Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Weihnachten an der Nordsee
Weihnachten an der Nordsee verbindet besinnliche Ruhe mit malerischer Natur. Endlose Strände, klare Winterluft und gemütliche Unterkünfte schaffen eine besondere Atmosphäre für die Feiertage. Die einzigartige Küstenlandschaft lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und die Festtage in entspannter Umgebung zu genießen.
Kulinarische Genüsse gehören ebenso zum Weihnachtszauber an der Nordsee und machen die Festtage zu einem Erlebnis für alle Sinne. Regionale Spezialitäten wie fangfrischer Fisch, Krabben und traditionelle Gerichte aus der Küstenküche werden zur Weihnachtszeit oft mit saisonalen Zutaten verfeinert und laden zu genussvollen Momenten ein. Gemütliche Restaurants und Cafés servieren winterliche Köstlichkeiten, begleitet von beliebten Heißgetränken wie Glühwein oder friesischem Tee.
Neben kulinarischen Highlights bietet die Nordsee auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Wellness-Oasen, die auf die heilende Kraft des Meeres setzen, laden zu wohltuenden Anwendungen wie Massagen oder Saunagängen ein. In Kombination mit der klaren Seeluft und der beeindruckenden Landschaft entsteht eine perfekte Umgebung, um Körper und Geist zu regenerieren und die Weihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen.
Weihnachten an der Nordsee vereint kulinarische Genüsse, wohltuende Entspannung und die einzigartige Ruhe der Küstenlandschaft – eine perfekte Kombination für besinnliche Festtage und unvergessliche Erinnerungen.
Weihnachten an der Nordsee » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Ihre Suchbegriffe:
Nordsee (Beliebte Reiseziele)
Weihnachten
Alle löschen
0 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Leider keine genauen Treffer. Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren
1 x Übernachtung inklusive „Fit in den Tag“ Frühstücksbuffet
der erste Abend steht unter dem Motto: „Romantik an der Nordsee“ Es erwartet Sie ein romantisches Candle-Light-Dinner und anschließend ein Cocktail Ihrer Wahl. ( Freitag, Nordisches Buffet )
1 Obstteller & 1 Flasche Wein bei Anreise auf Ihrem Zimmer
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Weihnachten an der Nordsee verbindet die Festtage mit der Schönheit ihrer winterlichen Küstenlandschaft und vielseitigen Erlebnissen. Ob beim Besuch traditioneller Weihnachtsmärkte, einem Spaziergang entlang der Strände oder erholsamen Momenten in Wellness-Oasen – die einzigartige Atmosphäre der Region ermöglicht es, die Feiertage in vollen Zügen zu genießen.
Nordsee in Action
Ein Highlight ist der Husumer Weihnachtsmarkt, der mit festlich geschmückten Buden und regionalen Köstlichkeiten lockt. In der historischen Altstadt verbreiten Lichter und stimmungsvolle Dekorationen eine unvergleichliche Atmosphäre. Besucher können hier handgefertigte Geschenke entdecken oder sich bei heißem Glühwein und friesischen Leckereien aufwärmen.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist ein Ausflug nach Helgoland. Besonders im Winter hat die Hochseeinsel einen ganz eigenen Charme. Ein Spaziergang über den berühmten Klippenrandweg führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen wie der „Langen Anna“ und bietet atemberaubende Ausblicke auf das winterliche Meer.
Für Familien oder Wellnessliebhaber bietet sich ein Besuch in der Dünen-Therme in St. Peter-Ording an. Das Freizeit- und Erlebnisbad sorgt mit seiner großen Saunalandschaft und aufregenden Rutschen für Entspannung und Spaß zugleich. Während Kinder sich im Wellenbad vergnügen, können Erwachsene in den Wellnessbereichen entspannen und neue Energie tanken.
Die Nordsee ist der ideale Ort für alle, die Erholung und aufregende Erlebnisse in einer traumhaften Kulisse während der Festtage genießen möchten.
Weihnachten Urlaub an der Nordsee
Die Nordsee bietet während der Weihnachtszeit eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre, die ideal für festliche Aktivitäten mit der Familie oder romantische Ausflüge ist. Hier sind einige Vorschläge für Dinge, die man Weihnachten an der Nordsee unternehmen kann:
1. Weihnachtsmärkte an der Küste
Bremen: Der Weihnachtsmarkt in der Hansestadt Bremen gehört zu den schönsten Deutschlands. Besonders der historische Marktplatz mit der festlich beleuchteten Roland-Statue und dem UNESCO-Weltkulturerbe Rathaus schafft eine zauberhafte Stimmung.
Bremerhaven: In Bremerhaven gibt es ebenfalls einen tollen Weihnachtsmarkt, der direkt am Alten Hafen stattfindet. Hier können Besucher neben Weihnachtsgeschenken auch maritimes Flair genießen.
Wangerooge: Auf der Insel Wangerooge wird das kleine Inselstädtchen im Dezember festlich geschmückt. Hier gibt es stimmungsvolle Märkte und Veranstaltungen, die die Insel in ein Weihnachtsparadies verwandeln.
Sylt: Die Insel Sylt bietet eine Mischung aus exklusivem Weihnachtsmarkt-Flair und Inselromantik, besonders in den Orten wie Westerland und Kampen. Es gibt zahlreiche Pop-up-Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen für die ganze Familie.
2. Winterwanderungen und Spaziergänge am Strand
Weihnachten an der Nordsee ist auch eine Zeit für Ruhe und Natur. Ein Spaziergang am weitläufigen Strand mit dem Duft des salzigen Meeres und der frischen Winterluft ist besonders romantisch und entspannend.
Nordfriesische Inseln: Auf Inseln wie Föhr, Amrum oder Sylt kann man die winterliche Natur genießen, sei es bei einem gemütlichen Spaziergang am Strand oder einer Wanderung durch die Dünenlandschaft.
Deichspaziergänge: An der Nordseeküste gibt es zahlreiche Deiche, die in den Wintermonaten besonders schön sind. Ein Spaziergang entlang dieser Deiche bietet traumhafte Aussichten auf das Meer und die winterliche Landschaft.
3. Wellness und Erholung
Die Nordsee bietet viele Spa- und Wellnessangebote, die besonders in der Weihnachtszeit für Entspannung sorgen. Viele Orte an der Küste, wie z. B. Sankt Peter-Ording, haben Wellnesshotels, in denen man sich bei Massagen, Saunagängen und Anwendungen verwöhnen lassen kann.
Sylt hat ebenfalls viele luxuriöse Wellnessangebote, die ideal für eine Auszeit sind. Die Kombination aus Nordseebad und Spa-Behandlungen macht den Winterurlaub besonders entspannend.
4. Besuch von Leuchttürmen
Einige Leuchttürme an der Nordsee bieten im Winter Führungen oder sind für besondere Veranstaltungen geöffnet. Der Besuch eines Leuchtturms, etwa der berühmte Leuchtturm von Amrum oder der Leuchtturm von Helgoland, ist besonders im Winter reizvoll. Bei stürmischem Wetter wird das Erklimmen des Turms zu einem echten Abenteuer.
Helgoland ist während der Weihnachtszeit besonders ruhig, und viele Menschen schätzen die Winterruhe auf der Insel. Ein Spaziergang zum Leuchtturm oder ein Besuch der winterlichen Klippen ist besonders reizvoll.
5. Weihnachtliche Hafenrundfahrten
In Bremerhaven und Hamburg gibt es während der Weihnachtszeit oft spezielle Hafenrundfahrten. Die Hafenstadt wird festlich beleuchtet, und eine Rundfahrt bietet eine tolle Möglichkeit, das weihnachtliche Flair und die Lichterpracht von der Wasserseite aus zu erleben.
Auch in Cuxhaven und Norddeich werden saisonale Hafenfahrten angeboten, bei denen man das maritime Winterambiente genießen kann.
6. Nordseemuseen und Ausstellungen
Deutsches Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven: Das Museum bietet interessante Ausstellungen zu maritimen Themen und ist auch während der Weihnachtszeit geöffnet. Besonders im Winter gibt es oft spezielle Veranstaltungen und Führungen.
Weltvogelpark Walsrode: Dieser Park in der Nähe von Bremen hat auch im Winter geöffnet und bietet ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Der Park ist zwar eher im Frühling und Sommer beliebt, bietet aber auch im Winter eine tolle Atmosphäre.
Kunst- und Kulturfestivals: In einigen Küstenorten finden im Dezember auch weihnachtliche Kunstausstellungen oder Kulturfestivals statt. Besuchen Sie z. B. das Kunstmuseum in Wilhelmshaven oder das Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg.
7. Winterliche Aktivitäten auf dem Wasser
An einigen Orten wie Cuxhaven und Büsum können Sie winterliche Wattwanderungen unternehmen. Diese besonderen Wanderungen führen durch das Wattenmeer und sind ein unvergessliches Erlebnis. Sie können auch mit einem lokalen Wattführer mehr über das Ökosystem erfahren.
Kitesurfen oder Windsurfen: Für sportlichere Familien oder Abenteuerlustige ist der Wind an der Nordsee auch im Winter ideal für Wassersportarten wie Kitesurfen oder Windsurfen.
8. Weihnachten auf den Inseln
Viele der Nordseeinseln, wie Sylt, Föhr und Amrum, bieten speziell zur Weihnachtszeit festliche Veranstaltungen, Lichterfeste und Aktivitäten für Familien. Auf Amrum gibt es oft eine traditionelle Weihnachtswanderung, bei der die Teilnehmer durch die winterliche Landschaft ziehen und dabei Weihnachtslieder singen.
Norderney: Auf der Insel Norderney finden im Dezember besondere Veranstaltungen wie Weihnachtskonzerte und Adventslesungen statt. Auch hier können Sie den winterlichen Strand genießen.
9. Besuch der Weihnachtsbäckerei
Viele Orte an der Nordsee bieten Weihnachtsbackkurse an, in denen Kinder und Erwachsene gemeinsam Weihnachtsplätzchen oder Stollen backen können. Dies ist eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung zu genießen und traditionelle Leckereien selbst zu machen.
10. Nordseespezialitäten genießen
An der Küste gibt es zahlreiche Restaurants, die sich auf regionale Fischgerichte spezialisiert haben. Lassen Sie sich während der Weihnachtszeit eine warme Mahlzeit aus frischem Fisch oder Krabben schmecken – ein ideales Mittag- oder Abendessen nach einem Spaziergang am Strand oder einem Ausflug zum Leuchtturm.
Die Nordsee bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Weihnachten, die sowohl erholsam als auch abenteuerlich sind – ideal für einen festlichen und entspannten Aufenthalt an der Küste.
FAQ - Reise Tipps für Weihnachten an der Nordsee » Kurzurlaub Angebote I Hotel Urlaub » Kurzreise Arrangements & Kurztrips
Wann ist Weihnachten?
Weihnachten findet jährlich am 25. Dezember statt, mit dem Fest wird die Geburt von Jesus Christus gefeiert. Dieser soll am besagten Tag in Bethlehem in einer Scheune geboren worden sein, nachdem seiner Mutter Maria und deren Lebensgefährten Josef, Obdach in anderen Unterkünften verweigert wurde. Weitere bekannte Bezeichnungen für das Fest lauten heiliges Christfest, Heiliger Christ und Weihnacht. Der erste Festtag ist der 24. Dezember, der auch Heilig Abend genannt wird.
Die Feierlichkeiten enden am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember. In vielen westlich geprägten Ländern sind der erste und zweite Weihnachtsfeiertag gesetzliche Feiertage. Weihnachten gehört mit Ostern und Pfingsten zu den wichtigsten kirchlichen Festen des Jahres. Die Weihnachtszeit beginnt mit dem Abendgebet am Heiligen Abend und endet mit dem Fest der Taufe des Herrn. Einer der Höhepunkte der Weihnachtszeit ist die Mitternachtsmesse.
Wo gibt es die schönsten Weihnachtsmärkte?
Die folgenden Weihnachtsmärkten sind nach Umfragen die beliebtesten und schönsten in Deutschland:
Weißer Zauber in Hamburg
Nürnberger Christkindlmarkt
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Münchener Christkindlmarkt
Wo kann man romantische Weihnachten verbringen?
Wenn Sie mit Ihrem Partner zusammen besinnliche Weihnachten verbringen möchten, aber nicht in den eigenen vier Wänden, folgen hier ein paar Reisevorschläge:
Weihnachten in Österreich – Salzburg gleicht zur Weihnachtszeit einer Stadt aus einem Märchen. Die historischen Gebäude und die schöne Festung Hohensalzburg sorgen schneebedeckt für eine besinnliche Atmosphäre. In der Nähe befinden sich auch direkt Skipisten für etwas Action.
Wo könnte es romantischer sein, als in der Stadt der Liebe Paris? Lassen Sie sich verzaubern von den weihnachtlich geschmückten Straßen und Boulevards. Besuchen Sie einen Pariser Weihnachtsmarkt oder verbringen Sie Weihnachten in einem festlich geschmückten Restaurant.