- 2 x Übernachtung je Person
- 2 x Bio-Vital-Frühstücksbuffet mit regionalen Leckereien Inklusivleistung
- 1 x Wellness heißt bei uns „Wald, Wasser und grüne Wiesen“ Inklusivleistung
- 1 x ein Obstarrangement sowie Tee und Saft Inklusivleistung
- 2 x Bademantel für die Dauer des Aufenthalts pro Zimmer

Kurzurlaub in Saarbrücken
Auf einer Saarbrücken Städtereise gilt es, französische Einflüsse im Kurzurlaub zu entdecken. Zahlreiche Hotels und Reiseangebote laden zu einer interessanten Städtereise nach Saarbrücken ein. Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken, liegt im südwestlichen Teil des Bundeslandes, direkt an der Grenze zu Frankreich.
Städtereise Saarbrücken: Französische Einflüsse im Urlaub
Die einzige saarländische Großstadt entstand im Jahr 1909, aus dem Zusammenschluss von drei bis dahin selbständigen Städten. An den Ufern der Saar erwuchsen schließlich die unterschiedlichsten Stadtteile und Quartiere. Alt-Saarbrücken ist das Regierungsviertel, rings ums Schloss und der Ludwigskirche. In St. Johann konzentrieren sich Handel und Gewerbe, Kunst und Kultur. In Malstatt und Burbach haben sich ehemalige Hütten- und Grubenviertel in High-Tech-Standorte verwandelt.
Saarbrücken Wochenende
Saarbrücken strahlt eine einzigartige Mischung aus Geselligkeit, Leichtigkeit und Lebensfreude aus. Im Frühjahr und Herbst lohnt eine Städtereise alleinig, um das französische Flair zu genießen. Saarbrücken ist eine grüne Stadt: Wälder, Bachtäler, Wiesen und rund 73 kleine Gärten und große Parkanlagen prägen das Stadtbild. Hervorzuheben ist der Deutsch-Französische Garten mit Themengärten, Wasserlandschaften und Gastronomieangeboten.
Startpunkt eines Städtetrip Saarbrücken ist der Marktplatz. Der Marktplatz ist mit zahlreichen Boutiquen, Kneipen, Cafés und Restaurants das pulsierende Herzstück der Stadt. In der bekannten Fröschengasse liegen alte Handwerker- und Arbeiterhäuser, die im barocken Stil renoviert wurden. Einige gute Restaurants mit beschaulichen Innenhöfen laden zur Einkehr ein.
In den Sommermonaten ist Big Island ein beliebtes Ausflugsziel. Die 6.000 Quadratmeter große Strandanlage liegt direkt am Saar Ufer. Saarbrücken ist auf einer Wochenendreise zeitgleich ein idealer Startpunkt für Touren in die umliegende Landschaft. Bekannt ist darunter der 350 Kilometer lange Saarland-Rundweg, der abwechslungsreiche Landschaften durchquert. Je nach Tour führt die Route an Höhenzügen, durch einsame Wälder und idyllische Weiher vorbei.
Saarbrücken Angebote
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
- Beliebtheit
- Bewertung
- Nächte
- Preis
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
Kurzurlaub Angebote: Beste Kurztrip Treffer
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
- 3 x "Gute-Laune"-Bio-Vital-Frühstücksbuffet
- 10% Discount auf ihre Einkäufe bei Villeroy & Boch
- Ausführliches Info-Material über die Region
- kostenloses Mineralwasser im Zimmer
Saarbrücken nach Region
Saarbrücken: Angebot der Woche
Saarbrücken: Kurze Urlaube

Saarbrücken Kurzreise: Kunst und Kultur, dies- und jenseits der Grenze
Ein Saarbrücken Kurzurlaub legt einen Schwerpunkt auf Kultururlaub. Das Kulturangebot in Saarbrücken ist groß. Beachtlich ist die Zahl der Museen. Eine bunte Vielfalt an Museen und Galerien widmet sich in Saarbrücken der zeitgenössischen Kunst, der saarländischen Vergangenheit, archäologischen Funden, Wissenschaft sowie Kunstgeschichte.
Seit 2010 findet Kunst im öffentlichen Raum der Stadt statt. Die Theaterlandschaft in Saarbrücken ist breit aufgestellt. Im Kleinen Theater zählt das Figurentheater, neben Konzerten und Kammerspielen, zum festen Programm. Zu den Sehenswürdigkeiten von Saarbrücken auf einer Städtereise zählt insbesondere das Saarbrücker Schloss.
Einst mittelalterliche Burg, dann Fürstenresidenz und heute Ort kultureller Veranstaltungen. Die Ludwigskirche ist Wahrzeichen der Stadt und zählt neben der Dresdner Frauenkirche und dem Hamburger „Michel“ als eine der bedeutendsten barocken Kirchenbauten von Deutschland. Die Alte Brücke über die Saar wurde im Jahr 1546 errichtet und zählt zu den ältesten Bauwerken der Stadt. Das Saarbrücker Rathaus wurde zwischen 1897 bis 1900 im neu-gotischen Stil errichtet und zählt auf einer Kurzreise nach Saarbrücken zu den sehenswerten Bauwerken. Aufgrund der grenznahen Lage von Saarbrücken bieten sich ferner Kurztrips in die Städte Trier, Metz und Luxemburg an.
Hotelangebote
Häufig gebucht
Neuzugang
Top-Bewertet
Günstigste Kurztrips

Städtereisen & Hotel Angebote am Wochenende
Um einen Kurzurlaub Saarbrücken zu buchen, bietet Saarbrücken schöne Hotels, unmittelbar im Stadtzentrum aber auch am Stadtrand. Saarbrücken verfügt über ein sehr gut ausgebautes Hotelnetz, mit Hotels aller Kategorien.
Der Qualitätsstandard der Hotels in Saarbrücken ist im deutschlandweiten Vergleich recht hoch. Um auf einer Kurzreise nach Saarbrücken zu übernachten besteht die Wahl zwischen einem günstigen Hotel, einem Hotel mit Romantik, einem Stadthotel sowie einem Altstadt Hotel. Darüber hinaus ist die Übernachtung im Design Hotel, im Familien Hotel oder Wander Hotel möglich. Im Durchschnitt bietet ein Hotel in Saarbrücken für Städtereisen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Es sind viele kleine, familiär geführte Hotels in der Stadt. Die Ausstattungs- und Komfortstufe eines Hotel in Saarbrücken gilt tendenziell als modern. Neben ganz Jahres Reisen bieten wir auch „Salü-Saarbrücken“ Specials oder das Wochenendspezial für einen Kurztrip zu Zweit.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Saarbrücken: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights

Sehenswertes in Saarbrücken
Wer in Saarbrücken Urlaub macht, kann vieles Sehenswertes erleben. Dazu gehört unter anderem das Schloss Saarbrücken, das aus der Barockzeit stammt. Dieses wunderbare Bauwerk kann man jedoch nicht nur von außen betrachten, denn innerhalb des Schlosses befindet sich das Historische Museum Saar. Dort können aus verschiedenen Ausstellungsräumen interessante Informationen über die Region gewonnen werden.
Wer sich anschließend auf den Turm des Rathauses traut, steht vor einem sehr schönen Ausblick auf die ganze Stadt Saarbrücken. Doch nicht nur das: Denn wer weiter in die Ferne sieht, hat die Möglichkeit, bis nach Frankreich zu schauen.
Buche einen Kurztrip rund um Saarbrücken ganz nach Deinem Geschmack

Wellnesswochenende Saarbrücken
Durch eine zentrale Lage vieler Wellnesshotels in Saarbrücken nahe des Stadtzentrums lassen sich Wellnessanwendungen mit kulturellen Besichtigungen auf der Städtereise verknüpfen. Wellness im Saarland, das schließt Saarbrücken als Ziel für Wellness Urlaub am Wochenende mit ein. Reiseangebote führen zu Wellnesshotels und Thermen und bilden die Grundlage für ein kurzes aber intensives Wellness Wochenende im Saarland.
Wellnesstag in der Saarland Therme in Rilchingen-Hanweiler
Der Besuch der Saarland Therme in Rilchingen-Hanweiler bietet sich auf einem Wellness Kurzurlaub in Saarbrücken an. Die Saarland Therme in Rilchingen-Hanweiler bietet in andalusisch-maurischer Atmosphäre ebenso eine einzigartige Thermen- und Saunalandschaft. Das Thermalwasser der Saarland Therme stammt aus dem eigenen Brunnen. Das Vitalbad (37 °C) der Saarland Therme ist zusätzlich mit Jod angereichert. Den Mineralbecken (37 °C) in der Saarland Therme werden abwechselnd Lithium, Selen und Zink hinzu gegeben.
Das Soleintensivschwebebecken ist dagegen dem salzreichen Wasser aus den Tiefen des Toten Meeres naturidentisch nachempfunden. Im 45 °C warmen Soleinhalationsraum atmen die Gäste salzhaltige Luft ein. Saunaliebhaber finden in der Saarland Therme ein großzügiges Saunaparadies mit acht Saunen, darunter eine Arabische Sauna, eine Eukalyptus-Sauna, eine Kräuter-Sauna, eine Andalusische Aufguss-Sauna, die heiße Steinsauna, eine Aufguss Sauna, ein Orientalisches Dampfbad, eine Finnische Sauna, Entspannungsbecken, einen eigenen Damenbereich sowie eine weitere gemischte Sauna mit Dampfbad, eine Textilsauna und ein Textildampfbad.
Familienwellness im Sauna- und Wellnessparadies Calypso
Das Sauna- und Wellnessparadies Calypso bietet eine große und vielfältige Sauna- und Badelandschaft. Die Badelandschaft besteht aus Multibecken, Kinderbereich, Whirlpool, Strömungskanal sowie Sportbad und Schnorchelriff. Im Außenbereich der Badelandschaft liegen die Soleaußenbecken, die Außenbecken und der Kinderbereich. Die Saunalandschaft besteht aus Rantasauna 90°C, Birkensauna 80°C, Sudhaus 80°C, Meditationssauna 60°C, Sanarium 60°C, Kräuterdampfbad 45°C und Kristallgrotte. Im Wellness - Paradies finden Rasul Anwendungen statt. Massagen sowie Paarmassagen finden im Wellnessbereich statt - um Reservierung vorab wird gebeten.
Die Spaßbäder wie
- das Freibad Dudweiler
- das Kombibad Brebach
- das Dudobad Hallenbad
richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß.

Romantik Urlaub in Saarbrücken
In Saarbrücken gibt es einige tolle Plätze, wo man den Urlaub romantisch genießen kann. Doch vor allem in den schönen Hotel romantisch, kann man sich und dem Partner viel gutes tun und sich verwöhnen. Vor allem die romantische Stimmung bei einem Candle Light Dinner ist einzigartig. Doch auch mit einer Flasche Sekt auf dem Zimmer kann man sich einen schönen Abend machen. Ein weiterer Höhepunkt ist jedoch eine entspannende Wellnessmassage und ein anschließender Gang in die Sauna. So kann man so richtig abschalten und die Zweisamkeit genießen.

Urlaub mit der Familie in Saarbrücken
Wer mit der Familie in Saarbrücken Urlaub macht, kann viele Dinge erleben. Zum einen gibt es den Abenteuer Park Saar Waldhochseilgarten. Dort können Eltern mit ihren Kindern auf 56 Elementen klettern, die insgesamt auf 5 verschiedenen Parcours verteilt sind. Dies sorgt für besonders viel Adrenalin im Körper und ist eine besondere Grenzerfahrung für den ein oder anderen Besucher.
Zum anderen kann man in Saarbrücken die Schlosskirche besuchen. Denn dort kann man das Saarlandmuseum besuchen und interessante Sammlerstücke des Bundeslandes mit den Kindern bestaunen.
Wer es anschließend etwas entspannter und ruhiger angehen möchte kann in den Stadtpark Staden gehen. Dort hat man die Möglichkeit die wunderbare Landschaft in einem Spaziergang zu bestaunen. Damit den Kindern dabei nicht langweilig wird, sin dort Spielplätze aufgebaut, wo sie sich austoben können. Anschließend kann man den naheliegenden Biergarten besuchen und ein leckeres Getränk genießen.

Urlaub mit Hund in Saarbrücken
Hundehalter haben in Saarbrücken viele Möglichkeiten etwas mit ihrem Liebling zu unternehmen. Zum einen kann man mit seinem Hund in den Deutsch- Französischen Garten gehen. Neben einem Blumengarten befinden sich auf dem Gelände viele Möglichkeiten, seine Freizeit für sich und den Hund zu verschönern. Dazu gehört beispielsweise eine Seilbahn, womit man einen Überblick über das gesamten Gelände erhaschen kann. Des Weiteren besitzt der Park eine Eisenbahn, die quer durch den Park fährt. Zusätzlich gibt es neben Cafés und Restaurants noch einen Weiher, der sogar mit Tretbooten befahren werden kann.
Im Saar- Urwald kann man mit seinen Kindern samt Hund viel Spaß haben. Auf dem naturgeschützten Abenteuerspielplatz sind neben vieler Art Bäumen, auch Sümpfe und Waldseen zu betrachten.
Perfekt für einen Besuch mit dem Hund ist außerdem der Saarbrücker Zoo geeignet. Dort können ca. 150 verschiedene Tierarten bewundert werden. Wer nach dem Besuch noch ein Herz für die Tierchen übrig hat, kann eine Patenschaft übernehmen und eine Beitrag zum Arten- und Naturschutz leisten.

Kulinarik in Saarbrücken
Die Stadt Saarbrücken hat zum Thema Kulinarik viel zu bieten. Wer dabei auf die traditionell deutsche Küche steht, kann dem Gasthaus Altes Haus einen Besuch abstatten. Denn dort ist nicht nur das Essen wie Tafelspitz oder Schnitzel sensationell, sondern auch das Personal, das die Gäste sehr angenehm bedient.
Ein weiteres kulinarisches Highlight in Saarbrücken ist das GästeHaus Klaus Erfort. Hier lernt man die französische Küche intensiv kennen. Das Personal um den berühmten Koch Klaus Erfort bedient die Gäste sehr professionell und bietet sehr spezielle Gerichte an. Neben Austern, bietet das Restaurant noch leckere Kuchen, kleine appetitliche Häppchen sowie Petit Fours. Des Weiteren besitzt das zwei Sterne Lokal herausragenden Wein aus der Region und sorgt dafür, dass ihre Kundschaft bei jedem Besuch in der Stadt wiederkommen möchte.
Wer weitere Spezialitäten aus der französischen Küche kosten möchte, kann in das ESPLANADE in Saarbrücken gehen. Dort bekommt man beispielsweise ein exzellentes Kama und eine sehr gut gemachte Fischcremesuppe. Als Getränke werden dort sehr häufig Champagner, Wein oder Espresso genommen und sorgen unter anderem dafür, dass die Gäste eine schöne Zeit im sehr gastfreundlichen Restaurant haben.

Events in Saarbrücken
In Saarbrücken gibt es einige Veranstaltungen die jährlich stattfinden. Da gibt es zum einen das Saar Spektakel im August. Dies ist das Volksfest in Saarbrücken und zieht in jedem Jahr an drei Tagen ca. 300.000 Besucher an. Dort kann man verschiedenste Wassersportarten auf der Saar ausprobieren. Für Musik ist auch gesorgt, da auf dem Fest Stars wie Nena, die No Angels, Guildo Horn und DJ BoBo aufgetreten sind.
Zum anderen gibt das vor allem in Bayern bekannte Oktoberfest in den Monaten September und Oktober. Dort gibt es neben den traditionell gekleideten Besuchern noch einige kulinarische Spezialitäten wie Brezeln, Weißwürste und Bier.
In den Monaten November und Dezember findet jedes Jahr der große Christkindlmarkt auf dem St. Johanner Markt und der Bahnhofsstraße statt. Jeder Besucher des Marktes kommt dabei an ca. 80 verschiedenen Ständen vorbei und atmet den wunderbar weihnachtlichen Duft ein. Dabei hat man gleichzeitig die Möglichkeit die letzten Geschenke für das große Fest einzukaufen und anschließend leckere Spezialitäten zu probieren. Wer Glück hat, kann bei seinem Besuch noch den Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten über den Markt flitzen sehen.

Shopping in Saarbrücken
In Saarbrücken gibt es jede Menge Möglichkeiten und Orte, um einkaufen zu gehen. Dabei ist das City Quartier Bahnhofsstraße sehr interessant. Dort befinden sich große Kaufhäuser, die sogar an einem Samstagabend noch offen haben. Auch wenn es regnet, kann man sich dort gut die Zeit vertreiben. Des Weiteren bietet die Einkaufsmeile zahlreiche Cafés und ein Kino, womit man den Tag optimal planen kann.
Ein weiterer Shopping Hotspot befindet sich am St. Johanner Markt. Denn dort befinden sich zahlreiche Fachgeschäfte, wo sich die Besucher mit Schuhen, Markenkleidung sowie Büchern etc. eindecken können. Wer anschließend am Abend noch um die Häuser ziehen möchte, kann demnach die wunderbaren Bars, Cafés und Restaurants aufsuchen, die einem den französischen Flair vermitteln.
Außerdem gibt es noch das Kaiserviertel, wo sich die Besucher ebenfalls in vielen Fachgeschäften für Mode, Musik, Sport oder Wellnessangebote umsehen können. Zusätzlich bietet der Ort jeden Freitag einen Futtermarkt, wo es sehr leckere Köstlichkeiten zu kaufen gibt.

Silvester in Saarbrücken
In Saarbrücken kann man an Silvester viele schöne Dinge erleben. Beispielsweise im Kunstwerk, im Ratskeller und im Victors Residenz Hotel können die Gäste ein wunderbares Essen am Abend genießen. Egal, ob mit der Familie oder auf einem romantischen Trip mit dem Partner.
Wer das Abendessen lieber im freien genießen möchte, hat die Möglichkeit mit einem Schiff über die Saar zu schippern und die schöne Landschaft zu genießen. Das Highlight wartet dann um Mitternacht mit dem großen Feuerwerk, das sich über die Stadt Saarbrücken ausbreitet. Das Spektakel kann jedoch auch bei einer Tour um die Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlandes, bestaunt werden.
Diejenigen, die dann doch eher auf Party an Silvester, als auf Romantik stehen, sind in dem Club Garage genau richtig. Dort kann man bis tief in den Morgen feiern und sich an interessanten Mottos erfreuen. Wer Glück hat, sieht vielleicht sogar den ein oder anderen Weltstar auf der Tanzfläche stehen.

Gutscheine in Saarbrücken
Diejenigen, die einen Kurztrip nach Saarbrücken planen, sollten sich über die Reisegutscheine informieren. Denn die Gutscheine können spontan mit oder ohne bestimmten Termin gebucht werden. Dadurch ist man im Urlaub viel flexibler und kann den Urlaub dann buchen, wenn man Zeit und Lust dazu hat. Des Weiteren besteht die Möglichkeit die Gutscheine Last Minute per Mail zu erhalten.
FAQ - Reise Tipps für Kurzurlaub Saarbrücken » Kurztrip Angebote günstig buchen
Was gehört alles zu Saarbrücken?
Saarbrücken ist die Landeshauptstadt des Saarlandes und verfügt im Gesamten über eine wunderschöne Naturlandschaft und zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten. Das Stadtgebiet von Saarbrücken ist in vier Stadtbezirke gegliedert:
- Mitte,
- Dudweiler,
- West und
- Halberg.
Die Stadtbezirke sind jeweils auch noch in einzelne Stadtteile unterteilt und diese wiederum zum Großteil in Distrikte untergliedert.
Was kann man in Saarbrücken mit der Familie unternehmen?
Die Region Saarbrücken ist besonders gut für Familien mit Kindern geeignet, da viele Familienausflüge möglich sind. Die besten kinderfreundlichen Angebote der Region sind:
- Der Zoologische Garten Saarbrücken ist ein, in einer wunderschönen Landschaft eines ehemaligen Sandsteinbruchs liegender, Tierpark für Groß und Klein. Er bietet die Möglichkeit, mehr als 1000 Tiere in 160 Arten zu sehen.
- Der AbenteuerPark Saar Waldhochseilgarten bietet den kleinen Adrenalin-Kick für die ganze Familie. Mit 5 Parcours und 56 Kletterelementen ist er eine besondere Herausforderung, bei dem jeder seine eigenen Grenzen kennenlernen kann.
- Im Saarlandmuseum gibt es spezielle Angebote für Kinder: Kindgerechte Führungen durch die alte Sammlung des Saarlandmuseums und das Museum in der Schlosskirche. Außerdem besteht die Möglichkeit dort einen Kindergeburtstag zu feiern oder am zweimal im Monat stattfindenden Kinderworkshop „Palette“ teilzunehmen.
- Ein Besuch der Alpakafarm im Almet lohnt sich für kleine und große Besucher gleichermaßen. Die niedlichen Tiere leben gemeinsam mit Lamas, Eseln und Trampeltieren in dem Gebiet.
- Ein Besuch der Parkanlage "Staden" ist ideal geeignet für Familien mit Kindern, die eine Auszeit in der Natur verbringen möchten. Im Park gibt es aufregende Spielplätze für die Kleinen und einen Biergarten für die Erwachsenen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Saarbrücken?
In Saarbrücken gibt es einiges zu entdecken und zu sehen, weshalb ein kurzer Städtetrip dorthin stets sehr lohnenswert ist.
- Das Schloss Saarbrücken stammt aus dem Barock und dient heute als Verwaltungssitz, ist aber dennoch von außen zu bestaunen.
- Im Gewölbekeller und einem Anbau des Schloss befinden sich heute Ausstellungsräume des Historischen Museums Saar.
- Nach Ausgrabungen, die bis 2007 dauerten, sind die unterirdischen Kasematten unter dem Schlossplatz vom Museum aus zugänglich.
- Auch ein Aufstieg auf den Rathausturm lohnt sich zumeist, denn er ermöglicht einen tollen Ausblick auf die Stadt und bis nach Frankreich.