinen. Spa Suiten mit eigenem Wellnessbereich verstärken die romantische und ungestörte Atmosphäre und machen Ihre Kurzreise zu einem romantischen Wellnesswochenende. Abends können Sie sich bei einem Candle-Light-Dinner am liebevoll dekorierten Tisch des hoteleigenen Restaurants verwöhnen lassen und den Tag romantisch ausklingen lassen!

FAQ - Reise Tipps für Pärchenhotel Deutschland

Auf welcher Insel liegt der längste Sandstrand Deutschlands?

Der längste Sandstrand Deutschlands ist der Strand von Usedom. Er ist insgesamt rund 42 Kilometer lang und gehört zur Ostseeinsel Usedom.

In welchen Seen darf man tauchen?

Zum Tauchen gibt es in Deutschland unzählige Möglichkeiten. In zahlreichen Seen ist das Tauchen erlaubt, so können Urlauber eine einzigartige Wasserwelt entdecken und hautnah erleben. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl an Seen in Deutschland aufgeführt, in denen das Tauchen gestattet ist:

  • Großer Stechlinsee (Brandenburg): In der Badebucht von Neuglobsow ist das Tauchen gestattet. Der See liegt in einem Naturschutzgebiet mit schönen Laichkrautwiesen. Begleitet werden Taucher gerne auch einmal von imposanten Hechten.
  • Kreide-See (Niedersachsen): Hier sind sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene genau richtig. Es gibt eine Menge zu sehen, zum Beispiel Tagebaureste und Wracks.
  • Sundhäuser See (Thüringen): Der See verfügt über wunderschönes, meerblaues Wasser und hervorragende Sichtweiten. Zu sehen gibt es unter anderem einen üppigen Pflanzen- und Fischbestand.
  • Großer Teich Torgau (Sachsen): Der Baggersee ist vor allem bei Tiefseetauchern sehr beliebt, denn er bietet neben zahlreichen Unterwasserobjekten auch Steilwände und einen Unterwasserwald.
  • Messinghausener See (Nordrhein-Westfalen): Dieser See verfügt über eine beinahe kreisrunde Form. Er bietet in der Regel hervorragende Sichtweiten, sowie gigantische Steilwände und mehrere Unterwasserobjekte in großer Tiefe.

Was kann man tun in Deutschland?

In einem Kurzurlaub in Deutschland wird es sicher niemals langweilig. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der gesamten Familie verreist, in Deutschland gibt es immer etwas zu Erleben und Entdecken. Eine kleine Auswahl lohnender Freizeitaktivitäten und Einrichtungen ist im Folgenden aufgeführt:

  • Besuch einer Therme: Für einen Tag voller Entspannung stehen in Deutschland zahlreiche Thermen mit Saunalandschaft zur Verfügung. Zu den größten Thermen in Deutschland zählen z.B. die Therme Erding in München, die Therme Bad Füssing in Bayern, die Sachsen Therme in Leipzig, die Chiemgau Therme, die Taunus Therme, die Claudius Therme in Köln oder das Tropical Islands in Berlin.
  • Sportliche Aktivitäten: In Deutschland kann man Radfahren im Drei-Seen-Gebiet, Wandern in der Sächsischen Schweiz, Surfen auf Norderney, Paragleiten an der Mosel, Rafting im Allgäu, Klettersteigen am Königssee, Segeln am Bodensee, Canyoning im Allgäu, Tauchen im Walchensee, Kanufahren im Spreewald, Reiten auf Fehmarn und vieles mehr.
  • Wattwandern: An der Nordsee können Urlauber beispielsweise auf Sylt Wattwandern. Das ist in drei verschiedenen Varianten möglich, im Schlick- und Mischwatt oder im Sandwatt.
  • Escape Rooms: Hierbei müssen Teams innerhalb einer bestimmten Zeit aus einem thematisch gestalteten Raum entkommen, indem sie verschiedene Rätsel und Geschicklichkeitsspiele lösen.
  • Alpaka Wanderungen: Eine Wanderung mit den flauschigen, weichen Tieren ist mittlerweile in zahlreichen Orten Deutschlands möglich. Die charismatischen Tiere lieben das Wandern und begleiten Besucher gerne.
  • Dinner in the Dark: Eine besonders romantische Freizeitbeschäftigung, bei der Paaren bei völliger Dunkelheit ein Mehr-Gänge-Menü serviert wird. Mit Hilfe des Geruchs- und Geschmacksinns kann herausgefunden werden, was genau auf dem Teller liegt.
  • Musical-Besuch: Einige der beliebtesten Musicals Deutschlands sind Starlight Express, das Phantom der Oper, der König der Löwen, Tanz der Vampire oder Mama Mia. Städte, in denen die Shows besucht werden können sind unter anderem Stuttgart, Leipzig, Oberhausen, Hamburg, Essen, Düsseldorf und Berlin.

Welche Stadt in Deutschland hat die meisten Sehenswürdigkeiten?

Die meisten Sehenswürdigkeiten in Deutschland hat die wunderschöne Stadt Hamburg. Mit über 60 Theatern und ebenso vielen Museen ist die Hansestadt jedes Jahr ein sehr beliebtes Reiseziel. Bekannt ist Hamburg vor allem als Musicalstandort, die Stadt hat jedoch noch weitaus mehr zu bieten, z.B. den traditionsreichen Fischmarkt, die Speicherstadt oder die HafenCity. 

Wie viele Skigebiete gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es insgesamt etwa 498 Skigebiete (Stand: 2020), mit insgesamt 1.367 Pistenkilometern. Erschlossen werden die Skigebietet von ca. 1.389 Skiliften. Die größten Skigebiete bieten sogar bis zu 42 Pistenkilometer, darunter Steinplatte/Winklmoosalm – Waidring/Reit im Winkl. Die höchsten Skigebiete in Deutschland reichen bis auf eine Höhe von rund 2.720 Metern (Zugspitze).

Wie viele Wanderwege gibt es in Deutschland?

Wie viele Wanderwege es in Deutschland genau gibt, ist schwer zu sagen, denn Deutschland verfügt über ein Wanderwegnetz von insgesamt über 300.000 Kilometern. Allein rund 550 Wanderwege wurden mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet und weisen somit unter anderem ein gutes Wegeleitsystem auf. Ein Wanderurlaub in Deutschland lohnt sich somit in jeder Region.

Wo gibt es Thermen in Deutschland?

Ein Wellness Wochenende in Deutschland ist besonders lohnenswert, da das schöne Land über zahlreiche tolle Thermen verfügt. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl der beliebtesten Thermen in Deutschland aufgeführt:

  • Therme Erding: Die nach eigenen Angaben größte Therme der Welt bietet auf rund 180.000 m² ein breites Angebot. Etwa 30 Themensaunen und Dampfbäder, ein großes Wellenbad, die VitalOase unter 300 Palmen und 27 unterschiedlichste Rutschen bietet sie. Weiterhin gibt es diverse Massagen, Kosmetik- und Wellnessanwendungen sowie Ruhebereiche.
  • Westfalen-Therme Bad Lippspringe: Hier wird eine subtropische Wassererlebniswelt unter einer hohen Glaskuppel geboten. Das Innen- und Außen-Thermal-Erlebnisbecken ist rund 30°C warm und wird von der Martinus-Quelle gespeist. Die Saunalandschaft bietet 11 unterschiedlich gestaltete Saunen und ein Dampfbad. Das Salinarium mit 37°C warmem Wasser trägt Badende mit 12 % Solegehalt von allein.
  • Thermen & Badewelt Sinsheim: Hier entsteht unter 400 echten Palmen Karibik-Feeling pur. Neben dem Solebecken und dem Selenbad gibt es auch eine vielfältige Saunalandschaft. Dort kann man im Wiener Kaffeehaus Schwitzen oder in der mit 166 m² weltgrößten Sauna.
  • Toskana Therme Bad Sulza: Die Therme ist in erster Linie ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier wird auf terrassierte, mit körperwarmer Sole gefüllte Becken in der Badelandschaft gesetzt. Musik wird, untermalt von sehenswerten Lichteffekten, gespielt und zu besonderen Anlässen gibt es sogar Live-Konzerte, Liquid-Sound-Club-Abende oder das Festival der Wasserkunst. Vielfältige und außergewöhnliche Sauna-Typen werden ebenfalls angeboten, z.B. die Lese-Sauna.
  • Bali-Therme Bad Oeynhausen: Die Therme ist, wie der Name schon vermuten lässt, komplett dem Thema Bali gewidmet. Therme, Sauna, Health-Club, Gastronomie oder Wellness erstrahlen alle in der fröhlichen Atmosphäre der indonesischen Inselwelt. Darunter auch die Aufgüsse in der Sauna, das Vanille-Zucker-Peeling oder die Behandlung mit Heilerde. Die Becken, auch der Außenbereich, werden vom staatlich anerkannten Heilwasser des Jordansprudels aus 726 m Tiefe gespeist.

Wo ist der größte Freizeitpark in Deutschland?

Der größte Freizeitpark in Deutschland ist der Europa-Park in Rust bei Freiburg in Baden-Württemberg. Er verfügt über mehr als 100 Attraktionen, 15 liebevoll gestaltete Themenbereiche und 13 verschiedene Achterbahnen. Der Park ist rund 95 Hektar groß, liegt direkt im Dreiländereck DE/FR/CH und zieht jährlich rund 5,6 Millionen Besucher an.

Wo ist es ruhig in Deutschland?

Bei dem ganzen Stress des Alltags möchte man manchmal nichts weiter als ein paar Tage Urlaub in einer ruhigen Umebung, in der man seine Kräfte vollständig wieder auftanken kann. Hierfür eignen sich vor allem Orte in ländlicheren Regionen.

  • Pfälzerwald: Der nördliche Teil des Biosphärenreservates ist besonders entspannt und bietet eine große Artenvielfalt. Ausgedehnte Spaziergänge durch die malerische Umgebung lassen Urlauber den Stress des Alltags schnell vergessen.
  • Schorfheide-Chorin: Hier kann man vollständig in die Stille des Biosphärenreservats eintauchen. Von Altkünkendorf führen gleich vier Rundwege durch den dichten Urwald, über weite Felder und über blühende Wiesen, auf denen man wilde Rehe und Störche entdecken kann. Unterwegs können häufig auch tiefblaue Seen entdeckt werden.
  • Baybachklamm: Ein Wanderweg führt vorbei an massiven Felsen und bergab ins Naturtal. Der rund 10 km lange Weg führt durch eine malerische Landschaft, welche von rauschenden Bächen und moosbewachsenen Felsen durchzogen ist. Das weitläufige Gebiet ist sogar an den schönsten Sommertagen noch sehr ruhig.
  • Spiekeroog: Erholung und ruhige Idylle findet man auf der autofreien Insel Spiekeroog überall. Der breite ostfriesische Strand ist rund 15 km lang und von weichen Sanddünen gesäumt. Fernab des Hauptstrandes findet sich immer ein ungestörtes Fleckchen. Die ruhige Umgebung zieht auch die Tierwelt magisch an, auf den Sandbänken sind häufig Seehunde zu sehen.
  • Mecklenburgische Seenplatte: Mit dem Kajak kann der Urwald hervorragend erkundet werden. Eine Kajak-Tour eignet sich am besten ab Kratzeburg im Müritz-Nationalpark, denn das wenig besiedelte Quellgebiet zeichnet sich durch vielen Wiesen, Felder, urwüchsiges Gesträuch und sumpfige Wälder aus und beheimatet über 250 Vogelarten.
  • Teutoburger Wald: Besonders beliebt bei Ruhesuchenden ist z.B. das idyllische Lippe mit seinen spannenden Externsteinen, einer ehemaligen heidnischen Gedenkstätte. Auch der türkisblaue Lengericher Canyon ist besonders schön anzusehen. 4 km kann man um dieses Naturschutzgebiet spazieren.

Wo kann man gut Wandern im Harz?

Für das Wandern im Harz stehen zahlreiche wunderschöne Wanderwege zur Verfügung. Es handelt sich um das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und eine der beliebtesten Regionen für einen Wanderurlaub in Deutschland. Die ideal erschlossenen Fernwanderwege führen durch beeindruckende Berge, dichte Wälder und vorbei an wildromantischen Flüssen.

  • Auf dem Goetheweg zum Brocken: Die Wanderung führt auf den Spuren des Dichters von Torfhaus auf den höchsten Berg des Nationalparks.
  • Wilde Runde zum Bodekessel: Die Wanderung startet in Thale und führt zum Hexentanzplatz, zum Bodekessel und zur Teufelsbrücke.
  • Unterwegs zu den Luchsen: Dieser spannende Rundwanderweg führt von Bad Harzburg zum Luchsgehege und wieder zurück.
  • Rund um Lonau: Die Rundwanderung führt um die Nationalparkgemeinde Lonau. Unterwegs wird dem Auerhuhngehege ein Besuch abgestattet.
  • Liebesbankweg: Der romantische Rundwanderweg beginnt in Hahnenklee und führt einmal rund um den Bocksberg. Auf dem Weg befinden sich viele gemütliche Bänke, an denen man eine Rast einlegen kann.
  • Rund um das Große Torfhausmoor: Diese Rundwanderung führt, wie der Name schon vermuten lässt, um Torfhaus.
  • Rundwanderweg Oderteich: Der Wanderweg führt durch dichte, magisch anmutende Fichtenwälder rund um den Oderteich.
  • Mausefalle & Verlobungsinsel: Der anspruchsvolle Rundwanderweg eignet sich nur für Fortgeschrittene und erfahrene Wanderer. Zu Entdecken sind die Teufelsklippe, die Hexenküche und die Mausefalle. Weiterhin findet man unterwegs den steilen Romkerhaller Bergwasserfall, die verschlafene Verlobungsinsel und die Adlerklippe.
  • Durch das Ilsetal zur Plessenburg: Der Rundwanderweg führt durch das wildromantische Ilsetal bis zur Waldgaststätte Plessenburg und wieder zurück.
  • Durch das Eckerloch zum Brocken: Der Wanderweg führt von Schierke über den Eckerlochstieg auf den Brocken und im Anschluss wieder zurück.

Wo kann man gut wandern NRW?

Nur die Wenigsten denken bei NRW sofort an Natur und Wandern, sondern eher an Industrie und Ruhrgebiet, jedoch wird das schöne Bundesland in der Hinsicht weit unterschätzt. Im Teutoburger Wald, entlang der Sieg und im bergischen Land stehen zahlreiche schöne Wanderwege zur Verfügung.

  • Teutoschleife Dörenther Klippen: Bei den Dörenther Klippen handelt es sich um fast 40 Meter hohe Sandsteinfelsen. Dieser Rundweg führt an den beeindruckenden Felsformationen vorbei.
  • Drachenfels und Drachenburg Rundtour: Hoch über dem Rhein thront die beeindruckende Drachenburg. Diese Tour ist besonders lohnenswert, denn sie bietet besonders schöne Aussichten auf den Rhein.
  • Bödefelder Hollenpfad: Der Premiumwanderweg wurde im Jahr 2007 eingeweiht und ist qualitativ besonders hochwertig.
  • Abenteuerpfad Kahlen Asten: Der Wanderweg bei Winterberg im Rothaargebirge führt durch den höchsten Teil von Nordrhein Westfalen. Das Rothaargebirge erhebt sich in Winterberg fast 1000 Meter über dem Meeresspiegel.
  • Rotthäuser Bachtal: Direkt vor den Toren der Großstadt Düsseldorf finden Wanderer ein wahres Naturparadies, das sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen anbietet.
  • Natursteig Sieg: Dieser Mehrtages-Fernwanderweg wurde im Jahr 2011 eröffnet und führt durch eine abwechslungsreiche und malerische Naturlandschaft.
  • Neanderland Steig: Diese kilometerlange Mehrtageswanderung erstreckt sich von Ost nach West quer durch Nordrhein-Westfalen.

Wo kann man im Sommer in Deutschland Urlaub machen?

Weitläufige, feine Sandstrände, vielfältige Wanderrouten, malerische Seen, wildromantische Flüsse, grüne Weiden und beeindruckende Gebirgszüge – den Urlaub im eigenen Land zu verbringen wird bei Deutschen immer beliebter. Ein Sommerurlaub in Deutschland ist in diversen Regionen besonders lohnenswert, denn die vielfältigen Orte bieten tolle Outdoor-Einrichtungen und -Aktivitäten an.

  • Bodensee: Hier gibt es beeindruckende mittelalterliche Städte, malerische Inseln, eine hervorragende Wasserqualität für einen Bade- oder Segelurlaub und ein traumhaftes Alpenpanorama. Die Städte Konstanz, Lindau oder Friedrichshafen lohnen sich immer für einen Besuch. Auch die Blumeninsel Mainau ist im Sommer mit ihrer herrlichen Natur- und Pflanzenlandschaft wunderschön zu erkunden. Zahlreiche Wander- und Fahrradwege, sowie ein Besuch der Burg Meersburg runden das Angebot ab. Wellnesssuchende kommen bei einem Spa-Tag in der Meersburg Therme voll auf ihre Kosten.
  • Ostsee: Lange, idyllische Sandstrände, reine Meeresluft und zahlreiche Aktivitäten machen die Orte an der Ostsee zu beliebten Reisezielen im Sommer. Kitesurfen und Windsurfen ist hier genauso möglich, wie in Ostseebädern und Wellness-Einrichtungen zu Entspannen. Ostseeinseln wie Rügen, Usedom oder Fehmarn sind hierbei ebenso beliebt wie Kühlungsborn, Warnemünde oder Timmendorfer Strand auf dem Festland. Abgerundet wird das Angebot unter anderem von der Tauchgondel in Grömitz und dem Freizeit Park HANSA-PARK in Sierksdorf.
  • Nordsee: Auch die Nordsee darf bei der Sommerurlaubsplanung als mögliches Reiseziel nicht fehlen. Weiß-blau gestreifte Strandkörbe, weiße Sandstrände, Heilbäder und Kurorte entlang der Küste, geführte Wattwanderungen, Segeln und Angeln – hier wird beinahe jeder Wunsch erfüllt. Als Ziel eignen sich unter anderem die Nordfriesischen Inseln wie Sylt, die Ostfriesischen Inseln wie Norderney oder Borkum oder auch das Festland, z.B. Bremerhaven oder Cuxhaven.
  • Lüneburger Heide: Die vielen Naturschutzgebiete bilden ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Das wildromantische Heideland, die idyllischen Dörfchen und der Wilseder Berg machen die Lüneburger Heide zu einem einzigartigen Reiseziel. Im Sommer können Urlauber die Heideblüte bewundern. Abgerundet wird das Angebot vom Heidepark Soltau, Vogelpark Walsrode und den tollen Cafés und Restaurants in Lüneburg.
  • Spreewald: Die grüne Oase im Südosten von Brandenburg ist ein beliebter Urlaubsort für Naturliebhaber. Das Biosphärenreservat steht auf der UNESCO-Liste für Weltnaturerbe. Die Städte Lübben und Lübbenau verfügen mit ihren tollen Fachwerkhäusern über einen einzigartigen Charme. Mit geliehenen Kajaks kann hier entspannt auf der Spree entlang gepaddelt werden. Wellnesssuchende kommen unter anderem im Saunadorf Lübbenau oder in der Spreewald Therme voll auf ihre Kosten.

Wo kann man in Deutschland am Meer Urlaub machen?

In Deutschland kann man gleich an zwei wunderschönen Meeren Urlaub machen – der Nordsee und der Ostsee. Beide Meere verfügen über einen ganz eigenen Charme, an der Nordsee sind dank der Gezeiten Wattwanderungen möglich, in der ruhigeren Ostsee kann zu jeder Tageszeit gebadet werden. Segeln, Surfen, Deichwandern, Beachvolleyball oder Tauchen – für jedes Interesse ist sowohl an Nord-, als auch an Ostsee etwas Passendes dabei.

Eine Auswahl der schönsten Strände bzw. Orte am Meer in Deutschland:

  • Ellenbogen auf Sylt: Der feine Sandstrand befindet sich ganz im Norden der Insel, hinter Schilf und Dünen und gilt als einer der schönsten in Deutschland. Trotzdem ist er nie überfüllt und das Naturerlebnis steht im Vordergrund. Zu Entdecken gibt es unter anderem Seevögel, wie Sterntaucher und Austernfischer, Schafe, welche sich um die Erhaltung der Deiche kümmern, weite Dünen, sowie die Leuchttürme List-West und List-Ost.
  • Sankt Peter Ording: Der Ort ist vor allem für Kur- oder Gesundheitsreisen sehr beliebt, denn die Gemeinde verfügt über eine eigene Schwefelquelle. Salzwiesen und Kiefernwälder laden zu außergewöhnlichen Wanderungen ein. Aktivurlauber kommen beim Kitesurfen oder Beachvolleyball auf ihre Kosten. Schöne Cafés und Restaurants sorgen für eine kleine Stärkung zwischendurch.
  • Binz auf Rügen: Der Strand gilt als beliebtester Ostseestrand Deutschlands. Der 5 km lange Sandstrand eignet sich vor allem für Familien mit Kindern. Besonders bekannt sind die schöne Seebrücke und die vielen Strandkörbe. Der Strand ist besonders sauber und gepflegt. In der Umgebung befinden sich Cafés und Restaurants und regelmäßig finden Events und Feste mit Live-Musik statt.
  • Trassenheider Strand: Der Strand liegt auf der Insel Usedom und gilt als das sonnenreichste Ostseebad. Es verfügt über einen sauberen, breiten Sandstrand und ist ein besonders beliebter Badeort. Hier sind ausgedehnte Spaziergänge, Abkühlungen im Meer und Stärkungen mit frischen Fischbrötchen möglich. Ob Urlaub mit Hund, Urlaub mit Kindern oder FKK-Urlaub – hier ist alles möglich.
  • Warnemünde: Der Ostseestrand der Hafenstadt ist ein sehr beliebtes deutsches Reiseziel. Mit dem gepflegten Sandstrand, der guten Wasserqualität, der über 500 Meter langen Mole und dem Service für die Strandkorbvermietun ist der Ort etwas ganz besonderes. Zu sehen gibt es unter anderem den Leuchtturm Warnemünde. Zahlreiche Restaurants und kleine Läden in der malerischen Umgebung laden zum Verweilen ein.
  • Timmendorfer Strand / Niendorf: Hier gibt es Strand­vergnügen, Promenaden­bummel und Natur­erlebnis in Einem. Wasser­spiele und Brunnen auf der Kur­promenade und feine Cafés und Restaurants machen den Ort besonders sehenswert.

Wo kann man in Deutschland Wellnessurlaub machen?

Prinzipiell ist ein erholsamer Wellnessurlaub überall in Deutschland möglich. Bei Deutschen am beliebtesten sind Wellnesshotels in Bayern und NRW. Aber auch im Schwarzwald, am Bodensee, an der Ostsee oder im Allgäu lässt sich ein entspannendes Wellness Wochenende wunderbar verbringen.

Wo kann man sich gut erholen in Deutschland?

In Deutschland kann man sich prinzipiell überall gut erholen. Ein Wellness Wochenende in einem schönen Hotel ist fast überall möglich. Es lohnt sich, ein Hotel in einer ländlicheren Gegend zu buchen, da es dort ruhiger ist als in einer größeren Stadt und sich die Umgebung hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen anbietet. Spezielle Wellness Arrangements bieten häufig eine inkludierte Massage, die kostenfreie Nutzung des Wellnessbereiches und die Verpflegung, sodass man sich im Urlaub um nichts mehr kümmern muss und vollständig entspannen kann.

Wo macht man mit Kindern am besten Urlaub?

Ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie ist ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkt und wertvolle Erinnerungen schafft. Ein Kurzurlaub mit Kindern in Deutschland führt in viele verschiedene Orte und Regionen, die alle besonders kinderfreundlich sind.

  • Bayern: Ein Urlaub in Bayern mit Kindern ist besonders lohnenswert, denn hier gibt es zum Beispiel spezielle, für Reisen mit Kindern ausgewiesene, Kinderbauernhöfe. Familienfreundliche Themenwege machen auch das Wandern in Bayern zu einem einzigartigen Erlebnis.
  • Bodensee: Er lädt mit einem abwechslungsreichen Programm zu einem vielfältigen Urlaub mit Kindern ein. Möglich sind unter anderem Schiffsrundfahrten und Freizeitparks. Auch das große Wassersportangebot, sowie die vielen See- und Strandbäder machen die Region zum attraktiven Reiseziel.
  • Rügen und Usedom: Die beiden Ostseeinseln sind besonders familienfreundlich und bieten zahlreiche Ferienunterkünfte für Familien mit Kindern an. Die flach abfallenden Strände an der Ostsee und das ruhige Meer eignen sich auch ideal für kleinere Kinder.
  • Brandenburg: Mit mehr als 3.000 Naturseen und zahlreichen Ausflugszielen ist Brandenburg ideal geeignet für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub mit Kindern. Hier kann z.B. die Biosphäre Potsdam erkundet oder die Westernstadt El Dorado Templin besucht werden.
  • Schwäbische Alb: Hier können mystische Eiszeithöhlen erkundet, durch spektakuläre Felslandschaften geradelt und auf Erlebnispfaden gewandert werden. Zu entdecken gibt es viele Burgen und Märchenschlösser.
  • Fränkische Schweiz: In der kleinen Tourismusregion im Norden Bayerns gibt es vielfältige Wassersport,- Wander- und Kletterparadiese. Malerische Dörfer, märchenhafte Burgen und spannende Ausflugsziele machen die Region zum idealen Reiseziel für Familien.

Wo Urlaub in Deutschland mit Hund?

Ein Kurzurlaub mit dem liebsten Vierbeiner ist immer ein tolles Erlebnis für Mensch und Tier. In Deutschland gibt es zahlreiche Orte, die sich ideal für einen schönen Urlaub mit dem Hund anbieten. Eine kleine Auswahl ist im Folgenden aufgeführt:

  • Ostsee: Die zahlreichen Hundestrände der Ostseeküste sind ein wahrer Hundetraum. An einigen gilt sogar keine Leinenpflicht, so können sich die liebsten Vierbeiner einmal so richtig austoben. Viele kleine Wälder in Strandnähe laden im Urlaub an der Ostsee mit Hund zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
  • Nordsee: Hier erwarten Besucher weiße Sandstrände und grüne Deiche. Zahlreiche ausgewiesene Hundestrände machen die Region zum idealen Reiseziel für den Urlaub mit Hund. Freilaufgebiete gibt es vor allem auf den Nordseeinseln Sylt, Norderney, Amrum, Borkum und Föhr. Hier kann gemeinsam mit der Fellnase durch das Watt oder die Dünen spaziert werden.
  • Bodensee: Hier gibt es wunderschöne Wander- und Radwege direkt am Ufer, viele hundefreundliche Ausflugsziele und unzählige Hundestrände. In der Schmugglerbucht bei Konstanz, im Toskanapark in Lindau oder an der Alten Fähre in Lochau dürfen Hunde sich im kühlen Nass austoben. Auf den Ausflugsschiffen der VSU dürfen Hunde sogar gratis mitfahren.
  • Allgäu: Die Alpenregion verfüt über viele schöne Fernwanderwege, für Wanderer und Vierbeiner mit etwas mehr Ausdauer. Durch Täler, Wiesen und Wälder verlaufen aber auch einfachere Wanderungen. Schwimmen dürfen die liebsten Fellnasen unter anderem am Grüntensee, Sonthofener Baggersee, Niedersonthofener See und am Siegelsee in Blaichach. Im Oberallgäu dürfen Hunde in den Bergen sogar komplett ohne Leine laufen.
  • Thüringer Wald: Hier kann eine beeindruckende Kultur- und Naturlandschaft mit hohen Gipfeln und sanften Tälern erkundet werden. Das Mittelgebirge lädt zu Spaziergängen auf verschlungenen Pfaden ein. Baden dürfen Mensch und Tier in der Lütschetalsperre und der Talsperre Heyda. Im Wald gibt es allerdings eine allgemeine Leinenpflicht.
  • Schwarzwald: Hier können Gassigänge kurz oder lang, steil bergauf oder durch flache Täler stattfinden. Mit einem schwindelfreien Vierbeiner kann mit der Feldberg-Bahn auf den 1.450 Meter hohen Gipfel des Feldbergs gefahren werden. Hier gibt es traumhafte Ausblicke zu entdecken.