- Massagen
- 1 x Übernachtung im Business Einzelzimmer je Person
- 1 x reichhaltiges Frühstücksbüffet je Person
- 1 x bürgerliches 2-Gang-Menü je Person
- 1 x Garage Inklusivleistung
Die Urlaubsregion entlang dem Ufer und der Inseln, bietet sich aufgrund idyllischer Natur und vielen gesundheitsfördernden Wellnessangeboten, für einen Wellnessurlaub am Bodensee an. Auf ein buntes und zugleich vielseitiges Wellnessangebot mit besonderen Highlights können sich Urlauber am Bodensee freuen. Der Bodensee überzeugt mit einem angenehm mildem Klima, liebreizenden Landschaften und einem modernen Sport- und Freizeitangebot.
Die feinen Strände, die außergewöhnliche Kulturlandschaft sowie ein buntes Veranstaltungsprogramm machen den Urlaub am Bodensee zum besonderen Erlebnis. Städte wie Konstanz, Lindau, Radolfzell oder Überlingen haben für einen Urlaub am Bodensee viel zu bieten. Für den Wellnesskurzurlaub wichtig: am Bodensee warten viele Thermen, Saunen und Wellness-Hotels auf Wellness - Besucher.
„Das schwäbische Mehr“ garantiert Erholung auf einer Wellnessreise an den Bodensee. Die Bodenseeregion ist das wohl schönste Reiseziel für einen Wellness Urlaub in Deutschland. Die Anzahl an ausgezeichneten Wellnesshotels am Bodensee ist enorm.
Sowohl in den kleinen Ortschaften am Seeufer als auch in den Städten am Bodensee finden sich SPA Hotels mit schönen Wellnessanlagen und einer entspannten ruhigen Umgebung für ein Wellness Wochenende in Deutschland. Wir zeigen Ihnen folgend, was ein Wellnessurlaub am Bodensee zu bieten hat und warum sich die Region ideal für eine Wellnessreise anbietet. Dazu stellen wir Ihnen einige der besten Wellnesshotels am Bodensee - mit zugleich dennoch günstigen Reiseangeboten vor.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Ein Wellness Wochenende am Bodensee bietet viele Möglichkeiten. Für noch mehr Wellness - außerhalb der Wellnesshotels am Bodensee - bietet sich der Besuch der Therme Konstanz, der Therme Meersburg oder der Therme Überlingen an. Der Bodensee ist genau für dieses Thermen - Trio als Wellness Destination bekannt.
Zu den führenden Wellnessbädern für ein Wellness Wochenende in Baden Württemberg zählt die Bodensee Therme Überlingen. In der Therme finden Wellness, Sport und Entspannung statt - und das bei jedem Wetter. Die Kombination aus Therme und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung, begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber am Bodensee im selben Maße.
Die Badewelt der Bodensee Therme Überlingen besteht aus einem Thermal- und Erlebnisbereich mit Außen- und -Innenbecken (33°C) inklusive zahlreicher Wasserattraktionen. Ferner steht ein 25-m-Sportschwimmbecken (28°C), Whirlpool (36°C), 90-m-Reifenrutsche, Familienrutsche, Eltern-Kind-Bereich (34°C) und Kneipptretbecken (15°C) zur Verfügung. Liegewiese und Sonnenliegedeck sind saisonal geöffnet. Der Saunabereich ist ebenso in ein Innen- und ein Außensegment unterteilt.
Im Innenbereich befinden sich die Finnische Sauna, 80°C, Kräutersauna, 70° C, Japanische Rosenholzsauna mit Soleaufguß, 60 °C und Japanisches Dampfbad mit naturreinen-ätherischen Pfefferminzölen, 55°C. Neben diesen Saunen im Innenbereich steht im Außenbereich die Seesauna 90° C mit wechselnden Aufgüssen zur Verfügung. Ferner findet sich im Außenbereich die Bootshaussauna mit Kräuterguss bei 85° C mit Meditationsmusik.
Die Bodensee- Therme weist ferner das größtes Tauchbecken Europas, mit wechselnden Temperaturen ( 5° - 21° C ), auf. Der Außenbereich bietet einen einmaligen Blick über den Bodensee - die Liegewiese am Bodenseeufer lädt zum Entspannen ein. Das vielfältige Massageangebot der Therme deckt die gesamte Bandbreite, von Aromaöl-Massagen, Hot Stone Massagen, Ayurvedische Massagen über Lomi-Lomi-Massagen, Schoko-Traum-Massage bis hin zu klassischen Massage, ab.
Zu den weiteren Wellnessbädern am Bodensee die Bodensee Therme in Konstanz. Die Therme in Konstanz bietet wich für einen Besuch im Wellness Kurzurlaub am Bodensee an. Die Therme verfügt ebenso über eine Badewelt, bestehend aus einem Thermal- und Erlebnisbereich mit Außen- und -Innenbecken inklusive zahlreicher Wasserattraktionen.
Ferner stehen Whirlpool, Strömungskanal, Kindererlebniswelt und Kneipptretbecken (15°C) zur Verfügung. Ein klassisches Freibad mit Liegewiese ist ausschließlich saisonal geöffnet. Der Saunabereich umfasst drei klassische Saunen [Panorama-Sauna (100° C), Aufguss-Sauna (95° C) Klassische Sauna (85° C)], Dampfbad und Sanarium. Nach dem Saunagang steht ein Relax-Becken mit 37 Grad Celsius zur Verfügung. Im 23 Quadratmeter großen, Tageslicht durchfluteten Kaminzimmer laden gepolsterte Lounge-Bänke zum gemütlichen Verweilen ein.
Die Meersburg Therme verfügt über eine einzigartige Lage direkt am Bodensee. Der Besuch lohnt bei einem längeren Wellnessurlaub am Bodensee allemal. Der Bade-Erlebnisbereich ist mit Wildbach, Bodensprudel, Whirlsitzen, Massagedüsen und einer Felswand mit Kaskade ausgestattet. Der Thermalbereich verfügt über großzügige Innen- und Außenbecken mit warmem Thermalwasser (34 °C). Ein 36 °C warmer Whirlpool ergänzt das Badeangebot. Ein umfangreiches Massageangebot rundet das Wellness-Angebot ab.
Die Nutzung des Frei- und Strandbades ist in den Sommermonaten ohne Aufpreis im Eintritt inbegriffen. Der Außenbereich der Saunawelt überzeugt mit drei Pfahlbausaunen nach historischem Vorbild, eingebettet in einen charmant angelegten Saunagarten, mitsamt grandiosem Blick auf den Bodensee und die Schweizer Alpen. Abwechslungsreiche Aufgussklassiker finden in der Seesauna und Poolsauna statt.
Neben dem Wellnessurlaub Bodensee finden sich weitere prämierte Wellnessangebote in BaWü. Ein Wellness Wochenende Schwäbische Alb sowie ein Wellness Kurztrip in den Schwarzwald haben innerhalb von Baden-Württemberg eine besondere Stellung durch hochwertige Wellnessangebote.
In Deutschland bieten Wellnesshotels auch spezielle Arrangements für Freundinnen, Paare oder andere Zielgruppen an.
Wellness ist ein besonders entspannender Weg, Stress abzubauen und Beschwerden vorzubeugen. Die Grundlage für Leistungsfähigkeit und Lebensfreude sind innere Ruhe, Gleichgewicht und Wohlbefinden. So finden Ihr Körper und Sie wieder zueinander, was durch die tägliche Arbeit sowie durch Alltagsaufgaben wie Kochen, Einkaufen, Haushalt, Kinderbetreuung etc. an den Rand gedrängt wird.
Wellnesshotels bieten neben Zimmern und Restaurant oft noch einen großzügigen Wellnessbereich mit Schwimmbädern, Saunen, Fitnessräumen, Whirlpools und Infrarotkabinen. Das professionelle Personal steht für bestimmte Behandlungen und Aktivitäten zur Verfügung. Während Ihres Aufenthalts können Sie sich behandeln lassen oder aktiv werden, z.B. bei einer Aroma-Therapie-Massage, einer kosmetischen Behandlung und Pediküre oder einem Aqua-Fitness-Kurs sowie vieles mehr.