- Massagen
- 4 x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstück vom Buffet
- 4 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
- 1 x Eintritt ins Jagdmuseum im Jagdschloss Letzlingen (Schließzeit vom 18.12.-15.01.)
Der Altmark Urlaub führt auf eine Wochenendreise, in eine dünn besiedelte Landschaft. Natur pur, Aktivurlaub, Kultur und Architektur mit Schlössern und Herrenhäusern prägen den Kurzurlaub in der Altmark. Flaches Land und sanfte Stille, mittelalterliche Fachwerkstädte und interessante Sehenswürdigkeiten, aktive und kulturelle Urlaubserlebnisse und eine schmackhafte regionale Küche – all das bringt der Kurzurlaub in der Altmark, im Norden Sachsen-Anhalts mit sich. Einst der älteste Teil der Mark Brandenburg und deshalb auch „Wiege Preußens“ genannt, ist die Altmark geprägt von reicher Geschichte, herber Schönheit und viel Kultur. Günstige Hotel Angebote sind für den Altmark Kurzurlaub erstellt.
Die Altmark ist ein bekanntes Reise Ziel für einen Kurzurlaub zum Wandern. Wanderwege und Naturlehrwege durchziehen das Gebiet und erstrecken sich über 80km bis zu den Elbauen, der Havelniederung, zum Naturpark Drömling, zur Altmärkischen Wische, in die Colbitz-Letzlinger Heide oder zur Kalbeschen Werder. Durch das flache Relief der Landschaft mit wenigen, sanften Hügeln ist die Altmark beliebtes Reiseziel für eine Wochenendreise zum Radfahren. Die 1.500 km langen Radwege der Altmark führen durch alte Dörfer, anmutige Städte und glanzvolle Alleen.
Die Altmark weist eine bewegte Kulturgeschichte auf und brachte bedeutende Persönlichkeiten hervor. Ehrwürdige Kirchen, alte Fachwerkhäuser, reizvolle Schlösser und Herrenhäuser, schöne Parks und Gärten finden sich an vielen Stellen und Städten in der Altmark. Traditionsreiche Ortschaften ermöglichen eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Straße der Romanik, die Bismarck-Route, der Altmärkische Hanseweg und eine interessante und unterhaltsame Museumslandschaften sind die wertvollen Erben der Altmärker, die einem den Kurzurlaub in der Altmark in ein romantisches Geschichtserlebnis eintauchen lassen.
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Die Altmark ist eine Region im Norden des Landes Sachsen-Anhalt und grenzt zwischen der Drawehn im Westen und der Elbe im Osten und unterteilt sich in den Altmarkkreis Salzwedel und den Landkreis Stendal. Die Altmark gehört sicherlich zu den ältesten Kulturlandschaften von Deutschland und wird als „Wiege Brandenburgs“ – mitunter als „Wiege Preußens“ – bezeichnet.
Umgeben von purer Natur vor attraktiven Landschaftskulissen gilt die Altmark als Reiseziel für Naturgenießer: Altmark Urlaub ist Urlaub in der Natur! Die Altmark ist bekannt für naturbelassene Landschaften.
Ein Hotel Urlaub in der Altmark - dazu finden Sie bei Verwoehnwochenende.de Reise Angebote zu Wochenendreisen mit Wellness und Romantik. Für einen Altmark Urlaub verfügt die Region über eine sehr gut ausgebaute Hotelstruktur. Der Qualitätsstandart der Hotels in der Altmark ist im deutschlandweiten Vergleich durchschnittlich.
Die Hotel Angebote für eine Kurzreise zur Altmark umfassen Landhotels, Stadthotels, günstige Hotels und natürlich Relaxhotels und Wellnesshotels. Ein romantischer Kurzurlaub führt in Schlosshotels, Kuschelhotels oder Hotel romantisch. Je nach Urlaub Ausrichtung kann der Altmark Kurzurlaub in ländliche Regionen oder in ein zentral gelegene Hotels der Stendal, Tangermünde oder Salzwedel, führen.
Viele der Hotels in der Altmark sind auf Urlaub zur Erholung am Wochenende ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise zur Altmark. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote im Altmark Hotel können den Kurztrip abrunden.
Die Hotels in der Altmark bieten außerhalb der Saison für eine Wochenendreise ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotel - Struktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels der Altmark gilt als gutbürgerlich.
Der Altmark Urlaub kann als Städtereise gebucht werden. Der Kurz Urlaub Altmark kombiniert dadurch Stadt und Natur Erlebnisse, da die vorwiegend keinen Urlaubsorte von Natur umringt sind. Passende Hotel Angebote finden Sie hier.
Stendal, als größte Stadt der Altmark, ist durch stattliche Kirchenbauten historisch bedeutsam. Auf einer Kurzreise nach Stendal lohnen Besichtigungen vom Rathaus (15. Jahrhundert), Uenglinger Tor als Überrest der Stendaler Befestigungsanlage, vom Gertraudenhospital (1370) und vom Franziskanerkloster.
Tangermünde gilt zudem als interessante Destination für eine Kurzreise zur Altmark. Die alte Hansestadt und Fachwerkstadt bietet Sehenswürdigkeiten, aktive und kulturelle Urlaubserlebnisse sowie eine schmackhafte regionale Küche. Historische Zeugnisse prägen das mittelalterliche Stadtbild. Die kleine Altstadt von Tangermünde vereint über 130 Baudenkmäler.
Sehenswert ist darunter die bereits 1009 urkundlich erwähnte Burg, die zum romantischen Schlosshotel umgebaut wurde. Ideal für einen romantischen Kurzurlaub im Schloss. Weitere Sehenswürdigkeiten auf einer Kurzreise nach Tangermünde sind die gotische Stephanskirche aus dem 14. Jahrhundert sowie die Stadtbefestigung mit der alten Rossfurt. In der liebevoll restaurierten Altstadt reihen sich Fachwerkhäuser aneinander, in der sich eine Hotel - und Gastronomielandschaft angesiedelt hat.
Die alte Hansestadt Salzwedel ist einen Ausflug auf einer Kurzreise zur Altmark wert. Die im frühen Mittelalter aus der Burg Salzwedel entstandene Stadt ist für die Herstellung von Baumkuchen bekannt. Mit den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und Bauten im Stil der norddeutschen Backsteingotik ist die Altstadt überaus sehenswert.
Wellness Sachsen-Anhalt, in der Altmark liegen kleine und größere Wellness - Hotels mit einem angeschlossenen Wellnessbereich. Je nach Wellness Resort sind im SPA Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad vorhanden. Massage Angebote für Gesundheit und Entspannung runden das Wellensswochenende ab.
Die Wellnessprogramme in hochklassigen Wellnesshotels bieten ganzheitliche Verwöhn- und Wochenendprogramme für einen erholsamen Wellness-Kurzurlaub. Durch eine zentrale Lage der Altmark Wellnesshotels zu den Städten Stendal und Travemünde lassen sich Massagen mit kulturellen Angeboten zeitlich verknüpfen. Der SPA und Wellnessurlaub in der Altmark kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region zu einem Thermalurlaub ergänzt werden.
Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Kristall Kur- und Gradier-Therme Bad Wilsnack. Der Kurort Bad Wilsnack ist umgeben von imposanten Wäldern und verfügt dank dem eisenhaltigen Moor und der jodhaltigen Thermalsole über ein wertvolles Heilklima. Die Kristall Kur- und Gradiertherme in Bad Wilsnack wurde im Jahr 2000 eröffnet. Die in der Therme verwendete Thermalsole wird aus einer Tiefe von 1018 Metern gefördert. Die Therme bietet im mediterranen Ambiente ein breites Spektrum an Wellness-Angeboten.
Der Badebereich ist mit insgesamt 4 Innen- und 3 Außenbecken ausgestattet, die mit eisen- und jodhaltigen Thermalsole-Heilwasser bei 34 – 36 °C Wassertemperatur gefüllt sind. Ein Strömungskanal im Außenbereich bietet weiteren Badespaß. Eine Besonderheit der Kristall Kur- und Gradiertherme in Bad Wilsnack ist der 24%ige Salzsee, der schwerelos auf dem Wasser schweben lässt. Der Saunabereich ist mit insgesamt zehn Saunen ausgestattet. Im Innenbereich liegen Kristall-Sauna 95 °C, Rosenquarz-Sauna 100 °C, Kaffee-Stübchen-Sauna 90 °C sowie die Dampfbäder, Salzdampfbad Bärenhöhle 45 °C und Dampfbad Nebelhöhle 45 °C. Die Außen-Saunen befinden sich im Saunadorf mitsamt Mega-Sauna Dom 85 °C, Heu-Sauna 80 °C, Edelstein-Amethyst-Sauna 70 °C, Eukalyptus-Sauna 90 °C und Zitronen-Sauna 85 °C. Täglich werden bis zu 20 Spezial-Aufgüsse dargeboten. Daneben finden im Hamam die Hamam- Zeremonie statt, die in Verbindung mit dem Thermenbesuch gebucht werden kann.
Ebenso bietet die im Jahre 2002 errichtete ALTOA Altmark-Oase Stendal eine recht moderne Wellnesslandschaft zum Entspannen. Das Sportbecken bietet auf sechs Bahnen gute Bedingungen für Schwimmer - in den Sommermonaten stehen zusätzlich noch Außenbecken zur Verfügung. Von Kindern wird die 85 m lange Powerrutsche geschätzt. Das Kleinkindbecken ist mit verschiedenen Wasserspielen und Kinderrutsche ausgestattet. Zur kleinen Saunalandschaft zählen Kristallsauna, Dampfbad, Lichtsauna und Blockhaussauna.
Die Spaßbäder wie
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß.
Der Altmark Kurzurlaub lässt sich als Reisegutschein schenken. Ein jeder Kurztrip am Wochenende zur Altmark ist als Geschenkgutschein ohne Termin erhältlich. Der Reisegutschein bietet den Vorteil, dass die Beschenkten selbst aussuchen können, wann der Altmark Urlaub beginnt.
Es ist möglich, den Gutschein flexibel für einen Kurzurlaub am Wochenende der Wahl einlösen. Die einzige Ausnahme stellt ein Urlaub über Weihnachten oder ein Kurztrip über Silvester dar - denn hier gelten unsere Weihnachtsreisen und unsere Silvesterreisen. Als Romantik Kurzurlaub an Valentinstag oder als Osterreise lässt sich der Gutschein meistens einlösen.
In Altmark sind viele verschiedene Sehenswürdigkeiten vorhanden, die von Historik über Tiervielfalt bis hin zu atemberaubende Denkmälern gehen:
Ein Wellnesswochenende in Altmark ist sehr attraktiv. Durch die Vielzahl an Wellnessthermen und Spaßbäder ist ein entspannender Urlaub garantiert. Die schönsten Therme in Altmark sind:
Die schöne Region um Altmark bietet sich hervorragend für wunderbare Wanderungen an. Die beliebtesten Wanderrouten in Altmark sind: