- 2 x Übernachtung im Doppelzimmer Inklusivleistung
- 2 x Frühstück vom Buffet je Person
- 1 x Tagesticket Palmenparadies je Person
- NEU: Fester Liegeplatz (Nach Verfügbarkeit)
- 1 x inkl. Parken auf dem Hotelparkplatz Inklusivleistung
- 1 x inkl. WLAN Inklusivleistung
- Kinder von 5-15 haben nur Samstags zutritt
Kurzurlaub Baden-Württemberg » Weihnachtsmarkt Reisen » Kurztrip Angebote günstig buchen
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Diese Kurzurlaub Angebote könnten Sie auch interessieren
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Baden-Württemberg » Weihnachtsmarkt Reisen » Kurztrip Angebote günstig buchen
Welche sind die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland?
Wenn die Luft nach Glühwein und frisch gebackenen Plätzchen duftet, die Hausdächer weiß glitzern und die Stadt hell von Lichterketten erleuchtet wird, ist es wieder so weit – die Weihnachtszeit hat begonnen. In vielen Städten Deutschlands finden große, kleine, bekannte und auch weniger bekannte Weihnachtsmärkte statt. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl besonders schöner Weihnachtsmärkte aufgeführt:
- Da Weihnachtsmärkte im Erzgebirge besonders beliebt sind, lohnt sich ein Besuch des Annaberger Weihnachtsmarktes. Hier lassen Pyramiden, Schwibbögen und Weihnachtsbäume die Stadt als außergewöhnlichen Weihnachtsberg erleuchten.
- Weißer Zauber in Hamburg: Der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg überrascht seine Besucher mit einem Lichterspiel an den Fassaden der dort ansässigen Hotels, Boutiquen und des Alsterhauses.
- Münchner Christkindlmarkt: Der Weihnachtsmarkt findet alljährlich auf dem Marienplatz statt. Eine Attraktion ist der 30 Meter hohe Christbaum, welcher jedes Jahr von einer anderen Stadt aus dem In- und Ausland gespendet wird.
- Nürnberger Christkindlesmarkt: Er wird jedes Jahr von einem Christkind mit einem Monolog eröffnet und bietet seinen Besuchern in Holzhütten traditionelle Handwerksprodukte und kulinarische Leckereien.
- Zauberhafter Weihnachtsmarkt zu Trier: Auf dem mittelalterlichen Hauptmarkt vor der Kulisse des Trier Doms können Besucher durch die Buden des Weihnachtsmarktes stöbern.
- Lübecker Weihnachtsmarkt: Rund um das Lübecker Rathaus befinden sich Holzbuden mit regionalen und kunsthandwerklichen Produkten. Am Abend erstrahlt der Weihnachtsmarkt in einem Lichterglanz.
Welches Essen ist typisch auf einem Weihnachtsmarkt?
Neben einem klassischen Bratwurstbrötchen oder dem Nutella Crêpe gibt es auf deutschen Weihnachtsmärkten immer neuere Gerichte, die angeboten werden. So gibt es auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt einen kompletten Abschnitt nur mit vegetarischen und teilweise veganen Gerichten. Was auf einem Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen darf sind gebrannte Mandeln oder Glühweinbonbons.
Wie lange sollte eine Weihnachtsmarktreise dauern?
Eine Reise zum Weihnachtsmarkt ist die perfekte Destination für einen Wochenendurlaub. Nehmen Sie sich und der Familie ein Wochenende Zeit und genießen Sie leckeres Essen, heißen Glühwein und Kakao und die vielen Stände mit handgefertigtem Schmuck und Souvenirs.