Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub Deutschland » Hotels günstig buchen

Ihre Suchbegriffe:
  • Deutschland
Alle löschen
522 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Hotels: Beste Kurztrip Treffer

ID: 792
Außenansicht
Burg-Hotel
Burg-Hotel - Hotel-Außenansicht
Burg-Hotel - Hotel-Außenansicht
Burg-Hotel - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
31 Fotos
3 Sterne

4,3/5

  • Sauna
  • Ruheraum
Eingebettet in malerische Wälder, liegt das Schlosshotel idyllisch in der Nähe der Burg Landsberg und bietet einen traumhaften Blick über das Moschelbachtal. Lassen Sie sich rundum verwöhnen und entdecken Sie eine vielfältige Region mit schönen Wanderwegen. Bevor Sie sich in Ihrem liebevoll gestalteten Zimmer von einem erlebnisreichen Tag erholen, locken der Hotelpool, die moderne Sauna und das beliebte Restaurant. Auch die angeschlossenen Tennisplätze stehen Gästen zur Verfügung.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 778
Hotel Restaurant Räuber Lippoldskrug
Hotel Restaurant Räuber Lippoldskrug
Hotel Restaurant Räuber Lippoldskrug
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
34 Fotos
Herzlich Willkommen im Hotel und Restaurant Räuber Lippoldskrug. Freundliche Gastlichkeit in historischen Räumen. Mitten im reizvollen Leinebergland, im Erholungsort Brunkensen, liegt das familiär geführte, anno 1581 erbaute, historische Gasthaus mit dem neu errichteten Hotel. Das Hotel verfügt über 30 moderne und komfortable Zimmer, einige davon sind ausgestattet mit einem Wasserbett.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1045
Die KRONE - Restaurant
Die KRONE - Hotel-Außenansicht
Die KRONE - Hotel-Außenansicht
Die KRONE - Hotel-Außenansicht
Die KRONE - Hotel-Außenansicht
Die KRONE - Hotel-Außenansicht
Direkte Lage an den Rad- und Wanderwegen Altmühltal

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
60 Fotos
3 Sterne
Das familiengeführte Hotel-Gasthof Krone liegt in Kinding - im oberbayerischen Landkreis Eichstätt. Der Treffpunkt für Motorradl, Radlfahrer und Wanderer im Naturpark Altmühltal! Tolle Unterstellmöglichkeiten und Tourenvorschläge für Ihren Aufenthalt. Liebevolle Gästezimmer für Singles, Paare, Familien und Gruppen sowie gemütliche Stüberl und Biergarten laden zum Verweilen ein. Die 40 Zimmer wurden mit Liebe zum Detail eingerichtet. Die drei Zimmerkategorien unterscheiden sich nach Größe.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 422
Zum Stemplinger Hansl - Hotel-Außenansicht
Zum Stemplinger Hansl - Hotel-Außenansicht
Zum Stemplinger Hansl - Zimmer
Zum Stemplinger Hansl - Zimmer
Zum Stemplinger Hansl - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
47 Fotos
  • Massagen
Das Landhotel befindet sich seit Ende des 14. Jahrhunderts im Herzen von Hauzenberg, inmitten ruhiger Gärten und Wiesen und ist seit 150 Jahren in Familienbesitz. Die Zimmer und Wohnstudios sind individuell und zum Wohlfühlen gestaltet. Sie sind mit Bad oder Dusche/WC, auf Wunsch Satelliten-TV und Telefon ausgestattet. Einige Wohnstudios sind mit Balkon und gemütlicher Sitzecke ausgestattet und in zwei Räume unterteilt. Die Nutzung des beheizten Freibades ist inkludiert.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 618
Auf der grünen Insel im Fluss
Oste-Hotel Bremervörde
Oste-Hotel Bremervörde
Oste-Hotel*** Superior - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
46 Fotos
3,5 Sterne

4,9/5

  • Sauna
  • Massagen
Im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks, zentral und ruhig gelegen, befindet sich das 3-Sterne Superior Hotel. Buchen Sie Saunagänge oder Massageleistungen hinzu und entspannen Sie sich vollends in Ihrem Kurzurlaub im Oste-Hotel*** Superior. Am Hotel befinden sich mehrere ausgeschilderte überregionale Rad- und Wanderwege. Das Hotel verfügt über 40 komfortabel eingerichtete Zimmer und ein eigenes Hotelrestaurant.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1533
PrivAmore - Diamond Deluxe Suite - Zimmer
PrivAmore - Diamond Deluxe Suite - Hotel-Außenansicht
PrivAmore - Diamond Deluxe Suite - Hotel-Außenansicht
Liebes-Zimmer
Liebes-Zimmer
Liebes-Zimmer
PrivAmore - Diamond Deluxe Suite

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
49 Fotos
  • Sauna
  • Whirlpool
  • Pool
  • Entspannungsbad
  • +1
Nutzen Sie die Räumlichkeiten nur zu zweit auf 280 qm, ohne in den Erlebnis Bereichen weiteren Gästen zu begegnen. Das PrivAmore übertrefft sicherlich das Angebot eines 5 Sterne Hotels und will es Ihnen ermöglichen, noch nie da gewesene Momente mit dem Partner zu genießen. Buchen Sie jetzt eine Auszeit aus dem Alltag. Überraschen Sie Ihren Partner in unserer Erlebnis-Suite im Taunus und genießen Sie gemeinsam einen Abend der Liebe, Gefühle, Sinne und Düfte. Ihre Träume werden nun Wirklichkeit.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1618
PrivAmore - Premium Deluxe Suite - Wellnessbereich
Afrika Lounge
Afrika Lounge
Afrika Lounge
Afrika Lounge
Afrika Lounge
Love Lounge

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
34 Fotos
  • Sauna
  • Whirlpool
  • Pool
  • Dampfbad
Erleben sie sexy- verrückte Dinge in unserem Mittelalter - Spielzimmer. In altem Gemäuer und im urigen Holzbett lässt sich vor dem Kamin so manche schöne Stunde verbringen. Duschen Sie in Ihrer eigenen Tropfsteinhöhle, entspannen Sie in Ihrer eigenen Wärmekabine mit Blick auf unzählige, wundervoll beleuchtete Stalakiten. Das alles und noch viel mehr, nur für Sie und ihren Partner erwartet Sie wenn Sie Gast des PrivAmore werden.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1670
Ihr erster Eindruck an der Rezeption
vom parkähnlichen Garten haben sie einen schönen Bild auf die Terrasse und das alte Herrenhaus
Ein Model des Kahlenbergturms im Wald
Unsere Zimmer sind alle mit Minibar, Flachbildschirm, Durchwahltelefon und w-lan
ausgestattet.
Alle Bäder im Haus 2 haben eine Badewanne, natürlich mit Duschwand
unsere Laube
Unser kleiner Wellnessbereich hat eine Terrasse, Sauna, Whirlwanne und ein Ergometer. Bademäntel und Extratücher liegen bereit. geöffnet täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
10 Fotos
3,5 Sterne

4,9/5

  • Sauna
  • Whirlpool
  • Liegewiese
Unmittelbar am Ortseingang von Schieder, direkt am Schlosspark angrenzend, in malerischer Umgebung, inmitten des Lipper Landes und am Rande des Teutoburger Waldes, liegt das Landhaus. Das elegante und stilvolle Anwesen wurde um das Jahr 1900 von Graf Ernst Regent zur Lippe als Herrenhaus errichtet und 1990 zu einem Hotel umgebaut. Zu der Hotelanlage gehören komfortabel ausgestattete Ferienappartements sowie eine große Gartenterrasse. Der Wellnessbereich bietet Ihnen Sauna, Whirlwanne und mehr.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 566
Hotel Bentheimer Hof - Hotel-Außenansicht
Hotel Bentheimer Hof - Hotel-Außenansicht
Zimmer
Zimmer
Hotel Bentheimer Hof - Zimmer
Badezimmer
Restaurant

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
20 Fotos
Das Hotel Bentheimer Hof, ein Haus mit Tradition und außergewöhnlichem Ambiente, bietet Ihnen das gewisse Etwas - eine Atmosphäre, in der Sie sich spontan wohlfühlen werden. Hier erfahren Sie eine Lebensqualität der besonderen Art - begleitet von einer geschmackvollen Einrichtung und exzellentem Service, der wohl kaum einen Wunsch offen lässt. Die Mineraltherme mit Innen- und Außenbecken und großer Saunalandschaft sind in wenigen Gehminuten über einen idyllischen Waldweg erreichbar.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1516
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht
Hotel Mutter Bahr - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
21 Fotos
4 Sterne

5,0/5

Als größter Hotel- und Restaurantbetrieb in Ibbenbüren und eines der größten Tagungshotels im Münsterland steht das Hotel für eine ausgezeichnete Mischung aus Tradition und Moderne. Ganz gleich, ob sie Ruhe suchen und einmal ausspannen wollen, glanzvoll feiern, erfolgreich tagen oder das umfangreiche Freizeitangebot nutzen wollen – im Hotel wird jeder Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1907
Außenansicht
Außenansicht
Classic Zimmer
Comfort Zimmer
Comfort Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
31 Fotos
Es erwartet Sie Gastlichkeit aus Leidenschaft im Herzen der historischen Altstadt von Dinkelsbühl. Dinkelsbühl ist zu jeder Jahreszeit außergewöhnlich reizvoll: in Blütenwolken gehüllt im Frühjahr, Sommerfarben bunt zur Kinderzeche im Juli, nostalgisch schwelgend zum historischen Stadtfest im September, leuchtend golden zur Fisch-Erntewoche im Herbst und lichterglänzend festlich zur Advents- und Weihnachtszeit.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1253
Garni Hotel & Ferienwohnungen Seeschlößchen - Hotel-Außenansicht
Garni Hotel & Ferienwohnungen Seeschlößchen - Hotel-Außenansicht
Garni Hotel & Ferienwohnungen Seeschlößchen - Hotel-Außenansicht
Garni Hotel & Ferienwohnungen Seeschlößchen - Hotel-Außenansicht
Hotel & Ferienwohnungen Seeschlößchen
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
35 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Beauty
  • +1
Das Hotel ist idyllisch am Urwaldsteig gelegen und besticht durch einen wunderschönen Blick auf den Nationalpark Kellerwald-Edersee, das Schloss und den Edersee. Ob Sie einen erholsamen Aufenthalt mit der ganzen Familie oder einen aktiven Wanderurlaub in herrlicher Natur planen - im Seeschlößchen finden Sie den idealen Ausgangsort. Erfrischen Sie sich im hauseigenem Hallenbad oder genießen Sie ein paar ruhige Minuten in der Sauna.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1683
Außenansicht
Eingang
Eingang
SEETELHOTEL Romantik Hotel Esplanade - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer
Doppelzimmer mit Balkon
Doppelzimmer mit Loggia

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
31 Fotos
Das Romantik Hotel Esplanade, die vielleicht schönste und traditionsreichste Villa im Ostseebad Heringsdorf beherbergt 48 erstklassige Hotelzimmer mit harmonischem Ambiente, die – wie alle Räume im Haus - die exklusive Atmosphäre eines kleinen Schlosshotels ausstrahlen. Sie sind vornehm und elegant und sorgen für viel individuelle Wohlfühlatmosphäre. Das klassische Interieur und der moderne Komfort, mit Flatscreen-Fernsehern und kostenlosem Internet-Zugang, werden Ihnen gleich gefallen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1315
Suite Römerkessel Bad
Hotel am Schwanenweiher

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
27 Fotos
Herzlich willkommen im "Hotel Am Schwanenweiher". Das 3-Sterne-Haus hat 15 Zimmer. Nutzen Sie bei Bedarf die abschließbare Garage des Hotels. Das freundliche Personal bietet Ihnen gerne Zimmerservice und Weckdienst. Darüber hinaus bieten viele der Zimmer einen herrlichen Blick auf den Schwanenweiher oder den Naturpark Römerkessel. Das neue Thermalbad in Bad-Bertrich erreichen Sie in wenigen Minuten bequem zu Fuß.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2195
Hotel-Restaurant Klosterhof - Hotel-Außenansicht
Hotel-Restaurant Klosterhof - Hotel-Außenansicht
Hotel-Restaurant Klosterhof - Hotel-Außenansicht
Hotel-Restaurant Klosterhof - Neubau
Hotel-Restaurant Klosterhof - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
28 Fotos
Ihre Übernachtung zur Arbeit oder zur Erholung, Familienfest oder Firmenfeier ist für das Hotelteam das Wichtigste. Tagung, Urlaub, Ferien oder Städtereise im Landkreis Biberach harmonieren hier auf das Beste. Selbst Golfhotel Fans kommen beim Golf spielen in der Region auf ihre Kosten. Sie finden das Haus in der Nähe von Memmingen, Illertissen und Laupheim, zwischen Schwendi, Altenstadt und Ochsenhausen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1943
Frontansicht Schloss
Blick auf die Kapelle und den Bergfried
Blick auf die Kapelle und die Terrasse
Schlosshotel Schkopau  - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
20 Fotos
  • Sauna
  • Ruheraum
  • Liegewiese
Den anspruchsvollen Gast erwartet im Schloßhotel Schkopau eine gelungene Verbindung aus alter Tradition mit modernstem Komfort. Das Schlosshotel ist genau etwas für diejenigen, welche das Besondere schätzen. Im schönen Hotel finden Sie ein klassisches Ambiente und ein Serviceangebot, das überzeugt. Nächtigen Sie in komfortablen Zimmern, genießen Sie einen Drink an der Hotelbar oder entspannen Sie bei einer wohltuenden Massage.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1780
Landhotel Huberhof  - Hotel-Außenansicht
Landhotel Huberhof  - Hotel-Außenansicht
Landhotel Huberhof  - Hotel-Außenansicht
Landhotel Huberhof  - Hotel-Außenansicht
Landhotel Huberhof  - Hotel-Außenansicht
Landhotel Huberhof  - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
31 Fotos
Herzlich Willkommen im urgemütlich im ländlichen Stil eingerichteten Landhotel Huberhof. Erleben Sie die wohltuende familiäre Atmosphäre des Hauses in unmittelbarer Lage zu den berühmten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie zum Forggensee. Die in ländlichem Stil eingerichteten Zimmer laden ein zum Wohlfühlen und Entspannen in herrlicher Umgebung. Die Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, TV, Telefon, Wasserkocher mit Tee und Kaffee.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 133
Blick von der "Freienstein-Ruine" auf das Hotel
Hotel im Sommer
Hotel Grüner Baum im Winter
Schafswiesehotel

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
34 Fotos
3 Sterne

3,7/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Whirlpool
  • Dampfbad
  • +2
Eine Wanderwoche im Odenwald, ein paar Tage im Grünen relaxen und Abschalten oder einfach mal eine andere Umgebung kennenlernen. Das rustikal gestaltete Hotel Grüner Baum bietet die Gelegenheit Sie mit Abenteuern, Entspannung und Gourmet zu verwöhnen. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine kleine Erholungsoase geschaffen. Für die Entspannungssuchenden gibt es eine komfortable Finnische Sauna, ein Dampfbad mit exotischen Düften, ein Solarium und einen Hotwirlpool mit 36 Grad Wassertemperatur.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1734
AKZENT Hotel Am Burgholz - Hotel-Außenansicht
AKZENT Hotel Am Burgholz - Hotel-Außenansicht
AKZENT Hotel Am Burgholz - Hotel-Außenansicht
AKZENT Hotel Am Burgholz - Hotel-Außenansicht
AKZENT Hotel Am Burgholz - Hotel-Außenansicht
AKZENT Hotel Am Burgholz - Hotel-Außenansicht
-

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
40 Fotos
4 Sterne

2,7/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +2
Das Urlaubshotel in Thüringen, dem grünen Herzen Deutschlands, bietet zu jeder Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten der Erholung. Mitten im Naturpark Thüringer Wald - nicht weit vom Rennsteig entfernt - liegt das traditionsreiche Kneipp-Heilbad Tabarz. Hier empfängt Sie das 4-Sterne Hotel in ruhiger Lage direkt am Waldrand. Verschiedene Saunen (Finnische Sauna, Dampfsauna, Trockensauna) bilden den Abschluss eines erholsamen Aufenthaltes in Thüringen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 887
Zum Goldenen Lamm
Zum Goldenen Lamm
Zum Goldenen Lamm - Hotel-Außenansicht
Apartment Barrierefrei
barrierefreies Zimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
51 Fotos
4 Sterne

3,8/5

  • Sauna
Im 4**** Gasthof - inmitten des wunderschönen Altmühltales - ist es das Ziel, Ihnen den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen - und zwar von Anfang an. Motivierte Mitarbeiter, frische regionale Gerichte und Komfort in allen Räumlichkeiten sind hier das Erfolgsrezept. Im hauseigenem Saunabereich finden Sie Entspannung - ausgestattet mit Massagesessel, Infrarotkabine, Sauna und Relaxliegen, welche zum Lesen und Schlummern einladen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1657
Außenansicht
Außenansicht
Landgasthof Simon - Hotel-Außenansicht
Landgasthof Simon - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer zur Einzelnutzung

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
23 Fotos
  • Sauna
  • Whirlpool
  • Beauty
  • Solarium
Mitten im Herzen des Ruwertals bei Trier finden Sie den familiär geführten Landgasthof. Trier, die älteste Stadt Deutschlands lädt zu Entdeckungen ein. Das Haus bietet Ihnen urgemütliche Gastwirtschaft mit gutbürgerlicher Küche und komfortable Gästezimmern. Die individuell gestalteten Gästezimmern, alle mit Dusche, WC und auf Wunsch TV, sinken Sie auf frischen Kissen in erholsame Träume - zum Teil auch mit Himmelbett. Ein kleiner Wellnessbereich kann exklusiv gebucht werden.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1751
Hotel Restaurant Laux - Hotel-Außenansicht
Hotel Restaurant Laux - Hotel-Außenansicht
Hotel Restaurant Laux - Hotel-Außenansicht
Hotel Restaurant Laux - Hotel-Außenansicht
Hotel Restaurant Laux - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
42 Fotos
3 Sterne

4,4/5

Das Hotel Laux empfiehlt sich sehr für Geschäftsreisende, Monteure wie auch für Urlauber, Wanderer, Radfahrer, Motorbiker oder größere Reisegruppen. Sie erwartet die saarländische Lebensart des "savoire vivre", die freundliche und familiäre Atmosphäre sowie eine traditionelle und frische Küche. Das Hotel empfängt seine Gäste in Einzel-, Doppel- und Dreibettzimmern. Außerdem stehen Apartments für Familien und Langzeitgäste zur Verfügung.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 433
Drexels Parkhotel  - Hotel-Außenansicht
Drexels Parkhotel
Drexels Parkhotel  - Zimmer
Business Doppelzimmer
Business Doppelzimmer
Business Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
49 Fotos
4 Sterne

4,9/5

  • Sauna
  • Ruheraum
Das Hotel liegt in der Altstadt von Memmingen, direkt an der Stadthalle. Alle 79 Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/Bad, WC, Fön, Radio, Sat - TV, Durchwahltelefon, analogem Modemanschluß und W-LAN fürs Internet. Romantisch ist das Aphrodite-Zimmer mit Whirlpool gestaltet. Im Restaurant werden Sie mit bayerisch-schwäbischen Küche und internationalen Gerichten verwöhnt. In Sauna und Solarium lassen Sie allen Trubel weit hinter sich.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1068
Zu zweit neues Entdecken - Die Romantiklounge
Deine-Traumnacht - Wohnzimmer
Deine-Traumnacht - Wohnzimmer
Zu zweit neues Entdecken - Die Romantiklounge
Zu zweit neues Entdecken - Die Romantiklounge
Zu zweit neues Entdecken - Die Romantiklounge
Schlafzimmer mit sechseckigem Wasserbett, Smart-TV und vielen mehr

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
23 Fotos
5 Sterne

4,5/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Whirlpool
Traumnacht – der Name ist hier Programm! Erleben Sie unvergessliche Momente in dieser 150 qm großen Luxus-Suite - erleben Sie eine Nacht in der Wellness & Erotik-Suite mit Sauna, 2 Whirlpools, Grotten-Regen-dusche, offene Dusche, Massagedüsen, 8eck-Wasserbett, Leinwand/Beamer, Liebesschaukel und vielem mehr.. Beginnen Sie Ihren Abend mit einer Massage durch eine Wellnesstherapeutin oder mit Sport- und Fitnessmöglichkeiten.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1856
Unser heller Wintergarten
Restauranteingang
Hotel Eingang
Romantik Hotel Johanniter-Kreuz - Hotel-Außenansicht
Romantik Hotel Johanniter-Kreuz - Hotel-Außenansicht
Designzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
  • Sauna
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • Private Spa
  • +3
Unweit des Bodensees, im idyllischen Ort Andelshofen bei Überlingen, liegt das Romantik Hotel Johanniter-Kreuz, ein ehemaliger Bauernhof, der jahrhundertelang von Johanniter Rittern bewirtschaftet wurde. Eine großzügige Lobby mit Flügel, eine Galerie zum Lesen, der weitläufige Hotelgarten mit Liegen unter alten Obstbäumen sowie eine wunderschöne Terrasse unter Linden und Kastanien laden den Gast zum Verweilen ein. Entspannen Sie - Sauna mit Tageslicht und Frischluftbereich, Fitness-Bereich uvm.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar

FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Deutschland » Hotels günstig buchen

Auf welcher Insel liegt der längste Sandstrand Deutschlands?

Der längste Sandstrand Deutschlands ist der Strand von Usedom. Er ist insgesamt rund 42 Kilometer lang und gehört zur Ostseeinsel Usedom.

In welchen Seen darf man tauchen?

Zum Tauchen gibt es in Deutschland unzählige Möglichkeiten. In zahlreichen Seen ist das Tauchen erlaubt, so können Urlauber eine einzigartige Wasserwelt entdecken und hautnah erleben. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl an Seen in Deutschland aufgeführt, in denen das Tauchen gestattet ist:

  • Großer Stechlinsee (Brandenburg): In der Badebucht von Neuglobsow ist das Tauchen gestattet. Der See liegt in einem Naturschutzgebiet mit schönen Laichkrautwiesen. Begleitet werden Taucher gerne auch einmal von imposanten Hechten.
  • Kreide-See (Niedersachsen): Hier sind sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene genau richtig. Es gibt eine Menge zu sehen, zum Beispiel Tagebaureste und Wracks.
  • Sundhäuser See (Thüringen): Der See verfügt über wunderschönes, meerblaues Wasser und hervorragende Sichtweiten. Zu sehen gibt es unter anderem einen üppigen Pflanzen- und Fischbestand.
  • Großer Teich Torgau (Sachsen): Der Baggersee ist vor allem bei Tiefseetauchern sehr beliebt, denn er bietet neben zahlreichen Unterwasserobjekten auch Steilwände und einen Unterwasserwald.
  • Messinghausener See (Nordrhein-Westfalen): Dieser See verfügt über eine beinahe kreisrunde Form. Er bietet in der Regel hervorragende Sichtweiten, sowie gigantische Steilwände und mehrere Unterwasserobjekte in großer Tiefe.

Was kann man tun in Deutschland?

In einem Kurzurlaub in Deutschland wird es sicher niemals langweilig. Egal, ob man allein, als Paar oder mit der gesamten Familie verreist, in Deutschland gibt es immer etwas zu Erleben und Entdecken. Eine kleine Auswahl lohnender Freizeitaktivitäten und Einrichtungen ist im Folgenden aufgeführt:

  • Besuch einer Therme: Für einen Tag voller Entspannung stehen in Deutschland zahlreiche Thermen mit Saunalandschaft zur Verfügung. Zu den größten Thermen in Deutschland zählen z.B. die Therme Erding in München, die Therme Bad Füssing in Bayern, die Sachsen Therme in Leipzig, die Chiemgau Therme, die Taunus Therme, die Claudius Therme in Köln oder das Tropical Islands in Berlin.
  • Sportliche Aktivitäten: In Deutschland kann man Radfahren im Drei-Seen-Gebiet, Wandern in der Sächsischen Schweiz, Surfen auf Norderney, Paragleiten an der Mosel, Rafting im Allgäu, Klettersteigen am Königssee, Segeln am Bodensee, Canyoning im Allgäu, Tauchen im Walchensee, Kanufahren im Spreewald, Reiten auf Fehmarn und vieles mehr.
  • Wattwandern: An der Nordsee können Urlauber beispielsweise auf Sylt Wattwandern. Das ist in drei verschiedenen Varianten möglich, im Schlick- und Mischwatt oder im Sandwatt.
  • Escape Rooms: Hierbei müssen Teams innerhalb einer bestimmten Zeit aus einem thematisch gestalteten Raum entkommen, indem sie verschiedene Rätsel und Geschicklichkeitsspiele lösen.
  • Alpaka Wanderungen: Eine Wanderung mit den flauschigen, weichen Tieren ist mittlerweile in zahlreichen Orten Deutschlands möglich. Die charismatischen Tiere lieben das Wandern und begleiten Besucher gerne.
  • Dinner in the Dark: Eine besonders romantische Freizeitbeschäftigung, bei der Paaren bei völliger Dunkelheit ein Mehr-Gänge-Menü serviert wird. Mit Hilfe des Geruchs- und Geschmacksinns kann herausgefunden werden, was genau auf dem Teller liegt.
  • Musical-Besuch: Einige der beliebtesten Musicals Deutschlands sind Starlight Express, das Phantom der Oper, der König der Löwen, Tanz der Vampire oder Mama Mia. Städte, in denen die Shows besucht werden können sind unter anderem Stuttgart, Leipzig, Oberhausen, Hamburg, Essen, Düsseldorf und Berlin.

Welche Stadt in Deutschland hat die meisten Sehenswürdigkeiten?

Die meisten Sehenswürdigkeiten in Deutschland hat die wunderschöne Stadt Hamburg. Mit über 60 Theatern und ebenso vielen Museen ist die Hansestadt jedes Jahr ein sehr beliebtes Reiseziel. Bekannt ist Hamburg vor allem als Musicalstandort, die Stadt hat jedoch noch weitaus mehr zu bieten, z.B. den traditionsreichen Fischmarkt, die Speicherstadt oder die HafenCity. 

Wie viele Skigebiete gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es insgesamt etwa 498 Skigebiete (Stand: 2020), mit insgesamt 1.367 Pistenkilometern. Erschlossen werden die Skigebietet von ca. 1.389 Skiliften. Die größten Skigebiete bieten sogar bis zu 42 Pistenkilometer, darunter Steinplatte/Winklmoosalm – Waidring/Reit im Winkl. Die höchsten Skigebiete in Deutschland reichen bis auf eine Höhe von rund 2.720 Metern (Zugspitze).

Wie viele Wanderwege gibt es in Deutschland?

Wie viele Wanderwege es in Deutschland genau gibt, ist schwer zu sagen, denn Deutschland verfügt über ein Wanderwegnetz von insgesamt über 300.000 Kilometern. Allein rund 550 Wanderwege wurden mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet und weisen somit unter anderem ein gutes Wegeleitsystem auf. Ein Wanderurlaub in Deutschland lohnt sich somit in jeder Region.

Wo gibt es Thermen in Deutschland?

Ein Wellness Wochenende in Deutschland ist besonders lohnenswert, da das schöne Land über zahlreiche tolle Thermen verfügt. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl der beliebtesten Thermen in Deutschland aufgeführt:

  • Therme Erding: Die nach eigenen Angaben größte Therme der Welt bietet auf rund 180.000 m² ein breites Angebot. Etwa 30 Themensaunen und Dampfbäder, ein großes Wellenbad, die VitalOase unter 300 Palmen und 27 unterschiedlichste Rutschen bietet sie. Weiterhin gibt es diverse Massagen, Kosmetik- und Wellnessanwendungen sowie Ruhebereiche.
  • Westfalen-Therme Bad Lippspringe: Hier wird eine subtropische Wassererlebniswelt unter einer hohen Glaskuppel geboten. Das Innen- und Außen-Thermal-Erlebnisbecken ist rund 30°C warm und wird von der Martinus-Quelle gespeist. Die Saunalandschaft bietet 11 unterschiedlich gestaltete Saunen und ein Dampfbad. Das Salinarium mit 37°C warmem Wasser trägt Badende mit 12 % Solegehalt von allein.
  • Thermen & Badewelt Sinsheim: Hier entsteht unter 400 echten Palmen Karibik-Feeling pur. Neben dem Solebecken und dem Selenbad gibt es auch eine vielfältige Saunalandschaft. Dort kann man im Wiener Kaffeehaus Schwitzen oder in der mit 166 m² weltgrößten Sauna.
  • Toskana Therme Bad Sulza: Die Therme ist in erster Linie ein Ort der Ruhe und Entspannung. Hier wird auf terrassierte, mit körperwarmer Sole gefüllte Becken in der Badelandschaft gesetzt. Musik wird, untermalt von sehenswerten Lichteffekten, gespielt und zu besonderen Anlässen gibt es sogar Live-Konzerte, Liquid-Sound-Club-Abende oder das Festival der Wasserkunst. Vielfältige und außergewöhnliche Sauna-Typen werden ebenfalls angeboten, z.B. die Lese-Sauna.
  • Bali-Therme Bad Oeynhausen: Die Therme ist, wie der Name schon vermuten lässt, komplett dem Thema Bali gewidmet. Therme, Sauna, Health-Club, Gastronomie oder Wellness erstrahlen alle in der fröhlichen Atmosphäre der indonesischen Inselwelt. Darunter auch die Aufgüsse in der Sauna, das Vanille-Zucker-Peeling oder die Behandlung mit Heilerde. Die Becken, auch der Außenbereich, werden vom staatlich anerkannten Heilwasser des Jordansprudels aus 726 m Tiefe gespeist.

Wo ist der größte Freizeitpark in Deutschland?

Der größte Freizeitpark in Deutschland ist der Europa-Park in Rust bei Freiburg in Baden-Württemberg. Er verfügt über mehr als 100 Attraktionen, 15 liebevoll gestaltete Themenbereiche und 13 verschiedene Achterbahnen. Der Park ist rund 95 Hektar groß, liegt direkt im Dreiländereck DE/FR/CH und zieht jährlich rund 5,6 Millionen Besucher an.

Wo ist es ruhig in Deutschland?

Bei dem ganzen Stress des Alltags möchte man manchmal nichts weiter als ein paar Tage Urlaub in einer ruhigen Umebung, in der man seine Kräfte vollständig wieder auftanken kann. Hierfür eignen sich vor allem Orte in ländlicheren Regionen.

  • Pfälzerwald: Der nördliche Teil des Biosphärenreservates ist besonders entspannt und bietet eine große Artenvielfalt. Ausgedehnte Spaziergänge durch die malerische Umgebung lassen Urlauber den Stress des Alltags schnell vergessen.
  • Schorfheide-Chorin: Hier kann man vollständig in die Stille des Biosphärenreservats eintauchen. Von Altkünkendorf führen gleich vier Rundwege durch den dichten Urwald, über weite Felder und über blühende Wiesen, auf denen man wilde Rehe und Störche entdecken kann. Unterwegs können häufig auch tiefblaue Seen entdeckt werden.
  • Baybachklamm: Ein Wanderweg führt vorbei an massiven Felsen und bergab ins Naturtal. Der rund 10 km lange Weg führt durch eine malerische Landschaft, welche von rauschenden Bächen und moosbewachsenen Felsen durchzogen ist. Das weitläufige Gebiet ist sogar an den schönsten Sommertagen noch sehr ruhig.
  • Spiekeroog: Erholung und ruhige Idylle findet man auf der autofreien Insel Spiekeroog überall. Der breite ostfriesische Strand ist rund 15 km lang und von weichen Sanddünen gesäumt. Fernab des Hauptstrandes findet sich immer ein ungestörtes Fleckchen. Die ruhige Umgebung zieht auch die Tierwelt magisch an, auf den Sandbänken sind häufig Seehunde zu sehen.
  • Mecklenburgische Seenplatte: Mit dem Kajak kann der Urwald hervorragend erkundet werden. Eine Kajak-Tour eignet sich am besten ab Kratzeburg im Müritz-Nationalpark, denn das wenig besiedelte Quellgebiet zeichnet sich durch vielen Wiesen, Felder, urwüchsiges Gesträuch und sumpfige Wälder aus und beheimatet über 250 Vogelarten.
  • Teutoburger Wald: Besonders beliebt bei Ruhesuchenden ist z.B. das idyllische Lippe mit seinen spannenden Externsteinen, einer ehemaligen heidnischen Gedenkstätte. Auch der türkisblaue Lengericher Canyon ist besonders schön anzusehen. 4 km kann man um dieses Naturschutzgebiet spazieren.

Wo kann man gut Wandern im Harz?

Für das Wandern im Harz stehen zahlreiche wunderschöne Wanderwege zur Verfügung. Es handelt sich um das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands und eine der beliebtesten Regionen für einen Wanderurlaub in Deutschland. Die ideal erschlossenen Fernwanderwege führen durch beeindruckende Berge, dichte Wälder und vorbei an wildromantischen Flüssen.

  • Auf dem Goetheweg zum Brocken: Die Wanderung führt auf den Spuren des Dichters von Torfhaus auf den höchsten Berg des Nationalparks.
  • Wilde Runde zum Bodekessel: Die Wanderung startet in Thale und führt zum Hexentanzplatz, zum Bodekessel und zur Teufelsbrücke.
  • Unterwegs zu den Luchsen: Dieser spannende Rundwanderweg führt von Bad Harzburg zum Luchsgehege und wieder zurück.
  • Rund um Lonau: Die Rundwanderung führt um die Nationalparkgemeinde Lonau. Unterwegs wird dem Auerhuhngehege ein Besuch abgestattet.
  • Liebesbankweg: Der romantische Rundwanderweg beginnt in Hahnenklee und führt einmal rund um den Bocksberg. Auf dem Weg befinden sich viele gemütliche Bänke, an denen man eine Rast einlegen kann.
  • Rund um das Große Torfhausmoor: Diese Rundwanderung führt, wie der Name schon vermuten lässt, um Torfhaus.
  • Rundwanderweg Oderteich: Der Wanderweg führt durch dichte, magisch anmutende Fichtenwälder rund um den Oderteich.
  • Mausefalle & Verlobungsinsel: Der anspruchsvolle Rundwanderweg eignet sich nur für Fortgeschrittene und erfahrene Wanderer. Zu Entdecken sind die Teufelsklippe, die Hexenküche und die Mausefalle. Weiterhin findet man unterwegs den steilen Romkerhaller Bergwasserfall, die verschlafene Verlobungsinsel und die Adlerklippe.
  • Durch das Ilsetal zur Plessenburg: Der Rundwanderweg führt durch das wildromantische Ilsetal bis zur Waldgaststätte Plessenburg und wieder zurück.
  • Durch das Eckerloch zum Brocken: Der Wanderweg führt von Schierke über den Eckerlochstieg auf den Brocken und im Anschluss wieder zurück.

Wo kann man gut wandern NRW?

Nur die Wenigsten denken bei NRW sofort an Natur und Wandern, sondern eher an Industrie und Ruhrgebiet, jedoch wird das schöne Bundesland in der Hinsicht weit unterschätzt. Im Teutoburger Wald, entlang der Sieg und im bergischen Land stehen zahlreiche schöne Wanderwege zur Verfügung.

  • Teutoschleife Dörenther Klippen: Bei den Dörenther Klippen handelt es sich um fast 40 Meter hohe Sandsteinfelsen. Dieser Rundweg führt an den beeindruckenden Felsformationen vorbei.
  • Drachenfels und Drachenburg Rundtour: Hoch über dem Rhein thront die beeindruckende Drachenburg. Diese Tour ist besonders lohnenswert, denn sie bietet besonders schöne Aussichten auf den Rhein.
  • Bödefelder Hollenpfad: Der Premiumwanderweg wurde im Jahr 2007 eingeweiht und ist qualitativ besonders hochwertig.
  • Abenteuerpfad Kahlen Asten: Der Wanderweg bei Winterberg im Rothaargebirge führt durch den höchsten Teil von Nordrhein Westfalen. Das Rothaargebirge erhebt sich in Winterberg fast 1000 Meter über dem Meeresspiegel.
  • Rotthäuser Bachtal: Direkt vor den Toren der Großstadt Düsseldorf finden Wanderer ein wahres Naturparadies, das sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen anbietet.
  • Natursteig Sieg: Dieser Mehrtages-Fernwanderweg wurde im Jahr 2011 eröffnet und führt durch eine abwechslungsreiche und malerische Naturlandschaft.
  • Neanderland Steig: Diese kilometerlange Mehrtageswanderung erstreckt sich von Ost nach West quer durch Nordrhein-Westfalen.

Wo kann man im Sommer in Deutschland Urlaub machen?

Weitläufige, feine Sandstrände, vielfältige Wanderrouten, malerische Seen, wildromantische Flüsse, grüne Weiden und beeindruckende Gebirgszüge – den Urlaub im eigenen Land zu verbringen wird bei Deutschen immer beliebter. Ein Sommerurlaub in Deutschland ist in diversen Regionen besonders lohnenswert, denn die vielfältigen Orte bieten tolle Outdoor-Einrichtungen und -Aktivitäten an.

  • Bodensee: Hier gibt es beeindruckende mittelalterliche Städte, malerische Inseln, eine hervorragende Wasserqualität für einen Bade- oder Segelurlaub und ein traumhaftes Alpenpanorama. Die Städte Konstanz, Lindau oder Friedrichshafen lohnen sich immer für einen Besuch. Auch die Blumeninsel Mainau ist im Sommer mit ihrer herrlichen Natur- und Pflanzenlandschaft wunderschön zu erkunden. Zahlreiche Wander- und Fahrradwege, sowie ein Besuch der Burg Meersburg runden das Angebot ab. Wellnesssuchende kommen bei einem Spa-Tag in der Meersburg Therme voll auf ihre Kosten.
  • Ostsee: Lange, idyllische Sandstrände, reine Meeresluft und zahlreiche Aktivitäten machen die Orte an der Ostsee zu beliebten Reisezielen im Sommer. Kitesurfen und Windsurfen ist hier genauso möglich, wie in Ostseebädern und Wellness-Einrichtungen zu Entspannen. Ostseeinseln wie Rügen, Usedom oder Fehmarn sind hierbei ebenso beliebt wie Kühlungsborn, Warnemünde oder Timmendorfer Strand auf dem Festland. Abgerundet wird das Angebot unter anderem von der Tauchgondel in Grömitz und dem Freizeit Park HANSA-PARK in Sierksdorf.
  • Nordsee: Auch die Nordsee darf bei der Sommerurlaubsplanung als mögliches Reiseziel nicht fehlen. Weiß-blau gestreifte Strandkörbe, weiße Sandstrände, Heilbäder und Kurorte entlang der Küste, geführte Wattwanderungen, Segeln und Angeln – hier wird beinahe jeder Wunsch erfüllt. Als Ziel eignen sich unter anderem die Nordfriesischen Inseln wie Sylt, die Ostfriesischen Inseln wie Norderney oder Borkum oder auch das Festland, z.B. Bremerhaven oder Cuxhaven.
  • Lüneburger Heide: Die vielen Naturschutzgebiete bilden ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer. Das wildromantische Heideland, die idyllischen Dörfchen und der Wilseder Berg machen die Lüneburger Heide zu einem einzigartigen Reiseziel. Im Sommer können Urlauber die Heideblüte bewundern. Abgerundet wird das Angebot vom Heidepark Soltau, Vogelpark Walsrode und den tollen Cafés und Restaurants in Lüneburg.
  • Spreewald: Die grüne Oase im Südosten von Brandenburg ist ein beliebter Urlaubsort für Naturliebhaber. Das Biosphärenreservat steht auf der UNESCO-Liste für Weltnaturerbe. Die Städte Lübben und Lübbenau verfügen mit ihren tollen Fachwerkhäusern über einen einzigartigen Charme. Mit geliehenen Kajaks kann hier entspannt auf der Spree entlang gepaddelt werden. Wellnesssuchende kommen unter anderem im Saunadorf Lübbenau oder in der Spreewald Therme voll auf ihre Kosten.

Wo kann man in Deutschland am Meer Urlaub machen?

In Deutschland kann man gleich an zwei wunderschönen Meeren Urlaub machen – der Nordsee und der Ostsee. Beide Meere verfügen über einen ganz eigenen Charme, an der Nordsee sind dank der Gezeiten Wattwanderungen möglich, in der ruhigeren Ostsee kann zu jeder Tageszeit gebadet werden. Segeln, Surfen, Deichwandern, Beachvolleyball oder Tauchen – für jedes Interesse ist sowohl an Nord-, als auch an Ostsee etwas Passendes dabei.

Eine Auswahl der schönsten Strände bzw. Orte am Meer in Deutschland:

  • Ellenbogen auf Sylt: Der feine Sandstrand befindet sich ganz im Norden der Insel, hinter Schilf und Dünen und gilt als einer der schönsten in Deutschland. Trotzdem ist er nie überfüllt und das Naturerlebnis steht im Vordergrund. Zu Entdecken gibt es unter anderem Seevögel, wie Sterntaucher und Austernfischer, Schafe, welche sich um die Erhaltung der Deiche kümmern, weite Dünen, sowie die Leuchttürme List-West und List-Ost.
  • Sankt Peter Ording: Der Ort ist vor allem für Kur- oder Gesundheitsreisen sehr beliebt, denn die Gemeinde verfügt über eine eigene Schwefelquelle. Salzwiesen und Kiefernwälder laden zu außergewöhnlichen Wanderungen ein. Aktivurlauber kommen beim Kitesurfen oder Beachvolleyball auf ihre Kosten. Schöne Cafés und Restaurants sorgen für eine kleine Stärkung zwischendurch.
  • Binz auf Rügen: Der Strand gilt als beliebtester Ostseestrand Deutschlands. Der 5 km lange Sandstrand eignet sich vor allem für Familien mit Kindern. Besonders bekannt sind die schöne Seebrücke und die vielen Strandkörbe. Der Strand ist besonders sauber und gepflegt. In der Umgebung befinden sich Cafés und Restaurants und regelmäßig finden Events und Feste mit Live-Musik statt.
  • Trassenheider Strand: Der Strand liegt auf der Insel Usedom und gilt als das sonnenreichste Ostseebad. Es verfügt über einen sauberen, breiten Sandstrand und ist ein besonders beliebter Badeort. Hier sind ausgedehnte Spaziergänge, Abkühlungen im Meer und Stärkungen mit frischen Fischbrötchen möglich. Ob Urlaub mit Hund, Urlaub mit Kindern oder FKK-Urlaub – hier ist alles möglich.
  • Warnemünde: Der Ostseestrand der Hafenstadt ist ein sehr beliebtes deutsches Reiseziel. Mit dem gepflegten Sandstrand, der guten Wasserqualität, der über 500 Meter langen Mole und dem Service für die Strandkorbvermietun ist der Ort etwas ganz besonderes. Zu sehen gibt es unter anderem den Leuchtturm Warnemünde. Zahlreiche Restaurants und kleine Läden in der malerischen Umgebung laden zum Verweilen ein.
  • Timmendorfer Strand / Niendorf: Hier gibt es Strand­vergnügen, Promenaden­bummel und Natur­erlebnis in Einem. Wasser­spiele und Brunnen auf der Kur­promenade und feine Cafés und Restaurants machen den Ort besonders sehenswert.

Wo kann man in Deutschland Wellnessurlaub machen?

Prinzipiell ist ein erholsamer Wellnessurlaub überall in Deutschland möglich. Bei Deutschen am beliebtesten sind Wellnesshotels in Bayern und NRW. Aber auch im Schwarzwald, am Bodensee, an der Ostsee oder im Allgäu lässt sich ein entspannendes Wellness Wochenende wunderbar verbringen.

Wo kann man sich gut erholen in Deutschland?

In Deutschland kann man sich prinzipiell überall gut erholen. Ein Wellness Wochenende in einem schönen Hotel ist fast überall möglich. Es lohnt sich, ein Hotel in einer ländlicheren Gegend zu buchen, da es dort ruhiger ist als in einer größeren Stadt und sich die Umgebung hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen anbietet. Spezielle Wellness Arrangements bieten häufig eine inkludierte Massage, die kostenfreie Nutzung des Wellnessbereiches und die Verpflegung, sodass man sich im Urlaub um nichts mehr kümmern muss und vollständig entspannen kann.

Wo macht man mit Kindern am besten Urlaub?

Ein gemeinsamer Urlaub mit der ganzen Familie ist ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt stärkt und wertvolle Erinnerungen schafft. Ein Kurzurlaub mit Kindern in Deutschland führt in viele verschiedene Orte und Regionen, die alle besonders kinderfreundlich sind.

  • Bayern: Ein Urlaub in Bayern mit Kindern ist besonders lohnenswert, denn hier gibt es zum Beispiel spezielle, für Reisen mit Kindern ausgewiesene, Kinderbauernhöfe. Familienfreundliche Themenwege machen auch das Wandern in Bayern zu einem einzigartigen Erlebnis.
  • Bodensee: Er lädt mit einem abwechslungsreichen Programm zu einem vielfältigen Urlaub mit Kindern ein. Möglich sind unter anderem Schiffsrundfahrten und Freizeitparks. Auch das große Wassersportangebot, sowie die vielen See- und Strandbäder machen die Region zum attraktiven Reiseziel.
  • Rügen und Usedom: Die beiden Ostseeinseln sind besonders familienfreundlich und bieten zahlreiche Ferienunterkünfte für Familien mit Kindern an. Die flach abfallenden Strände an der Ostsee und das ruhige Meer eignen sich auch ideal für kleinere Kinder.
  • Brandenburg: Mit mehr als 3.000 Naturseen und zahlreichen Ausflugszielen ist Brandenburg ideal geeignet für einen abwechslungsreichen Kurzurlaub mit Kindern. Hier kann z.B. die Biosphäre Potsdam erkundet oder die Westernstadt El Dorado Templin besucht werden.
  • Schwäbische Alb: Hier können mystische Eiszeithöhlen erkundet, durch spektakuläre Felslandschaften geradelt und auf Erlebnispfaden gewandert werden. Zu entdecken gibt es viele Burgen und Märchenschlösser.
  • Fränkische Schweiz: In der kleinen Tourismusregion im Norden Bayerns gibt es vielfältige Wassersport,- Wander- und Kletterparadiese. Malerische Dörfer, märchenhafte Burgen und spannende Ausflugsziele machen die Region zum idealen Reiseziel für Familien.

Wo Urlaub in Deutschland mit Hund?

Ein Kurzurlaub mit dem liebsten Vierbeiner ist immer ein tolles Erlebnis für Mensch und Tier. In Deutschland gibt es zahlreiche Orte, die sich ideal für einen schönen Urlaub mit dem Hund anbieten. Eine kleine Auswahl ist im Folgenden aufgeführt:

  • Ostsee: Die zahlreichen Hundestrände der Ostseeküste sind ein wahrer Hundetraum. An einigen gilt sogar keine Leinenpflicht, so können sich die liebsten Vierbeiner einmal so richtig austoben. Viele kleine Wälder in Strandnähe laden im Urlaub an der Ostsee mit Hund zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
  • Nordsee: Hier erwarten Besucher weiße Sandstrände und grüne Deiche. Zahlreiche ausgewiesene Hundestrände machen die Region zum idealen Reiseziel für den Urlaub mit Hund. Freilaufgebiete gibt es vor allem auf den Nordseeinseln Sylt, Norderney, Amrum, Borkum und Föhr. Hier kann gemeinsam mit der Fellnase durch das Watt oder die Dünen spaziert werden.
  • Bodensee: Hier gibt es wunderschöne Wander- und Radwege direkt am Ufer, viele hundefreundliche Ausflugsziele und unzählige Hundestrände. In der Schmugglerbucht bei Konstanz, im Toskanapark in Lindau oder an der Alten Fähre in Lochau dürfen Hunde sich im kühlen Nass austoben. Auf den Ausflugsschiffen der VSU dürfen Hunde sogar gratis mitfahren.
  • Allgäu: Die Alpenregion verfüt über viele schöne Fernwanderwege, für Wanderer und Vierbeiner mit etwas mehr Ausdauer. Durch Täler, Wiesen und Wälder verlaufen aber auch einfachere Wanderungen. Schwimmen dürfen die liebsten Fellnasen unter anderem am Grüntensee, Sonthofener Baggersee, Niedersonthofener See und am Siegelsee in Blaichach. Im Oberallgäu dürfen Hunde in den Bergen sogar komplett ohne Leine laufen.
  • Thüringer Wald: Hier kann eine beeindruckende Kultur- und Naturlandschaft mit hohen Gipfeln und sanften Tälern erkundet werden. Das Mittelgebirge lädt zu Spaziergängen auf verschlungenen Pfaden ein. Baden dürfen Mensch und Tier in der Lütschetalsperre und der Talsperre Heyda. Im Wald gibt es allerdings eine allgemeine Leinenpflicht.
  • Schwarzwald: Hier können Gassigänge kurz oder lang, steil bergauf oder durch flache Täler stattfinden. Mit einem schwindelfreien Vierbeiner kann mit der Feldberg-Bahn auf den 1.450 Meter hohen Gipfel des Feldbergs gefahren werden. Hier gibt es traumhafte Ausblicke zu entdecken.