Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Weihnachten in der Niederlausitz
Die Niederlausitz, bekannt für ihre malerischen Dörfer, weite Wälder und atemberaubende Landschaften, verwandelt sich in der Weihnachtszeit in ein wahres Winterwunderland. Die Region besticht durch ihre natürliche Schönheit und festliche Stimmung, die besonders in kleinen, historischen Dörfer spürbar wird. Die schneebedeckten Häuser und liebevoll dekorierten Gassen schaffen eine einzigartige Weihnachtsatmosphäre, die jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.
In der Adventszeit laden sowohl kleine Dörfer als auch größere Städte zu Weihnachtsmärkten ein, die sich durch ihre geschmückten Gassen führen. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst bewundern und regionale Weihnachtsleckerein genießen, während sie von der stimmungsvollen Atmosphäre verzaubert werden.
Neben den festlichen Märkten bietet die Region auch weitere winterliche Erlebnisse an. Winterwanderungen oder Kahnfahrten durch die verschneiten Landschaften sorgen für unvergessliche Momente. Wer nach Erholung sucht, findet in den zahlreichen Wellnesshotels der Region weihnachtliche Angebote, bei denen man den Tag in der Natur ausklingen lassen und sich danach in Thermalbädern entspannen kann.
Die Niederlausitz ist zur Weihnachtszeit ein beliebtes Ziel, welches Natur, Kultur und festliche Gemütlichkeit perfekt verbindet. Die Region bietet alles, was man braucht, um das Fest in einer gemütlichen Atmosphäre zu genießen.
Weihnachten am Niederlausitz » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Ihre Suchbegriffe:
Niederlausitz (Beliebte Reiseziele)
Weihnachten
Alle löschen
0 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Leider keine genauen Treffer. Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren
1 x Begrüßungsgetränk (1 Getränk nach Wahl: Kaffee, Tee, alkoholfreies Getränk, 1 Glas Becherovka, Bier oder Wein)
2 x Halbpension (Abendessen in Form eines 3-Gänge-Menüs oder eines Buffets, je nach Angebot des Küchenchefs, ohne Getränke)
24.12. festliches Abendessen an Heilig Abend (4-Gänge-Menü, ohne Getränke) inkl. reproduzierte Musik und ein kleines Geschenk
3 x Punsch oder Glühwein im Restaurant oder in der Lobbybar (nach Angebot des Hotels)
Täglicher kostenloser Eintritt in das hoteleigene Wellnesscenter von 08:00 bis 19:00 (Relax-Pool, finnische Sauna, Infrasauna, Whirlpool)
1 x Klassische Entspannungsmassage pro Person (30 Min.)
1 x Fußreflexzonenmassage pro Person (30 Min.)
10% Rabatt auf gekaufte Wellnessanwendungen im hoteleigenen Wellnesscenter
Kostenlose Nutzung der zusätzlichen Aktivitäten des Hotels – Bowling (1x pro Aufenthalt, 60 Min.), Tischtennis, Darts (Reservierung an der Hotelrezeption)
WLAN-Internet-Anschluss in den Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels kostenfrei
Parken am Hotel kostenfrei
zzgl Kurtaxe
Für dieses Angebot gelten gesonderte Stornierungsbedigungen siehe weitere Informationen zum Angebot*
1 x Begrüßungsgetränk (1 Getränk nach Wahl: Kaffee, Tee, alkoholfreies Getränk, 1 Glas Becherovka, Bier oder Wein)
5 x Halbpension (Abendessen in Form eines 3-Gänge-Menüs oder eines Buffets, je nach Angebot des Küchenchefs, ohne Getränke)
24.12. festliches Abendessen an Heilig Abend (4-Gänge-Menü, ohne Getränke) inkl. reproduzierte Musik und ein kleines Geschenk
3 x Punsch oder Glühwein im Restaurant oder in der Lobbybar (nach Angebot des Hotels)
Täglicher kostenloser Eintritt in das hoteleigene Wellnesscenter von 08:00 bis 19:00 (Relax-Pool, finnische Sauna, Infrasauna, Whirlpool)
1 x Klassische Entspannungsmassage pro Person (30 Min.)
1 x Fußreflexzonenmassage pro Person (30 Min.)
1 x Öl-Thai-Massage pro Person (60 Min.)
10% Rabatt auf gekaufte Wellnessanwendungen im hoteleigenen Wellnesscenter
Kostenlose Nutzung der zusätzlichen Aktivitäten des Hotels – Bowling (1x pro Aufenthalt, 60 Min.), Tischtennis, Darts (Reservierung an der Hotelrezeption)
WLAN-Internet-Anschluss in den Zimmern und öffentlichen Bereichen des Hotels kostenfrei
Parken am Hotel kostenfrei
zzgl Kurtaxe
Für dieses Angebot gelten gesonderte Stornierungsbedigungen siehe weitere Informationen zum Angebot*
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Weihnachten in der Niederlausitz bietet eine Vielzahl von festlichen Aktivitäten und Erlebnissen. Hier sind einige Ideen, was ihr während der Weihnachtszeit unternehmen könnt:
Weihnachtsmärkte besuchen: Die Region hat viele schöne Weihnachtsmärkte, wie in Cottbus oder Senftenberg, wo ihr lokale Handwerkskunst, festliche Leckereien und Glühwein genießen könnt.
Lichterfest und Dekoration: Schlendert durch die festlich geschmückten Städte, um die Weihnachtsbeleuchtung und Dekoration zu bewundern.
Weihnachtliche Wanderungen: Macht einen winterlichen Spaziergang oder eine Wanderung in der Natur. Die Niederlausitz hat viele schöne Landschaften, die im Winter besonders malerisch sind.
Eislaufen: Einige Städte haben temporäre Eislaufbahnen, die Spaß für die ganze Familie bieten.
Besuch von Weihnachtsveranstaltungen: Schaut euch lokale Veranstaltungen an, wie Konzerte, Theateraufführungen oder Krippenspiele.
Traditionelle Weihnachtsessen: Genießt ein festliches Essen in einem der regionalen Restaurants oder bereitet gemeinsam ein traditionelles Weihnachtsessen zu.
Besichtigung von historischen Stätten: Viele Schlösser und Museen bieten spezielle Weihnachtsführungen oder Veranstaltungen an.
Weihnachtsbaum schlagen: Einige Bauernhöfe bieten die Möglichkeit, einen eigenen Weihnachtsbaum zu schlagen, was ein tolles Familienerlebnis sein kann.
Plätzchen backen: Verbringt einen gemütlichen Nachmittag zu Hause mit dem Backen von Plätzchen und anderen Leckereien.
Winterliche Ausflüge: Besucht nahegelegene Städte wie Görlitz oder Dresden, die ebenfalls eine festliche Atmosphäre bieten.
Die Niederlausitz bietet viele Möglichkeiten, die Weihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen!
Niederlausitz Kurzurlaub über Weihnachten
In der Weihnachtszeit wird die Niederlausitz zu einem faszinierenden Winterwunderland, das zahlreiche Besucher anzieht. Die malerischen, verschneiten Landschaften und festlich geschmückten Orte schaffen eine stimmungsvolle Kulisse und versprechen unvergessliche Momente, sei es mit dem Liebsten, der Familie oder Freunden.
Einzigartige Wintererlebnisse
Ein absolutes Highlight zur Weihnachtszeit ist eine Kaminkahnfahrt im Spreewald. Hierbei gleiten Besucher durch die verschneiten Kanäle, während der Kahn von einem gemütlichen Kamin beheizt wird. Diese einzigartige Fahrt durch die winterliche Spreewaldlandschaft bietet nicht nur Entspannung, sondern auch ein romantisches Naturerlebnis, das sich perfekt für Paare oder Familien eignet.
Für Naturliebhaber ist eine Winterwanderung durch den UNESCO Global Geopark Muskauer Faltenbogen ein Muss. Der sogenannte „Märchenwald“ verwandelt sich im Winter in eine zauberhafte Schneelandschaft, in der Wanderer die Ruhe der Natur genießen können. Auch der Niederlausitzer Heidelandschaft Nature Park bietet idyllische Wanderwege, die durch tief verschneite Wälder und weite Heidelandschaften führen.
Wer nach Entspannung sucht, findet in den zahlreichen Wellnesshotels der Region winterliche Spa-Angebote. Viele Hotels bieten spezielle Weihnachtsarrangements, die von entspannenden Massagen bis hin zu wohltuenden Thermalbädern reichen.
Die weihnachtliche Kulinarik der Niederlausitz sorgt ebenfalls für besondere Genussmomente. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten wie die berühmten Spreewälder Gurken, hausgemachte Lebkuchen und herzhaftes Wintergebäck freuen. Die lokale Küche ist stark mit der Region verwurzelt und bietet eine Mischung aus herzhaften und süßen Gerichten, die besonders in der Adventszeit genossen werden.
Weihnachten in der Niederlausitz vereint Natur, Abenteuer und Genuss zu einem besonderen Erlebnis. Die Region bietet für jeden Geschmack das Richtige, um die Weihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.
FAQ - Reise Tipps für Weihnachten am Niederlausitz » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Wann ist Weihnachten?
Weihnachten findet jährlich am 25. Dezember statt, mit dem Fest wird die Geburt von Jesus Christus gefeiert. Dieser soll am besagten Tag in Bethlehem in einer Scheune geboren worden sein, nachdem seiner Mutter Maria und deren Lebensgefährten Josef, Obdach in anderen Unterkünften verweigert wurde. Weitere bekannte Bezeichnungen für das Fest lauten heiliges Christfest, Heiliger Christ und Weihnacht. Der erste Festtag ist der 24. Dezember, der auch Heilig Abend genannt wird.
Die Feierlichkeiten enden am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember. In vielen westlich geprägten Ländern sind der erste und zweite Weihnachtsfeiertag gesetzliche Feiertage. Weihnachten gehört mit Ostern und Pfingsten zu den wichtigsten kirchlichen Festen des Jahres. Die Weihnachtszeit beginnt mit dem Abendgebet am Heiligen Abend und endet mit dem Fest der Taufe des Herrn. Einer der Höhepunkte der Weihnachtszeit ist die Mitternachtsmesse.
Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte?
Die folgenden Weihnachtsmärkten sind nach Umfragen die beliebtesten und schönsten in Deutschland:
Weißer Zauber in Hamburg
Nürnberger Christkindlmarkt
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Münchener Christkindlmarkt
Wo kann man romantische Weihnachten verbringen?
Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammen besinnliche Weihnachten verbringen möchten, aber nicht in den eigenen vier Wänden, folgen hier ein paar Reisevorschläge:
Weihnachten in Österreich – Salzburg gleicht zur Weihnachtszeit einer Stadt aus einem Märchen. Die historischen Gebäude und die schöne Festung Hohensalzburg sorgen schneebedeckt für eine besinnliche Atmosphäre. In der Nähe befinden sich auch direkt Skipisten für etwas Action.
Wo könnte es romantischer sein, als in der Stadt der Liebe Paris? Lassen Sie sich verzaubern von den weihnachtlich geschmückten Straßen und Boulevards. Besuchen Sie einen Pariser Weihnachtsmarkt oder verbringen Sie Weihnachten in einem festlich geschmückten Restaurant.