Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Wellness Wochenende in den Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide befindet sich im Nordosten von Niedersachsen und überzeugt mit einer unverwechselbaren Landschaft. Heiden, Wälder, Quellen und Berge, die zu einem erholsamen Spaziergang an der frischen Luft einladen.
Wellness Kurztrip Lüneburger Heide
Hier, in der Lüneburger Heide, locken verwöhnende Wellness Angebote, zu einem Wellness Kurztrip Lüneburger Heide. Diese erstrecken sich von Massagen jeglicher Art, Saunen und Bädern bis hin zu verwöhnenden Beauty Anwendungen.
Doch auch für die andern Altersklassen sind die Angebote nicht zu verachten. Hier steht zum Beispiel wandern, das besichtigen verschiedenster Städte oder der Besuch einer der zahlreichen Bäder und Thermen auf dem Plan, die Entspannung und Verwöhnung versprechen.
Thermen Wochenende Lüneburger Heide
Besonders beliebt ist für einen Wochenendtrip der Besuch der Soltauer Therme, welche im Jahr 1954 eröffnet wurde und jährlich mehrere hunderttausend Besucher anzieht. Die Lüneburger Heiden bieten also die perfekte Möglichkeit Abstand vom Alltagsstress zu gewinnen und die Zeit zu genießen.
Wochenendtrip Lüneburger Heide
Wer seinen Aufenthalt abwechslungsreich gestalten will hat in der Lüneburger Heide zum Beispiel die Möglichkeit, eine der vielen Kirchen und Museen zu besuchen. Für Entdecker gibt es desweitern auch die Option Wildparks, Kletterparks oder eine der zahlreichen Städte zu besuchen, die mit ihrem Altbaucharme und ihrer Geschichte überzeugen.
Alles in allem bieten die Lüneburger Heiden viele verschiedene Attraktionen für jung und alt, die zu einem Kurzurlaub einladen. Für Kinder und Jugendliche bieten sie Spaß und Abenteuer wie durch den Besuch vom Heide Park Resort, eines Trampolinparks, Quad Bahnen und einem Designer Outlet.
Wellness Wochenende Lüneburger Heide
Ihre Suchbegriffe:
Lüneburger Heide (Niedersachsen)
Wellness Wochenende
Alle löschen
57 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hoc... mehr lesen
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Die Lüneburger Heide zählt zu den attraktivsten Naturräumen Deutschlands: weite Heideflächen, hochgewachsener Wacholder und lichte Wälder erzeugen ein unverwechselbares, gar einzigartiges Landschaftsbild in Deutschland. In der Lüneburger Heide besteht ein ländliches Flair, das durch zahlreiche gemütliche Hotels noch verstärkt wird. Diese entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, sich vom Alltag zu lösen und eine tief gehende Erholung zu tanken – dementsprechend umfangreich ist das Spa-Angebot in der Lüneburger Heide Wochenende mit Wellness. Ein Wellness Wochenende in der Lüneburger Heide ist attraktiv, da die Gegend zahlreiche Möglichkeiten bietet, um auch neben der Erholung im Wellnesshotel sportlich zu betätigen. Urlauber können das Wellness-Wochenende mit einer Wanderung oder einer Radtour durch die blühende Heidelandschaft abrunden.
Wellness Verwöhnreisen Lüneburger Heide
Ein Wellnesshotel in der Lüneburger Heide Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um sich am Wochenende zu entspannen: vom Whirlpool im SPA Hotel bis zur Sauna in der Wellnessoase ist alles auf ein maximales Wohlbefinden ausgerichtet. Erkunden Sie im Lüneburger Heide Wochenende mit Wellness großzügige Spa-Landschaften mit Thermal- und Saunabereichen und wählen Sie aus einem großen Massage-Angebot und Wellness-Behandlungen ein persönliches Wohlfühlprogramm.
Das Wellness Wochenende Lüneburger Heide lässt entspannen zu den herrlichen Düften einer Aromatherapie oder bei einer Hot-Stone-Behandlung. Eine Beauty-Anwendung pflegt den Körper darüber besonders intensiv. Das bekannte Wellness-Highlights bieten die Sole-Thermen in der Lüneburger Heide. Hier wartet ein Badeerlebnis für alle Sinnen auf Besucher. Die im Wasser enthaltene Sole fördert die Entspannung und tut auch der Gesundheit gut.
FAQ - Reise Tipps für Wellness Wochenende Lüneburger Heide
Wann ist die beste Reisezeit für ein Wellnesswochenende?
Für ein Wellness Wochenende gibt es erkennbare Spitzen in der Nachfrage. Beliebte Reisezeiten sind von Oktober bis März. Von Herbst bis Frühjahr liegt Wellness für Zwei im Trend. Im Sommer wird ein Wellness Wochenenden in Deutschland kaum nachgefragt. Wer möchte schon bei 30 Grad Außentemperatur gerne die Sauna besuchen?
Anlässe für ein Wellnesswochenende können neben der Motivation zur Auszeit in der kalten Jahreszeit auch kalendarisch bedingt sein. Feiertage und Brückentage wie Himmelfahrt, Pfingsten, 3. Oktober oder Allerheiligen laden zu einem verlängerten Wochenende mit Wellness ein.
Warum Wellness?
Wellness ist eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen und Beschwerden vorzubeugen. Die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Lebensfreude sind innere Ruhe, Gleichgewicht und Wohlbefinden. Sie und Ihr Körper finden wieder zueinander, was durch die tägliche Arbeit sowie den Aufgaben des Alltags, wie Kochen, Einkaufen, Haushalt, Kinderbetreuung etc. an den Rand gedrängt wird.
Was bringt eine Massage?
Durch Massagehandgriffe und gymnastische Übungen von Haut, Bindegewebe und Muskulatur wird Heilung erzielt. Grundsätzlich werden Teilkörpermassagen und Ganzkörpermassagen unterschieden. Rückenmassagen gehören zu den Teilkörpermassagen und bezeichnen Massagen, bei der die Rücken/Nackenpartie massiert wird. Die Rückenmassage zählt zu der beliebtesten Massageanwendung bei einem Wellensstag in Deutschland und gleichzeitig die am weitesten verbreitete Art der Massage weltweit.
Besonders empfohlen wird diese Massage für Gäste, die über Probleme mit dem Rücken/Nacken verfügen. Eine Teilkörpermassage kann auf die angrenzenden Körperzonen ausgeweitet werden, inwieweit liegt im Ermessen des Masseurs. Massagen können sowohl aus medizinischen Gründen, wie auch zur Entspannung eingesetzt werden und sind im Massage Urlaub ein zentraler Therapieansatz.
Was ist Wellness?
Der Begriff Wellness setzt sich aus den Begriffen Well-being und Fitness zusammen. Hierbei werden Methoden miteinander vereint, die zu einem hohen körperlichen sowie seelischen Wohlbefinden führen.
Wellness als eigenständiger Begriff ist nicht geschützt, so dass Produkte und Dienstleistungen ohne Prüfung damit beworben werden können. Auf Qualität, unter Berücksichtigung der Punkte Hotelkomfort und Preis-Leistungsverhältnis, ist daher beim Wellness Wochenende zu achten. Nach Definition besteht Wellness aus sechs Kategorien:
körperliche Fitness,
geistige und seelische Belastbarkeit,
Einklang mit der Natur,
positive Einstellung und
harmonisches Leben.
All diese Bereiche können je nach persönlichem Vorzug durch spezielle Wellnessangebote und Aktivitäten mit in das perfekte Wellness Wochenende integriert werden.
Wellness wird als Gesundheitsprävention angesehen, verbunden werden mit dem Begriff aktive und passive Entspannungsanwendungen. Hierzu zählen in erster Linie die Massagen, ferner Bäder und Wellness-Anwendungen, die allgemein das körperliche Wohlbefinden steigern. Die Wellnessangebote in Deutschland sind breit aufgestellt und reichen von Day Spa Offerten bis zu Wellness Reisen in exklusiven Wellnesshotels.
Was sind Wellness Einrichtungen?
Bei Wellness Einrichtungen kann es sich um Hotels, Kureinrichtungen, Thermen, Spas und ähnliches handeln. Sie bieten unter dem Namen "Wellness" Massagen, Wohlfühlreisen und Verwöhnbäder an. Dazu gehören alle Behandlungen, die der körperlichen und geistigen Entspannung dienen. Darunter fallen unter anderem Saunen, Fitnesseinrichtungen, Whirlpools und Entspannungsräume.
Wie viel kostet ein Wellness Wochenende?
Die Auswahl an Wellness Wochenenden in Deutschland ist sehr groß. Je nachdem für welches Paket Sie sich entscheiden, können die Preise dementsprechend variieren. Die Angebote für ein Wellness Wochenende können bereits ab 50€ pro Nacht/Person beginnen.