Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Urlaub mit Hund in der Dübener Heide
Für einen Kurztrip mit Hund bietet sich die Landschaft Dübener Heide super an. Sie liegt im Osten von Sachsen-Anhalt und Norden von Sachsen und ist überwiegend mit Wald bedeckt. Die Kurstadt Bad Düben war 1999 bereits Gastgeber des Deutschen Wandertages.
Große Teile werden vom Naturpark Dübener Heide umfasst. Das traditionelle Ausflugs- und Naherholungsgebiet empfiehlt sich besonders ab dem Sommermonat August, wenn die Blüte des typischen, zartlila Heidekrautes beginnt und sich die Heide in einen wunderschönen Ort zum Entspannen in der Natur verwandelt.
Angebote für Urlaub mit Hund in der Dübener Heide
Sie finden zahlreiche haustier- und kinderfreundliche Hotels in und am Rande der Dübener Heide, sodass einem Familienurlaub bzw. Urlaub mit Hund nichts mehr im Wege steht. Mit sämtlichen Wander- und Fahrradtouren erleben Sie zu zweit mit Hund oder als Familie eine faszinierende Landschaft, elegante Flussläufe wie die von Mulde und Elbe sowie geschichtsträchtige Orte.
Über 500 km markierte Wege bringen genug Platz für ausgiebige Spaziergänge. Sie kommen an kleinen Waldseen, romantischen Lichtungen und beschaulichen Orten vorbei. Zwischen Feldern, Wäldern mit mächtigen Eichen und offenen Flächen lässt es sich ganz entspannt spazieren.
Dübener Heide Urlaub mit Hund I Hotel Kurzreisen & Kurzurlaub Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Dübener Heide (Beliebte Reiseziele)
Urlaub mit Hund
Alle löschen
4 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren
1 x 2 Tage / 1 Nacht in der gewählten Zimmerkategorie
1 x Frühstück vom Buffet
je Person
1 x 1 kleiner Meeraner Schnaps auf dem Zimmer
je Person
1 x 1 Bademantel für die Dauer des Aufenthaltes
je Person
1 x Entspannung in unserem Wellnessbereich (unterschiedlich temperierte Saunen, Dampfbäder, Erlebnisduschen, Tauchbecken und ein großzügiger Ruheraum mit beheizten Liegen, erbaut nach dem Vorbild römischer Thermen,
1 x Abendessen in Form eines Grillbuffets
1 x 1 Bier 0,3 l oder Radler 0,3 l zum Abendessen
1 x Late Check out 15:00 Uhr inklusive Nutzung des Wellnessbereiches
1 x Parkplatznutzung während des gesamten Aufenthaltes
2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie
pro Zimmer
2 x Vital-Frühstücksbuffet inkl. Kaffeespezialitäten & Vitalecke
je Person
2 x Verwöhnpension als 3-Gang-Menü
je Person
1 x 2 Stunden Bowling-Spaß auf der hauseigenen Bowlingbahn je Buchung
1 x Begrüßungsschnaps auf der Bowlingbahn
je Person
1 x Bowlingpokal für den Gewinner des Abends je Buchung
1 x Eintritt in die Viba Nougat-Welt
je Person
Teilnahme am täglich wechselnden Aktiv-Programm
Inklusivleistung
Nutzung der Saunalandschaft mit Dampf- und finnischer Sauna, Erlebnisduschen, Ruheraum, Infrarot-Tiefenwärmekabine, Physiotherm Wärmeliegen und hauseigenem Gradierwerk
Inklusivleistung
Nutzung des Indoor-Pools mit Massagesitzbank und Gegenstromanlage
Inklusivleistung
Ruheraum mit hauseigenem Gradierwerk & Physiotherm Wärmeliegen
Inklusivleistung
1 x kuscheliger Leihbademantel & Saunatuch
je Person
täglich eine Flasche Mineralwasser im Zimmer
Inklusivleistung
1 x ein kleines Wellness-Extra auf dem Zimmer
je Person
1 x Glas Sekt zur Begrüßung am ersten Tag
je Person
2 x Abendessen in Form eines 3-Gang-Menüs oder* Buffets (wird vom Hotel entschieden)
je Person
2 x Nutzung des Wellnessbereiches THERMARIVM (unterschiedlich temperierte Saunen und Dampfbäder, Erlebnisduschen, Tauchbecken, großer Ruheraum uvm.)
je Person
1 x Peelingauswahl
je Person
1 x Cocktail an unserer Bar Intermezzo am zweiten Tag
je Person
Benutzung des Fitnessbereiches
Inklusivleistung
LATE CHECK OUT bis 15.00 Uhr kostenfrei inklusive Nutzung des Wellnessbereiches
Inklusivleistung
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Die Dübener Heide zieht vor allem im Sommer viele Touristen an. Die vielen Wanderrouten und Angebote zum Entdecken und Lernen in der Natur sind ideal, um einen Kurzurlaub mit Hund zu verbringen.
Wandern mit Hund in der Dübener Heide
Eine beispielhafte Route zum Wandern beginnt am Parkplatz „Reinharzer Weg“ zwischen den Heidedörfern Tornau und Söllichau. Hier kann man Pausieren, Picknicken und den Anblick der großen Blühfläche des Heidekrautes genießen. Nach einem kleinen Fotoshooting fürs Familienalbum bietet sich eine Erkundung der Dübener Heide auf Schusters Rappen an. Wenn man in Richtung Tornau wandert, entdeckt man schnell den Qualitätswanderweg „Heide-Biber-Tour“. Rund 30 km lange ist diese Tour und damit perfekt für einen ausgiebigen Spaziergang mit dem Hund. Man kommt vorbei an landschaftlich und kulturell reizvollen Orten, wie der letzten produzierenden Köhlerei der Dübener Heide im Eisenhammer. Kurz vor Bad Schmiedeberg können Sie eine Waldinsel der besonderen Art bestaunen. Es gibt dort ein Baumtheater, in dem 20 Bäume ihre Geschichte erzählen.
Erlebnisse mit Hund im Naturpark Dübener Heide
Der Naturpark Dübener Heide enthält mehrere Naturlehrpfade. Speziell ausgebildete Gäste-, Naturpark- und KräuterführerInnen bieten Ihnen spannende Touren an. Der Billi-Bockert-Erlebnispfad zum Beispiel beginnt hinter dem NaturparkHaus in Bad Düben und stellt einen verschlungenen Pfad über ca. 13 km mit vielen Informationen über das Reich des Bibers dar.
Sie können bei Ihrem Hundeurlaub in der Dübener Heide auch vieles an Land und Leuten auf zwei Rädern kennenlernen – die Region liegt an bekannten Strecken wie dem Elberadweg und der Route Berlin-Leipzig.
Zudem bietet der Naturpark Waldbaden „Shinrin Yoku“ an. Es geht darum, den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen, also intensiv Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und Schmecken bei einem langsamen Waldspaziergang. Auch ihr zweibeiniger Freund kann dabei den Wald genauer erkunden.
FAQ - Reise Tipps für Dübener Heide Urlaub mit Hund I Hotel Kurzreisen & Kurzurlaub Angebote
Was muss ich für einen Urlaub mit Hund einpacken?
Ein Urlaub mit dem Hund ist eine hervorragende Gelegenheit, aktiv im Urlaub zu sein. Dennoch sollten Sie vor Ihrem Urlaub die Packliste für Ihren Vierbeiner noch einmal durchgehen:
Leine/Halsband: An vielen Stränden und in der Innenstadt von Städten herrscht Leinenpflicht. Darum ist es dringend notwendig eine passende Leine und ein Halsband einzupacken.
Handtuch: Wenn sich Ihr Hund ins Meer oder auch eine schlammige Pfütze wirft, müssen dreckige Pfoten sauber gemacht werden, bevor es wieder ins Hotel oder die Ferienwohnung geht. Darum empfiehlt es sich ein oder mehrere Handtücher für den Hund mitzunehmen.
Reisekörbchen: Ihr Vierbeiner braucht auch im Urlaub einen Rückzugsort. Dies ist gerade im Urlaub besonders wichtig, da er sich nicht in seiner gewohnten Umgebung befindet und einen vertrauten Geruch braucht.
Spielzeug: Damit sich Ihr Hund auch einmal alleine beschäftigen kann, ist es sinnvoll, ein paar Spielzeuge und Kauknochen mit auf die Reise zu nehmen.
Wasserflasche: Gerade in heißen Sommermonaten ist es wichtig, dass der Hund immer genug Wasser trinkt. Damit ihr Liebling auch unterwegs stets ausreichend hydriert ist, empfiehlt es sich, eine Trinkflasche mit Kranwasser mit sich zu tragen.
Futter/Leckerlis: Für das leibliche Wohl soll auch stets gesorgt sein. Also stellen Sie sicher, dass Sie genug Futter und Leckerlis mitbringen und diese gegebenenfalls auch neu kaufen können.
Kotbeutel: Auch wenn die meisten Urlaubsorte gratis Kotbeutel am Strand anbieten, ist es wichtig, dass Sie Ihre eigenen Beutel mitbringen, damit die Natur so sauber hinterlassen werden kann, wie sie vorgefunden wurde.
Was kann man für den Hund zum Strand mitnehmen?
Bei einem Ausflug zum Strand dürfen folgende Dinge nicht fehlen:
Genügend Wasser: Bei heißem Wetter ist es wichtig, dass ihr Hund genügend trinkt. Zu viel Salzwasser wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Vierbeiners aus, deshalb ist es wichtig, dass der Wassernapf für den Hund frei zugänglich ist.
Leckerlis: Zur Belohnung oder für ein Rückrufmanöver. Leckerlis dürfen bei keinem Ausflug fehlen und müssen unbedingt mit in die Strandtasche eingepackt werden.
Tennisball oder Frisbee: Um den Hund richtig auszupowern, können Sie eine Frisbee oder einen Tennisball mit zum Strand nehmen. Wenn ihr Hund ein geübter Schwimmer ist, können Sie den Ball auch ins Wasser werfen.
Sonnenschirm: Auch Hunde können sich bei zu langem Aufenthalt in der Sonne schlecht fühlen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Vierbeiner ab und zu eine Pause im Schatten macht.
Handtuch: Damit das nasse Fell nicht die Ferienwohnung dreckig macht, bietet es sich an, ein Handtuch mitzunehmen.
Schleppleine: Mit einer Schleppleine haben Sie die Möglichkeit, den Hund die Umgebung erkunden zu lassen, ihn aber bei Gefahr oder anderen Dingen sofort zurück holen zu können.