Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details

Kurzurlaub Ruhrgebiet » Wellnesshotel » Hotels günstig buchen

Ihre Suchbegriffe:
  • Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen)
  • Wellnesshotel
Alle löschen
6 Treffer
Aktive Sortierung
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Beliebtheit
  • Beliebtheit
  • Bewertung
  • Preis
Kartenansicht

Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.

Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren

ID: 1787
Hotel-Restaurant Bastenhaus - Wellnessbereich
Hotel-Restaurant Bastenhaus - Hotel-Außenansicht
Hotel-Restaurant Bastenhaus - Zimmer
Hotel-Restaurant Bastenhaus - Zimmer
Hotel-Restaurant Bastenhaus - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
28 Fotos
  • Sauna
  • Massagen
  • Whirlpool
  • Ruheraum
  • +3
Am Fuße des Donnersbergs, dem höchsten Berg (687m) der Pfalz, liegt das Bastenhaus inmitten naturbelassener Wälder. Liebevolle Details und ein besonders freundlicher und umsichtiger Service laden Sie ein, die Hektik der Zeit abzustreifen und sich für eine Zeitlang ganz auf sich zu konzentrieren, zu entspannen und genießen. Die Landschaft um den Donnersberg lädt einfach dazu ein, auf gut ausgebauten Wanderwegen, tief Luft zu holen, um die Strapazen des Alltags zu vergessen.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1706
Komfort  - Zimmer
Blesius Garten  - Zimmer
Komfort  - Zimmer
Klassik  - Zimmer
Blesius Garten  - Zimmer
Komfort - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
32 Fotos
4 Sterne

4,4/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Beauty
Das familiengeführte Hotel Blesius Garten in Trier bietet die einmalige Kombination aus 4-Sterne-Hotel mit Schwimmbad und Wellnessbereich, Hausbrauerei mit Braustube und großem Biergarten sowie gehobenen à la carte-Restaurant. Genießen Sie das angenehme Ambiente des Wellness-Bereichs mit Schwimmbad, Sauna, Hydrojet und Infrarotkabine. Hier wird Ganzheitskosmetik bis hin zu diversen Massagen und eine Vielzahl von persönlich auf Sie abgestimmten Behandlungen an.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 521
Haupteingang
Parkhotel Weber-Müller  - Hotel-Außenansicht
Parkhotel Weber-Müller  - Hotel-Außenansicht
Parkhotel Weber-Müller  - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
58 Fotos
4 Sterne

4,2/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Massagen
  • Dampfbad
  • +4
In idyllischer Lage, direkt am Kurpark, liegt das inhabergeführte 4-Sterne Hotel. Kombinieren Sie Aktivurlaub mit Wellnessambiente und erleben Sie erholsame und entspannte Zeiten im Wellnessbereich, im 72 qm großen Schwimmbad, den vier Saunen, der multifunktionellen Fitnesshalle, sowie der großen Liegewiese. Die großzügig ausgestattete Zimmer laden zum Wohlfühlen ein. Wechselnde Abendprogramme mit verführerischen Getränken, Veranstaltungen oder Nachtwächterführungen runden Ihren Besuch ab.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 673
Hotel Burg Trendelburg
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht
Hotel Burg Trendelburg
Hotel Burg Trendelburg

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
56 Fotos
  • Sauna
  • Massagen
  • Salzgrotte
  • Ruheraum
  • +1
Inmitten von Wäldern und Hügeln liegt dieses Hotel mit seiner schönen Aussicht über das nordhessische Diemeltal, von dem Sie innerhalb von nur 50 Minuten die Stadt Kassel erreichen. Das einzigartige historische Ambiente in Verbindung mit der persönlichen Atmosphäre des Hauses garantiert einen unvergesslichen Aufenthalt. Das traditionelle Hotel Burg Trendelburg empfängt Sie mit eleganten Zimmern. Märchenhafte Wellness-Momente erleben Sie in der Burg-Turm-Sauna.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 169
AKZENT Hotel Saltenhof
AKZENT Hotel Saltenhof
AKZENT Hotel Saltenhof
AKZENT Hotel Saltenhof
AKZENT Hotel Saltenhof
AKZENT Hotel Saltenhof - Hotel-Außenansicht
AKZENT Hotel Saltenhof - Zimmer

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
65 Fotos
3,5 Sterne

4,6/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Dampfbad
In malerischer Umgebung, am Fuße des Teutoburger Waldes, finden Sie die richtige Erholung. Als Herrensitz wurde das Haus im Jahre 1938 im Landhausstil erbaut. Als Hotelgast können Sie die Sauna, Infrarot, den Pool mit Hydromassage, die Sonnenbank und das Dampfbad nutzen. Die Hotelzimmer haben einen besonderen Wohlfühlcharakter, alle sind unterschiedlich eingerichtet und teilweise mit Balkon. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, jedes Zimmer hat eine eigene Wanne und oder Dusche.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

ID: 1390
Landhaus Wacker - Wellnessbereich
Landhaus Wacker - Hotel-Außenansicht
Landhaus Wacker - Hotel-Außenansicht
Landhaus Wacker - Hotel-Außenansicht

Alle Bilder im Überblick sehen

Zur Detailseite
60 Fotos
4,5 Sterne

4,5/5

  • Sauna
  • Hallenbad
  • Wellness & SPA
  • Massagen
  • +7
Das Sporthotel Landhaus Wacker bietet beste Voraussetzungen für einen erholsamen Wellnessurlaub im Sauerland. Das Hotel liegt zwischen Siegen und Olpe im Sauerland und in unmittelbarer Nähe zum Biggesee. Erleben Sie und entspannen Sie im hauseigenen Wellnessbereich. Dort wird Ihnen - ein Römische Dampfbad, Tepidarium, Erlebnisdusche, Finnische Sauna, Kneippanlage, Whirlwanne, Fußbäder, Ruheräume mit Kamin und Solarien geboten.
Anrufen
02065/4999116
Telefon

Telefonisch erreichbar von 9-21 Uhr. Ein Klick führt zum Kontaktformular.

Geschenkgutschein & Hotelgutschein: Reisegutschein schenken

Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.

Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.

Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.

  • Sofort per Mail zum Ausdrucken
  • 3 Jahre gültig
  • Einlösbar auf jede andere Reise
  • Zahlung per Rechnung
  • Beliebiger Wert
  • Übertragbar auf Dritte
  • Hochwertige Druckgutschein per Post
  • Online einlösbar

FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Ruhrgebiet » Wellnesshotel » Hotels günstig buchen

Was ist besonders am Ruhrgebiet?

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern der größte Ballungsraum Deutschlands. Die zahlreichen Städte, die alle sehr nah beieinander liegen, erzählen alle von der industriell geprägten Geschichte der Region. Zahlreiche Technik- und Industriemuseen und besonders die alten Zechen sind einen Besuch wert. 

Was kann man im Ruhrgebiet unternehmen?

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet zählen:

  1. Der Landschaftspark Duisburg bietet auf 180 Hektar ein einzigartiges Erlebnis. Die alten Gebäude der ehemaligen Eisenhütte können zu Fuß erkundet werden und werden bei Anbruch der Dunkelheit mit Hilfe einer Lichtinstallation in Szene gesetzt. Für einen aufregenden Aufenthalt sorgen der Kletterpark und die Möglichkeit im Gasometer zu tauchen.
  2. Ein Highlight der Region ist das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein in Essen. Das auf dem Gelände befindliche Museum informiert über die traditionsreiche Industrie der Region und wer noch mehr erfahren möchte kann eine Führung, unter anderem mit ehemaligen Kumpel, buchen.
  3.  Der Tetraeder in Bottrop bietet eine wunderschöne Aussicht über das Ruhrgebiet. Gelegen auf einer Halde bekommt man hier einen schönen Spaziergang und wird anschließend mit einer weiten Aussicht über das Ruhrgebiet belohnt. Obwohl die Region geprägt ist von der Industrie, kann man hier sehen, wie grün das Ruhrgebiet sein kann. 
  4. Das Gasometer in Oberhausen ist die höchste Eventhalle Europas. Mit ständig wechselnden  Ausstellungen im Inneren beeindruckt das Gasometer seine Besucher. Wer nach dem Besuch der Ausstellung Bewegung braucht kann im sich im nebenan liegenden Kletterpark durch die Bäume hangeln. 

Welche Städte gibt es im Ruhrgebiet?

Die Kernstädte des Ruhrgebiets sind Dortmund, Duisburg, Essen und Bochum. Kleinere Städte sind zum Beispiel Gelsenkirchen, Oberhausen oder Recklinghausen. 

Wie viele Zechen gibt es noch im Ruhrgebiet?

Im Ruhrgebiet gibt es ca. 82 Zechen die noch erhalten sind. Manche kann man besichtigen. Die bekanntesten Zechen sind die Zeche Zollverein in Essen, die seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, und die ehemalige Zeche Germania, auf deren Gelände auch das Deutsche Bergbau-Museum zu finden ist.