Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Massage

Wellnesshotel im Harz & Wellness im SPA Hotel

Das nördlichste Mittelgebirge in Deutschland lädt zu jeder Jahreszeit in einen Wellnessurlaub ein. Der Harz im Herzen von Deutschland, am Schnittpunkt von Sachsen Anhalt, Niedersachsen und Thüringen ist ein traditionsreiches Urlaubsgebiet für Gesundheitsurlaub. Lassen Sie sich von der Region mit dem Nationalpark in die Welt der Erholung und Entspannung entführen. Wandern, um den 1.141 Meter hohen Brocken zu erklimmen und anschließend die Panorama-Aussicht genießen. Auf dem Weg dorthin weisen Ihnen zahlreiche, gut beschilderte Wanderwege die richtige Richtung. Den Brocken können Sie aber auch mit der Harzer Schmalspurbahn bereisen.

Als nördlichste Mittelgebirge Deutschlands ist der Harz zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Er befindet sich im Herzen Deutschlands, am Schnittpunkt von den Bundesländer Sachsen Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Ganz schnell merken Sie, wie Sie in dieser traditionsreichen Naturlandschaft vom Alltag runterkommen. Lassen Sie sich von dieser Region mit ihrem Nationalpark und den Naturparks in die Welt der Erholung entführen.

Harz Wellness Hotelunterkünfte

Bei einem Wellness Wochenende im Harz können Urlauber eine Auszeit im Wellnesshotel genießen. Die Wellness-Hotels Harz lassen Entspannen in ruhiger Atmosphäre, die Natur genießen und genießen. Im Wellnesshotel Harz ist das zu günstigen Preisen das ganze Jahr über möglich.

Im Harz bieten die Wellnesshotels für alle Wünsche das passende Zimmer. Freundinnen buchen oftmals gerne Appartements oder 3-Bett Zimmer, Pärchen übernachten am liebsten in Suiten oder klassischen Doppelzimmern, Familien kommen in speziellen Familienzimmern unter. Auch in den Wellness-Bereichen spiegelt sich diese Vielfältigkeit wieder. Von der finnischen Sauna oder dem Innenpool bis hin zu ganz besonderen Wellness-Einrichtungen verwöhnen Sie die Wellnesshotels im Harz. Dienstleistungen im Harzhotel wie Massagen, Peelings und Bäder gehören dazu. Die Wellness Hotels im Harz bieten das perfekte Gesamtpaket! 
 

Wellnesshotel im Harz & Wellness im SPA Hotel

Ihre Suchbegriffe:
  • Harz (Beliebte Reiseziele)
  • Wellnesshotel
Alle löschen
8 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Kurzurlaub Hotels: Beste Kurztrip Treffer

ID: 2015
Die modernen Superiorzimmer verfügen über einen französischen Balkon sowie ein stilvolles Badezimmer mit schwellenloser Dusche und WC. Die natürlichen Materialien in Verbindung mit liebevollen Details, geben diesen Themenzimmern einen besonderen Wohlfühlf
Die modernen Superiorzimmer verfügen über einen französischen Balkon sowie ein stilvolles Badezimmer mit schwellenloser Dusche und WC. Die natürlichen Materialien in Verbindung mit liebevollen Details, geben diesen Themenzimmern einen besonderen Wohlfühlf
Hotel am Vitalpark - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
22 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +10
Sich im Thermalwasser treiben lassen. Entspannen beim Saunieren. Auspowern beim Sport. Das und noch vieles mehr erwartet Sie im 4-Sterne-Superior Hotel am Vitalpark. Die Ruhe am Ortsrand der kleinen Kurstadt Heilbad Heiligenstadt lädt ein zur wunderbaren Erholung im Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen. Einzigartig für das 4-Sterne-Hotel ist die direkte Anbindung an den Vitalpark mit seiner großen Bade- und Saunalandschaft sowie dem erstklassigen Wellness- und Fitnessangebot.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2118
Landhotel Harz - Hotel-Außenansicht
Landhotel Harz - Hotel-Außenansicht
Landhotel Harz - Hotel-Außenansicht
Landhotel Harz - Hotel-Außenansicht
Landhotel Harz - Hotel-Außenansicht
Landhotel Harz - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
24 Fotos
  • Sauna
  • Ruheraum
Die Hotelferienanalage Friedrichsbrunn liegt im staatlich anerkannten Luftkurort Friedrichsbrunn 580 Meter ü. M.. Friedrichsbrunn liegt am Südwesthang des Rambergmassives, wo schon der Preußenkönig Friedrich der II im 18. Jahrhundert rastete. Die Hotelferienanlage Friedrichsbrunn erwartet Sie etwas Abseits des Trubels, dennoch zentral zu allen Sehenswürdigkeiten im Harz. Friedrichsbrunn ist ausgezeichnet mit dem Label "Natur-Harz".
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1992
Themenzimmer Beispiel
Burgansicht
Einfahrt Burghof
Eingang Kapelle
Innenhof
Innenhof
Innnenhof

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
52 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +9
In die »Westerburg« kommt der Gast für eine Zeit lang, für ein paar Tage oder auch etwas länger. Diesen Ort mit seiner Atmosphäre, die »Verabredung«, gilt es selbst zu entdecken – mit Freunden, der Familie oder einfach nur mal so. Verbringen Sie entspannende Nächte in Themenzimmern, die mit allen Annehmlichkeiten des modernen Komforts ausgestattet sind. Lassen Sie die Seele baumeln bei einem Spaziergang durch den Schlossgarten und genießen Sie den Pool oder eine Massage im Wellnessbereich.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 474
Kurhotel Fürstenhof
Außenansicht
Kurhotel Fürstenhof
Kurhotel Fürstenhof
Kurhotel Fürstenhof
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
36 Fotos
3,5 Sterne

4,2/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Whirlpool
  • Dampfbad
  • +6
Im Herzen der Kur- und Blütenstadt Blankenburg blickt das Hotel bereits seit 1895 zurück auf eine sehr glanzvolle Tradition. Eingerichtet sind die Zimmer mit Pinien-Vollholz-Möbeln im zeitlosen, warmen mediterranen Landhaus-Stil. Der Wellnessbereich überzeugt durch Softpacksysteme, Infrarotsauna, Finnensauna, Dampfsauna, Ruheraum, Wärmebank mit Kneippfußbecken, Solarium und vielfältigen Beauty- und Wellnessanwendungen. Im Restaurant werden frische und individuell zubereitete Speisen serviert.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1247
Außenansicht
Außenansicht Winter
Der Wolfshof - Hotel-Außenansicht
Der Wolfshof - Hotel-Außenansicht
Der Wolfshof - Hotel-Außenansicht
Der Wolfshof - Hotel-Außenansicht
Der Wolfshof - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
62 Fotos

4,9/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Pool
  • Beauty
  • +1
Umgeben von der ruhigen und romantischen Landschaft des Naturpark Harz empfängt Sie ganz herzlich das Der Wolfshof in Wolfshagen. Die Zimmer bieten Ihnen - Dusche/WC, Farb-TV und ein Telefon, einen Balkon oder eine Terrasse. Erholen Sie sich nach einem erlebnisreichen Urlaubstag im großzügigen Wellnessbereich. Hier warten eine Sauna, ein Solarium und eine Dampfsauna auf Sie. Abkühlung finden Sie im sonnendurchfluteten Hallenbad mit Blick ins Grüne.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 950
Hotel Bei Nacht
Der Achtermann
Der Achtermann
Design Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
47 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +3
Das Team des 4 Sterne-Komforthotel Der Achtermann begrüßt Sie im wunderschönen Harz und der Kaiserstadt Goslar. Zentral gelegen in direkter Nähe zur Fußgängerzone und der historischen Altstadt Goslars ist das Haus der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge jeglicher Art in die nähere Umgebung oder als Start- und Zielpunkt für Stadtführungen, Shopping-Trips und vielem mehr. Die Harz Therme direkt im Hotel mit Sauna- und Badelandschaft auf über 1000 qm ist eine Oase der Entspannung.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 521
Haupteingang
Parkhotel Weber-Müller  - Hotel-Außenansicht
Parkhotel Weber-Müller  - Hotel-Außenansicht
Parkhotel Weber-Müller  - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
58 Fotos
4 Sterne

4,2/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +4
In idyllischer Lage, direkt am Kurpark, liegt das inhabergeführte 4-Sterne Hotel. Kombinieren Sie Aktivurlaub mit Wellnessambiente und erleben Sie erholsame und entspannte Zeiten im Wellnessbereich, im 72 qm großen Schwimmbad, den vier Saunen, der multifunktionellen Fitnesshalle, sowie der großen Liegewiese. Die großzügig ausgestattete Zimmer laden zum Wohlfühlen ein. Wechselnde Abendprogramme mit verführerischen Getränken, Veranstaltungen oder Nachtwächterführungen runden Ihren Besuch ab.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 576
Außenansicht Aus Dem Garten
Sporthotel Schulenberg im Harz
Sporthotel Schulenberg im Harz
Sporthotel Schulenberg im Harz
2 Zimmer 23 Doppelbett
Doppelzimmer Komfort

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
55 Fotos
3 Sterne

4,3/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
Das Sporthotel residiert im Herzen Deutschlands und verbindet den Service und Komfort eines Seminarhotels mit den vielfältigen Angeboten eines Familien- und Freizeithotels. Der Harz - reizvolle Höhenzüge, Täler, Wälder, Hochmoore, Seen, Talsperren und unberührte Natur - soweit das Auge reicht. In unterschiedlichen Kategorien bietet das Hotel gepflegte Zimmer, alle mit den Ausstattungen im 3 Sterne-Bereich. Der Wellnessreich besteht aus Finnischer Sauna mit Lichttherapie und Schwimmbad.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.


Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren

ID: 1378
Aktiv Doppelzimmer
AKZENT Aktiv & Vital Hotel Thüringen - Hotel-Außenansicht
AKZENT Aktiv & Vital Hotel
AKZENT Aktiv & Vital Hotel Thüringen
Luftaufnahme des Hotels
AKZENT Aktiv & Vital Hotel Thüringen - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
76 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +6
Das 4-Sterne Aktiv & Vital Hotel Thüringen liegt in ruhiger Lage am Rande der geschichtsträchtigen Fachwerkstadt Schmalkalden direkt am Thüringer Wald. Es erwarten Sie 48 helle und stilvoll eingerichtete Nichtraucherzimmer* mit Blick auf den wunderschönen Thüringer Wald. Um Ihre individuellen Wünsche zu erfüllen, stehen Ihnen verschiedene Zimmerkategorien zur Auswahl. Das Wellness- und Day Spa-Angebot hält eine große Vielfalt wohltuender Anwendungen für Sie bereit.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 783
Wellnessbereich "Thermarium"
Außenansicht Nacht
Außenansicht Frühling
Außenansicht Eingang
Außenansicht Winter
Hotel Meerane  - Hotel-Außenansicht
Budget-Einzelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
35 Fotos
4 Sterne

4,9/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Whirlpool
  • Dampfbad
  • +3
Am Rande des sächsischen Burgenlandes, in günstiger Lage zu den Industriestädten der Region, heißt das Hotel Meerane seine Gäste willkommen. Stellen Sie sich auf einen freundlichen und perfekten Service ein, sobald Sie die lichtdurchflutete, im Atriumstil gebaute Hotelhalle betreten. Der 500 m2 große Wellnessbereich des Hotels ist im römischen Stil gehalten und verfügt über Saunen, Dämpfbädern, Einzelwhirlpools, Solarien, Erlebnisduschen und vielem mehr.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1250
Hotel Lellmann - Hotel-Außenansicht
Hotel Lellmann - Hotel-Außenansicht
Zimmerbeispiel Blumen-Etage
Zimmerbeispiel Blumen-Etage
Zimmerbeispiel Blumen-Etage
Zimmerbeispiel Blumen-Etage
Zimmerbeispiel Blumen-Etage

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
35 Fotos
3,5 Sterne

4,0/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Private Spa
  • +4
Herzlich willkommen im Hotel Lellmann - Ihr Drei-Sterne Superior-Hotel für Kurzurlaub, Wellness und Weinreisen in Löf an der Mosel. Die 60 Hotelzimmer und Suiten sind alle mit Dusche oder Badewanne & WC, Fön, Flachbildfernseher, Telefon und großteils mit einem Balkon ausgestattet. Im hauseigenen Spa-Bereich können Sie Momente voller Entspannung, Harmonie und Wohlbefinden - mit Wellness- und Kosmetikanwendungen, Hallenschwimmbad, Saunalandschaft, Fitnessraum und Sonnenbank - genießen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 831
Schwimmbad
Hotel Außenansicht
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben
relexa hotel Bad Steben

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
118 Fotos
4 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7
Verwöhnurlaub der besonderen Art erleben - im relexa Wellness- und Gesundheitshotel Bad Steben. Hier finden Sie Ruhe, Natürlichkeit und erleben Streicheleinheiten für Körper, Geist und Seele zu jeder Jahreszeit. Lassen Sie sich von professionellen Händen im Spabereich verwöhnen und genießen Sie das Ankommen in der Sauna- und Wellnesslandschaft auf 1.200 qm.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 415
Hotel Ziegelruh
Hotel Ziegelruh - Hotel-Außenansicht
Themensuite mit Sauna und Innenwhirlpool
Themensuite mit Sauna, Wasserbett und Innenwhirlpool
Themensuite mit Sauna, Wasserbett und Außenwhirlpool
Themensuite mit Sauna und Innenwhirlpool
Themensuite mit Sauna und Wasserbett

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
48 Fotos
4 Sterne

4,4/5

  • Sauna
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +9
Das romantische Hotel liegt im ruhigen Teil von Babenhausen, nahe am Wald, an der Deutschen Fachwerkstraße. Das mittelalterliche Städtchen lädt mit reizvollen Fachwerkhäusern, Schloss und Stadtmauern zum Verweilen ein, Feste und Konzerte präsentieren kulturelle Vielfalt. Besonderheit des Hotels sind die außergewöhnlichen Suiten mit Wasserbett, Whirlpool und Sauna im Zimmer. Dazu kommt ein Wellnessbereich mit Salzgrotte, Hamam, Außenwhirlpool, Floating-Becken, Massage- und Kosmetikstudio.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1524
Herzlich Willkommen
Backhaus
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen
Geräumiges Zimmer mit Schreibtisch, Stühlen, Sitzgelegenheit, LCD TV und Doppelbett. Das Badezimmer ist mit einem großen Spiegel, Dusche und Haartrockner ausgestattet.

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
37 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +3
Willkommen auf dem "IDINGSHOF Hotel & Restaurant" in Bramsche unweit von Osnabrück. Schlafen Sie stilvoll im Gutshaus – erstmals 1449 urkundlich erwähnt – heute geschmackvoll renoviert und erweitert. Was immer Sie auf dem Herzen haben, das Team nimmt sich ihrer an, ganz nach dem Motto: Jemand zu Gast zu haben, heißt für sein Glück zu sorgen. Lassen Sie die Seele baumeln, im Bäder-Komplex mit Hase-Bad, Varus Therme, Salzgrotte und der Varus-Wellness / Kosmetik, welches direkt am Hotel liegt.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1375
Aussenansicht
Aussenansicht Luftaufnahme
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht
Aussenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
71 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +12
Der Natur ganz nah, im Grünen erholen Parkhotel Krähennest - Natur und Erholung im harmonischen Einklang. Die Panoramalage des Hotels inmitten sonniger Weinberge bietet einen herrlichen Panoramablick auf das Moseltal. Ihnen stehen vom Standardzimmer bis zur Suite verschieden Zimmerkategorien mit über 200 Betten zur Verfügung. Von allen Zimmern & Suiten erreichen Sie die "MOSEL-SPA" Wellness- & Fitnesswelt bequem im Bademantel mit dem Aufzug.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 581
Wellness-und Landhotel Prinz- Romantik & Wellness - Hotel-Außenansicht
Wellness-und Landhotel Prinz - Romantik & Wellness
Wellness-und Landhotel Prinz- Romantik & Wellness - Hotel-Außenansicht
2- Raum Zimmer
2- Raum Zimmer
2- Raum Zimmer
2- Raum Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
145 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +10
Ein bezauberndes, familiengeführtes Hotel, klein und fein mit allem Komfort in ruhiger, zentraler Lage mit herrlichem Bergblick. Der große Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Salzstein Tepidarium und vielem mehr lädt Sie zum entspannen ein. Außergewöhnliche Suiten stehen für einen Romantikurlaub bereit. Die Romantik-Junior-Suiten sind ausgestattet mit edlen Altholzmöbeln aus Tirol, kuscheligem Himmelbett, Kühlschrank und einem großen Badezimmer mit zimmereigenem Whirlpool.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1501
Solebecken
Außenansicht
Das Waldhotel Tannenhäuschen
Apartment
Apartment
Apartment Küche

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
72 Fotos
4,5 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +8
Das Waldhotel ist mit seiner einzigartigen Lage im Grünen und seinen gepflegten Parkanlagen ein begehrtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Im 5300 m² großen Aqua Silva - SPA werden die Gäste mit einem großen Aktiv-Pool, dem Whirlpool-Solebecken mit Liquid-Sound und einem Saunapark mit Maa-Sauna, Ruusu-Sauna, Valo-Bad, Blockbohlensauna "Majava", Infrarot-Sauna, Licht-Sanarium, Tepidarium, Duft-Dampfbad und Refugium verwöhnt, sowie mit Solarium, Fitness-, Gymnastik- und Meditations- und Ayurvedaräume.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1218
Indoorpool
Feng Shui Garten der Harmonie
Hotel Antoniushof - Hotel-Außenansicht
Hotel Antoniushof - Restaurant
Doppelzimmer Balance

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
68 Fotos
4 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +10
Der Ursprung des traditionsreichen Hotel Antoniushof liegt rund 100 Jahre zurück. Seitdem ist es von einer Generation auf die nächste übergegangen. Erfrischen Sie sich im hauseigenen lichtdurchfluteten Indoortpool mit Wintergarten oder im Outdoorpool. Entspannen Sie in der Sauna- und Dampfbadbereich mit Kneippbecken, im Whirlpool oder in der Infrarotwärmekabine oder genießen Sie Zeit für sich selbst im Fitness- und Gymnastik- oder Ruheraum.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1344
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel Am Kurhaus - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
59 Fotos
4 Sterne

5,0/5

  • Massagen
  • Dampfbad
  • Beauty
Herzlich willkommen in einem der schönsten 4-Sterne Hotels und im ersten authentischen Ayurveda-Center Sachsens. Werfen Sie allen Ballast des Alltages, mit den Ayurveda- und Wellness-Angeboten, der hochwertigen Kosmetik oder beim Baden im Gesundheitsbad Actinon, ab. Stressfrei können Sie, in einer landschaftlich traumhaften Umgebung Ihre kostbare Zeit genießen. Sie werden Freude haben an der geschmackvollen und eleganten Einrichtung der Zimmer.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 635
Smoothiebowl
MANA LISA Boutiquehotel - Außenansicht
MANA LISA Boutiquehotel - Hotel-Außenansicht
MANA LISA Boutiquehotel - Hotel-Außenansicht
Wohn- und Essbereich in der Friends-Lodge
Friends-Lodge
Hunde sind bei uns herzlich Willkommen!

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
81 Fotos
4 Sterne

4,7/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +5
Erholen Sie sich im Becksteiner Rebenhof. Hier steht die persönliche und familiäre Betreuung der Gäste im Vordergrund. Das 2000 neu erbaute, im modernen Landhausstil ausgestatte Haus, liegt auf einem kleinen Hügel inmitten von Weinbergen und bietet einen spektakulären Blick in die Landschaft des lieblichen Taubertals. In der Finnischen Sauna, Bio-Sauna, im Dampfbad mit Sternenhimmel oder im Felsenwhirlpool können Sie nach einem erlebnisreichen Tag entspannen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 716
Biohotel Eggensberger**** - Hotel-Außenansicht
Herrliche Aussichten für Ihre Erholung!
mit Blick auf See und Berge
Mehr als nur Skiurlaub! Tauchen Sie ein in die glitzernde Welt aus Eis und Schnee...
Biohotel Eggensberger**** - Hotel-Außenansicht
Ausblick (Beispiel): Juniorsuite SUPERIOR
Zimmerbeispiel: Juniorsuite SUPERIOR Doppelzimmer mit Balkon nach Süden

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
59 Fotos
4 Sterne

4,7/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +10
Kommen Sie an die Riviera des Allgäus, in das "Biohotel Eggensberger" in Füssen. Sie schauen vom Hotel aus über den See und auf das gesamte Panorama der bayrischen, Allgäuer und Tiroler Alpen. In wenigen Autominuten sind Sie in der mittelalterlichen Altstadt, im pulsierenden Geschäftszentrum von Füssen. Das Hotel verfügt über ein Hallenbad, ein Kneipp Badehaus, eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna, eine Infrarot-Wärmekabine und eine Liegewiese mit Holzdecks zum Entspannen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1188
Hotelansicht von Außen
Empfang
Außenansicht...
Ringhotel zum Kreuz - Hotel-Außenansicht
Ringhotel zum Kreuz - Hotel-Außenansicht
Ringhotel zum Kreuz - Hotel-Außenansicht
Doppelzimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
68 Fotos
4 Sterne

5,0/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Dampfbad
  • Ruheraum
Das Ringhotel zum Kreuz liegt am östlichen Rand der schwäbischen Alb und verbindet modernen Komfort mit der beliebten schwäbischen Gastlichkeit. Steinheim - die Perle des Albuchs - gelegen an der Straße der Staufer, ist auf einem Stück Land erbaut, das sehr Wertvolles in sich birgt. Entspannen Sie in der großen finnischen Sauna, der Infrarotkabine mit Fernseher oder im Dampfbad mit Duft. Sportlich betätigen können Sie sich im Fitnessbereich mit TV-Unterhaltung auf dem Laufband.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 795
Alpenhotel Oberstdorf
Alpenhotel Oberstdorf
Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht
Alpenhotel Oberstdorf - ein Rovell Hotel - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
75 Fotos
  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Whirlpool
  • +4
Panoramabergblick soweit das Auge reicht und das aus allen Bereichen des 4 Sterne Superior Alpenhotel Oberstdorf. In diesem Rovell Hotel genießen Sie 87 komfortable Zimmer und Suiten, köstliche Allgäuer Spezialitäten im Restaurant Locanda und ein großes Wellnessangebot im AlpVita SPA.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 2007
Eingang
mit Familie und Springbrunnen
Hotel zum Märchenwald - Hotel-Außenansicht
Hotel zum Märchenwald - Hotel-Außenansicht
Ansicht vom Parkplatz
mit Gästehaus
und Fahrradhaus
Hotel zum Märchenwald - Zimmer
Kaffee- / Teebar
Hotel zum Märchenwald - Informationen

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
35 Fotos
3 Sterne

5,0/5

  • Sauna
  • Dampfbad
Das ausgezeichnete, familiengeführte Drei-Sterne-Hotel lädt zum individuellen Aufenthalt ein. Hier, wo Gastfreundschaft nicht nur gepflegt wird, sondern bereits seit drei Generationen eine lange Tradition hat, finden Sie fürsorgliche Gastlichkeit, ein tolles Ambiente und eine hervorragende Küche. Hier finden Sie Entspannung und Anregung, Atmosphäre und Eleganz, Komfort und kulinarischen Genuss. Private und geschäftliche Festlichkeiten können ebenfalls im Märchenwald ausgerichtet werden.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1237
Saunastadl mit Außenpool
Hotel Drei Quellen Therme - Hotel-Außenansicht
Hotel Drei Quellen Therme - Hotel-Außenansicht
Hotel Drei Quellen Therme - Hotel-Außenansicht
Hotel Drei Quellen Therme - Hotel-Außenansicht
Hotel Drei Quellen Therme - Hotel-Außenansicht
Hotel Drei Quellen Therme - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
73 Fotos
4,5 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Massagen
  • Pool
  • Dampfbad
  • +8
Mit einem großen Wellnessbereich, Ermäßigungen für das Bad Griesbach Golf Resort und Gourmetküche begrüßt Sie das 4-Sterne-Hotel mit direktem Zugang zur Bad Griesbach Therme. Neben attraktiven Doppelzimmern und Suiten gibt es speziell für den Single-Urlaub schöne und große Einzelzimmer. Zu den Wellnesseinrichtungen des Hotels Drei Quellen gehören verschiedene Saunen, ein Fitnessraum und ein Innen-/Außenpool. Buchen Sie hier auch Massagen, Kosmetikbehandlungen und medizinische Therapien.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar

SPA Hotels Harz

Harz Urlaub

Der Harz ist sowohl eine Bezeichnung für eine Urlaubsregion, für einen Landkreis, für den Nationalpark aber auch für das Gebirge in Nordmitteldeutschland, das größtenteils von Wald bedeckt ist. Das Harzmassiv der zwei deutschen Bundesländer wird oft in zwei verschiedene Teile geteilt:

  • den Oberharz mit seinen höheren Lagen und Wäldern und
  • den Unterharz mit seinem sanfteren Relief und verstreuten Wiesen und Wäldern.

Der Kurzurlaub im SPA Hotel im Harz lädt neben Wellness Anwendungen ebenso Kulturinteressierte auf eine kurze Entdeckungsreise durch vergangene Zeiten ein. Highlights der Region sind:

  • das Schloss Wernigerode und das Erzbergwerk Rammelsberg,
  • die berühmten Tropfsteinhöhlen sowie
  • die Domschätze in Halberstadt.

Historische Städte wie Goslar und Quedlinburg und gewachsene Urlaubsorte wie Braunlage und Bad Harzburg tragen ebenfalls zum speziellen Charme des Harzes bei. Hier lässt sich im Urlaub entspannen.

Dank seiner zahlreichen Wälder, Burgruinen und Höhlen hat der Harz eine zauberhafte, fast magische Atmosphäre und ist ein idealer Ort für eine Auszeit vom Alltag im Hotel mit Wellnessbereich. Egal, welche Art von Aufenthalt Sie sich wünschen, ein Wellnesshotel im Harz ist zu jeder Jahreszeit der Garant für einen erfolgreichen Aufenthalt.

Harz Wellness im Hotel

Dank der traditionsreichen Kurorte ist der Harz auf Gesundheitsreisen konzentriert. Mit modernen Behandlungsmethoden hat der Harz Harz in puncto Wellnessurlaub und Wellnesshotels, viel zu bieten. Über die klassischen Kurangebote in den Urlaubsgebieten bieten sich Therme und Wellnesshotels mit modernen und bewährten Wohlfühl- und Beautybehandlungen an. Sowohl Bad Sachsa, Bad Gandersheim, Bad Suderode, Bad Harzburg und Bad Grund als auch Braunlage, Wernigerode, Blankenburg, Altenau und Osterode verstehen sich auf Wellnessurlaube.

Ob Sole-, Mineral- oder Thermalquelle, nach Kneippscher Methode oder unter der Tiefenwirkung von heilsamem Moor, hier ist Abschalten Programm! Zur Erholung als auch zur Prävention lässt es sich in den Harzer Wellnesshotels sowie Thermen bestens entspannen. Die landschaftlichen Reize des Harzes und insbesondere des Nationalparks bereichern den Aufenthalt im Wellnesshotel Harz zusätzlich.

FAQ - Reise Tipps für Wellnesshotel im Harz & Wellness im SPA Hotel

Was kann man im Harz bei Regen machen?

Der Harz ist ein beliebtes Wandergebiet, das besonders für Aktivitäten an der frischen Luft geeignet ist. Doch auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielen sollte, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, einen Tag im Harz sinnvoll und unterhaltsam zu nutzen. Ein grauer Himmel, schwere Wolken und nasse Schuhe – ein Regentag im Urlaub kann einem schnell die Laune verderben. Im Harz gibt es jedoch zahlreiche Möglichkeiten einen Tag zu verbringen, trotz Regen. Die schönsten Ausflugsziele bei Regenwetter im Harz sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Die Kristall-Saunatherme „Heißer Brocken“ in Altenau verfügt über eine weitläufige Bade- und Saunalandschaft und bietet außerdem diverse Wellness-, Beauty- und Massageangebote.
     
  2. Das Höhlen-Erlebnis-Zentrum Iberger Tropfsteinhöhle ist eine spannende Schauhöhle mit einer unterirdischen Ausstellung zum Thema Erdgeschichte, Geologie und Mineralogie des Ibergs.
     
  3. Die Paintball-Anlage in Sankt Andreasberg verfügt über ein Indoor-Spielfeld mit einer Größe von rund 800 m² und ein Outdoor-Spielfeld mit einer Größe von knapp 2000 m². Die beiden Felder garantieren jede Menge Spaß mit der ganzen Familie. 
     
  4. Das Wintersport- und Heimatmuseum in Bad Sachsa stellt die Entwicklung des Ortes vom Grenz- und Fuhrmannsort zum heutigen heilklimatischen Kurort dar. Ebenfalls vorhanden sind interessante Relikte der Wintersporthistorie auf dem Ravensberg.
     
  5. Ein weiteres Indoor-Highlight ist die Sole-Therme in Bad Harzburg. Hier werden die Gäste in heilenden Sole-Wasserbecken empfangen. Innenbecken und Sprudelbecken werden zur Verfügung gestellt. Die große Vielfalt der Saunen ist ebenfalls ein wahres Muss für jeden Saunaliebhaber.
     
  6. Auch das VITAMAR in Bad Lauterberg, zählt als Freizeit-/Erlebnisbad als sehr familienfreundlich. Zwischen Wellenbad, einer Black-Hole-Rutsche und Kinder- Erlebnisbereichen mit Wildwasserkanal fühlen sich die kleinen besonders wohl. Für die älteren Besucher bietet das Freizeitbad auch Saunen, Ruhezonen und Abkühlzonen an. 
     
  7. Das ALOHA Aqualand Osterode am Harz verfügt über ein Erlebnisbad mit beheiztem Außenbecken und eine Saunalandschaft mit acht verschiedenen Saunen sowie einem großen Massage- und Kosmetikangebot.
  8. Besonders mit Kindern empfiehlt sich bei schlechtem Wetter ein Ausflug ins Erlebnisbad Osterode. Dasselbe gilt für das Krodoland, ein Indoor-Spielplatz in Westerrode.

  9. Ein Ausflug lohnt ins Zinnfiguren-Museums in Goslar.

  10. Auch das UNESCO-Weltkulturerbe 19-Lachter-Stollen lädt zu einer Reise durch die Geschichte ein, auf der man viel über den Silberbergbau erfährt. Interessieren Sie sich für Handwerk, dürfte ebenfalls die Glaserlebniswelt interessant für Sie sein. 

  11. Das HaWoGe-Spiele-Magazin ist als Deutschlands schönster Indoor-Spielplatz für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen zugänglich. Bei sogenannten "Ninja Parcours" und "Teenie-Game-Zonen" können sich die Kinder ordentlich austoben, während die Eltern oder auch Großeltern in der Cafeteria verwöhnen lassen können.

Wo kann man im Harz spazieren gehen?

Der Harz ist berühmt für seine vielfältigen Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften geprägt sind. Schroffe Granitklippen, alte Bergfichten, Moore und verspielte Bachtäler – die beliebte Mittelgebirgswelt hat landschaftlich einiges zu bieten. Am besten lässt sich die Region zu Fuß bei einer Wanderung erkunden, die an vielen Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreicher Natur vorbeiführt. Die schönsten Orte und Wege zum Spazierengehen im Harz sind im Folgenden aufgeführt:

  • Der Harzer Hexenstieg ist vor allem bei Familien ein beliebter Wanderweg. Er führt durch Misch- und Nadelwälder, vorbei an steil aufragenden Klippen und plätschernden Bächen. Für einen entspannten Spaziergang kann man eine der Etappen auswählen. 
     
  • Paare und Verliebte wandern am besten auf dem Liebesbankweg durch den Harz. Der rund 7 km lange Rundweg bietet 25 künstlerisch gestaltete Sitzgelegenheiten.
     
  • Der Karstwanderweg führt durch den Südharz, an Höhlen, Kalkfelsen und unterirdisch verlaufenden Flüssen vorbei. 
     
  • Die Rundwanderung "Unterwegs zu den Luchsen" führt von Bad Harzburg zum Luchsgehege, an dem man die scheuen Tiere hautnah beobachten kann, und wieder zurück.
     
  • Die Wanderung Durch das Ilsetal zur Plessenburg lohnt sich ebenfalls besonders für Paare. Durch das wildromantische Tal führt die Tour an vielen interessanten Sehenswürdigkeiten vorbei. 
  • Der Obere Flößteich bietet sich sowohl für Wanderungen alleine, aber auch mit der Familie an. Der östlich von der Bockwiese liegende Flößteich hat schöne Wege zum Spazieren und bietet auch die Möglichkeit für eine Abkühlung beim Plantschen im Wasser.

Was muss man im Harz gesehen haben?

Traumhafte Naturlandschaften, beeindruckende Bauwerke und faszinierende Burgen und Schlösser – im Harz gibt es zahlreiche wunderschöne Sehenswürdigkeiten, die man im Rahmen eines Kurzurlaubs unbedingt besichtigen sollte. Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind im Folgenden aufgeführt:

  • Der Brocken ist ein 1141,2 m ü. NHN hoher Berg, zu dessen Gipfel man mit der schmalspurigen Brockenbahn gelangt. Dort befindet sich das Brockenhaus mit einem Besucherzentrum des Nationalparks Harz sowie diverse Restaurants und ein Hotel. Das gesamte Gebiet rund um den Brocken ist vor allem bei Wanderern sehr beliebt.
     
  • Das Schloss Wernigerode ist ein beeindruckendes Bauwerk, welches heute ein Museum beherbergt. Die Innenräume des Schlosses sind genau so faszinierend wie die Fassade und regelmäßig finden verschiedene Veranstaltungen statt.
     
  • Der Tierpark Hexentanzplatz in Thale beherbergt sowohl einen naturbelassenen Landschaftspark mit über 200 Jahre alten Buchen, als auch rund 50 Tierarten, die im Harz heimisch sind oder waren. Die Kleinsten freuen sich über die Streichelgehege mit Ziegen, Schafen und Kaninchen sowie über die einmalige Adventure-Hexengolf-Anlage, den schönen Spielplatz und den Hexenfigurenpark.
     
  • Die Burg und Festung Regenstein ist die Ruine einer mittelalterlichen Felsenburg bei Blankenburg, welche heutzutage ein interessantes Freilichtmuseum beherbergt.
     
  • Pullman City Harz ist eine nachgebaute Westernstadt, in der man sich Westernshows und authentische Darbietungen ansehen oder an einer der spannenden Attraktionen Spaß haben kann.

Wo kann man im Harz am besten Urlaub machen?

Der Harz bietet eine Vielfalt von Orten an, um einen Urlaub zu machen. Vom Wassersporturlaub, über Städtereisen bis hin zum Winterurlaub und Wellnessreisen findet jeder das richtige Angebot.

  • Wer sich nach einem Wellnessurlaub sehnt, sollte auf jeden Fall die Stadt Bad Lauterberg aufsuchen. Bad Lauterberg im Oberharz ist ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad, in dem es neben einigen Kurparks auch tolle Thermen, Seen und Bäder gibt, in denen man diverse Wellnessbehandlungen und Kuranwendungen genießen kann.
     
  • Für einen Wintersporturlaub bietet sich Torfhaus, ein Ortsteil von Altenau, besonders an. Mit 800 Metern Höhe gehört der Ortsteil zur höchstgelegenen Siedlung im Harz und ist perfekt zum Ski-/Snowboardfahren. Bei Braunlage gibt es den Wurmberg, welche ebenfalls sehr beliebt bei Wintersportlern ist.
     
  • Bei einer Städtereise nach Goslar sind die Ackerbürgerhäuser, Altstadt mit Patrizierhaus, das Museum zu Wirtschaftsgeschichte sowie  der romanische Dom des 12. Jahrhundert sehenswert.
     
  • In den Sommermonaten laden zahlreiche Badeseen zum Segelsport, zum Bootfahren, zum Windsurfen und auch zum Paddeln ein. Beliebte Orte dafür sind die Innerstetalsperre und der Okerstausee.

Welche Radwege gibt es im Harz?

Rund 96 % aller Wege im Nationalpark sind für Radfahrer und Mountainbiker freigegeben. Die Touren nutzen dabei zum Teil auch wenig befestigte Wege. Besonders beliebte Strecken sind:

  1. Die ca. 25 km lange Harz-Wald-Tour führt durch dichte Waldbestände entlang der Nationalparkgrenze, durch die Stadt Ilsenburg, vorbei am 1000-jährigen Kloster Ilsenburg und zurück über den Europäischen Fernradweg R1.
     
  2. Den Harzrundweg gibt es seit 1995. Er verläuft am Rande des Harz und kommt auf insgesamt über 310 km. Er richtet sich an den sportlichen Fahrer und hat daher bewusst eingebaute Steigungen.
     
  3. Die Volksbank Arena-Harz umfasst zahlreiche Mountainbike Routen im Harz. In 31 Orten kann man die Route starten und findet eine Karte mit allen Mountainbike Routen der Umgebung. Wenn man sich nicht an einem der Startpunkte befindet, kann man auch in die Route "einsteigen".

Welche Wanderrouten im Harz sind am schönsten?

Unter den zahlreichen Wanderrouten im Harz sind:

  1. Der Goetheweg zum Brocken ist mit seinen 18 km einer der beliebtesten Wanderwege im Harz. Benannt ist er nach dem deutschen Dichter und Denker Johann Wolfgang Goethe und folgt seinem wahrscheinlichen Aufstieg zum Brocken in 1777.
     
  2. Der 8 km lange Rundweg Unterwegs zu den Luchsen führt zum Luchs Gehege an der Rabenklippe. Das Gehege ist immer zugänglich und zweimal in der Woche findet eine Fütterung statt.
     
  3. Der Rundweg Durch das Ilsetal zur Plessenburg bietet Wanderern auf seinen 13 km zahlreiche botanische und geologische Highlights. Eine Möglichkeit zur Rast bietet die Nationalpark-Waldgaststätte Plessenburg.
     
  4. Der Wanderweg Durch das Eckerloch ist der kürzeste Aufstieg zum Brocken. Für Kinder gibt es auf dieser Tour Stationen des Märchenpfads "Das weiße Reh".
     
  5. Die Rundwanderung Rund um das Große Torfhausmoor ist empfehlenswert für Einsteiger. Sie führt auf leichten Wegen mit wenig Steigungen um das Torfhausmoor herum. Neben einem atemberaubenden Blick auf den brocken gibt es Fleischfressende Pflanzen und weitere seltene Moor-Bewohner zu entdecken.

Wo der Harz am schönsten ist?

Der Harz bietet verschiedene atemberaubende Schönheiten. Die schönsten und einmaligsten Ausblicke bietet: 

  1. Die Titan RT, welche eine im Jahre 2017 fertiggestellte Brücke ist, die über den Boden-Staubecken ragt. Von dieser Brücke aus können Besucher die einzigartige Schönheit des Bode-Staubeckens genießen. Wem dies als Adrenalinschub noch nicht reicht, kann die darunterliegende Attraktion "GigaSwing" wahrnehmen. Hierbei stürzen sich mutigsten aller Besucher bei einem spektakulären Pendelsprung in die Tiefe.
     
  2. Der Brocken als Norddeutschlands höchster Berg mit der 30 km langen Teufelsmauer aus hartem Sandstein zwischen Ballenstedt und Blankenburg bietet ebenfalls einen einmaligen Ausblick über die schönsten Orte im Harz.
     
  3. Es gibt wohl keine andere Stadt im Harz, die eine so lebendige Atmosphäre wie Wernigerode ausstrahlt. Die vielen farbenfrohen Fachwerkhäuser hinter dem Rathaus leuchten regelrecht in der Sonne und geben der Stadt dadurch ihren lebendigen Flair. Der Dichter Hermann Löns nannte die Stadt bereits vor mehr als hundert Jahren "die bunte Stadt am Harz". Bis heute hat Wernigerode sich diesen Titel mehr als verdient
     
  4. Auch die Kaiserstadt Goslar lädt die Besucher förmlich zum Bummeln und Entdecken ein. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie z.B. das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz gehören hierbei zu den Highlights der Stadt und werden sehr gerne besucht.

Welchen Sport kann man im Harz Urlaub machen?

Aktivitäten, die sich im Harz anbieten sind:

  1. Geocaching, im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art Schatzsuche. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden.
     
  2. Wandern, der Harz bietet eine wunderschöne Natur und zahlreiche Routen für Wanderer. Ein Highlight ist mit Sicherheit der Brocken.
     
  3. Radfahren, im Harz gibt es jede Menge Radwege, insbesondere für Mountainbikefahrer.
     
  4. Skifahren, im Winter wird der Harz zum Schneeparadies für Wintersportler. Die bergige Landschaft eignet sich perfekt zum Skifahren.