- Sauna
- Massagen
- Ruheraum
- 1 x Übernachtung im komfortablen Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- 1 x Frühstück vom Buffet
Mit mehr als 23.500 Hektar Rebfläche ist die Pfalz das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. Unterteilt ist die südlichste Weinlandschaft in Rheinland-Pfalz in zwei große Bereiche:
Besonders beliebt sind Weinreisen in der Pfalz wegen den klimatischen und landschaftlichen Reize. Nirgendwo in ganz Deutschland beginnt der Frühling früher, sodass man bei einer Weinreise in der Pfalz bereits im Februar und März von einem Meer aus Tulpen, Osterglocken und Mandelblüten empfangen wird. Natürlich gehört bei einer Reise in die Pfalz eine Weinprobe dazu
Prozentual gerechnet kommt jede dritte Flasche deutschen Weins aus der Weinbauregion Pfalz. Die dabei beliebteste Pfälzer Weinsorte ist der Riesling mit einem Verkaufs- und Exportanteil von knapp 25%. Bei einer Weinreise in der Pfalz kann man sich seit dem Jahr 2008 das mit mehr als 5.600 Hektar größte Riesling-Anbaugebiet der Welt kennenlernen. Für die Auszeit am Wochenende mit viel Genuss ist die Pfalz bekannt. Zum Highlight einer Weinreise in der Pfalz gehört eine geführte Tour durch die vielen unterschiedlichen Weingüter, welche sich über Jahrzehnte mit erstklassiger Qualität und zahlreichen Auszeichnungen einen überregionalen Namen gemacht haben.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Rheinland-Pfalz verfügt über insgesamt sechs Weinregionen. Entdecken Sie das Ahrtal, die Weinregion Mosel-Saar, das Naheland, die Pfalz, Rheinhessen sowie den Romantischen Rhein und finden Sie auf Ihren Weinreisen in Rheinland-Pfalz Ihr ganz persönliches Weinreise-Erlebnis!
Die Pfalz ist darunter ein Landstrich, in dem Trauben entlang weiter Hügeln reifen. Wo in urigen Straußwirtschaften und gemütlichen Restaurants nach Herzenslust dem Genuss nachgegangen werden kann, sich der Gast an Kulturstätten erfreuen und das Herz an traditioneller Gastfreundschaft erwärmen kann.
Mehr als die Hälfte der Weine aus dem Anbaugebiet der Pfalz werden inzwischen trocken oder halbtrocken ausgebaut. Neben dem Riesling. Auch die edlen Weiß- und Grauburgunder aus pfälzischen Betrieben haben einen Namen. Der Weinurlaub Pfalz lädt ein, auch mal die anderen Rebsorten, wie Silvaner, Müller-Thurgau, Scheurebe, Gewürztraminer, Kerner und Morio-Muskat zu probieren, die zum zum vielfältigen Weißwein-Angebot der Pfalz gehören.
Zu dem Weinurlaub Pfalz gehört auch eine Probe der nuancenreich Rotweinsorten. In der Pfalz finden sich spritzig-frische Weißherbste von der Portugieser-Rebe, fruchtige Spätburgunder und tiefdunkle Dornfelder. Die Dornfelder der Pfalz werden vorwiegend trocken angebaut. Die Hotel Angebote Pfalz haben auf die steigende Nachfrage nach Rotweinen reagiert und bieten neben Weißwein Reisen auch Pfalz Kurztrips zu Rotweinen an. Schließlich ist fast jeder dritte Rebstock zwischen Rheintal und Haardtgebirge inzwischen für Rotwein vorgesehen.
Denn, die Pfalz ist das größte deutsche Rotweingebiet, das sich im Weinurlaub Pfalz als Verbindung zwischen Genuss und Entspannung erkunden lässt.
Eine Weinreise in Deutschland kann besonders vielfältig sein, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit im Hinblick auf das Thema Wein abwechslungsreich zu gestalten. Im Folgenden sind einige Tipps zur Freizeitgestaltung bei einer Weinreise aufgeführt: