Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kegeltouren & Kegelwochenende: Kegel Arrangements
In Deutschland haben Kegeltouren als Vereinsreise nach wie vor hohe Bedeutung. Kegeltouren und Kegelfahrten mit dem Kegelclub sind als Gruppenreise gefragt. Es gibt in Deutschland rund 75.000 Mitglieder im Kegelverein. Für Kegelvereine und Kegelfreunde bieten wir Kegeltouren, das heißt Gruppenreisen zum Kegeln!
Bei Kegeltouren steht weder Entspannung, noch Kulturinteresse oder Kulinarik im Vordergrund, sondern das Kegelspiel unter Freunden und/oder Vereinskollegen. Kegeltouren werden dabei von Gruppen, bestehend aus Singles und Paaren, sowie von Vereinen gebucht. Viele Hotels im ländlichen Raum verfügen über hauseigene Kegelbahnen, bei der in geselliger Runde dem Kegel-Sport im Kegelwochenende nachgegangen werden kann.
Kegelwochenende
Ebenso gelten im Regelfall Sonderkonditionen im Falle der Stornierung eines Reiseteilnehmers. Kegelreisen führen häufig in traditionsreiche Landhotels und Landgasthöfe, die über mehrere Kegelbahnen verfügen. Je nach geographischer Lage des Hotels können weitere Sportarten zur Ergänzung des Kegelwochenendes angeboten werden. Das Angebot konzentriert sich nebenGolf und Tennis auch auf Badminton, Billard, Tischtennis und Squash. Ein Rahmenprogramm, bestehend aus Frühstück, Ausflugsprogramm und Abendessen, kann die Kegeltour abrunden. Um Zeit für die jeweilige Kegel-Aktivität zu haben, ist ein Aufenthalt von mehr als zwei Tagen sinnvoll.
Kegeltouren Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Kegeltouren
Alle löschen
14 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung in der gebuchten Kategorie pro Zimmer
2 x Vital-Frühstücksbuffet inkl. Kaffeespezialitäten & Vitalecke je Person
2 x Verwöhnpension als 3-Gang-Menü je Person
1 x 2 Stunden Bowling-Spaß auf der hauseigenen Bowlingbahn je Buchung
1 x Begrüßungsschnaps auf der Bowlingbahn je Person
1 x Bowlingpokal für den Gewinner des Abends je Buchung
1 x Eintritt in die Viba Nougat-Welt je Person
Teilnahme am täglich wechselnden Aktiv-Programm Inklusivleistung
Nutzung der Saunalandschaft mit Dampf- und finnischer Sauna, Erlebnisduschen, Ruheraum, Infrarot-Tiefenwärmekabine, Physiotherm Wärmeliegen und hauseigenem Gradierwerk Inklusivleistung
Nutzung des Indoor-Pools mit Massagesitzbank und Gegenstromanlage Inklusivleistung
Ruheraum mit hauseigenem Gradierwerk & Physiotherm Wärmeliegen Inklusivleistung
1 x kuscheliger Leihbademantel & Saunatuch je Person
täglich eine Flasche Mineralwasser im Zimmer Inklusivleistung
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Verwoehnwochenende.de bietet auf dieser Seite Kegel Touren mit 1 Übernachtung oder Kegelwochenenden mit 2 Nächten an - als Mehrtagesreise. Die Erlebnisprogramme im Hotel auf der Kegeltour sind dabei sehr vielseitig und können für die Gruppe nach Wunsch zusammengestellt werden! Alle Kegeltouren können in der Übernachtungsdauer und im sonstigen Reiseprogramm individuell angepasst werden. Einfach Kegelreise nach individuellen Vorstellungen bitten wir für ein unverbindliches Angebot anzufragen.
Aus dem Kegeln hervorgegangen und daher eng mit diesem verwandt ist übrigens das Bowling, bei dem zehn Kegel (Pins) in Form eines gleichseitigen Dreiecks aufgestellt werden. Hier wird mit einer Kugel, in die drei Löcher für Daumen, Zeige- und Mittelfinger gebohrt worden sind, auf zehn Pins gespielt. Anfang der 1980er Jahre zählte der Kegelsport über elf Millionen Mitglieder im Bereich des Kegel- und Bowlingsports. Kegeln, wie auch Bowling, wird als Leistungs- und Breitensport betrieben, ist aber als Freizeitspiel noch weitaus populärer.
Bei Ihrer Kegeltour verwöhnen wir Sie natürlich auch mit der Verpflegung. Zu dem Kegelwochenende gehören Themenbuffets und Frühstück hinzu. Bei den All-inclusive Kurz Reisen ist ein Mehr an Verpflegung enthalten. Ebenfalls selbstverständlich für uns ist ein besonderes Rahmenprogramm für Ihre Kegeltour!
Die Sportart Kegeln blickt übrigens auf eine äußerst lange Tradition zurück. Kegeln ist per Definition eine Sportart, bei der mit Hilfe einer Kugel in zwei Würfen möglichst viele der am Ende einer glatten Kegelbahn befindlichen neun Kegel umzustoßen sind. Die Kegel sind gleichmäßig in Form eines Quadrats angeordnet, das auf der Spitze steht.
Kegel Sport
Bereits zur Zeit der Pharaonen wurde im alten Ägypten gekegelt. Archäologische Funde belegen ein Kinder-Kegelspiel aus dem Jahre 3.500 vor Chr. Die heutige Form des Kegelns geht auf eine Urform des Spiels germanischer Stämme zurück. Das Kegeln entwickelte sich in Europa über viele Jahrhunderte aus volkstümlichen Spielen im Freien. Im Mittelalter bereits wurde das Kegelspiel zum Volksvergnügen.
Erste Besitzer/Betreiber von Kegelbahnen waren die Kirchengemeinden in Deutschland. Regional und zu ungleichen Epochen wurde das Kegelspiel anschließend in Deutschland wiederholt von behördlicher Seite verboten. Schnell bereitete sich der Kegelsport zur Zeitenwende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus. Im Jahre 1923 fanden die ersten Deutschen Meisterschaften auf sogenannten Asphalt- und Bohlebahnen statt. Nach dem Krieg hat sich das Kegelspiel zum breiten Freizeitvergnügen entwickelt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Kegeltouren: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Beliebte Kegelbahnen in Deutschland
Es gibt zahlreiche Orte, an denen es schöne Kegelbahnen gibt. Viele Hotels, Freizeitparks, Gaststätten, Sportzentren und Freizeitzentren verfügen über Kegelbahnen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Es gibt sogar spezialisierte Kegelbahnen, die für professionelle Kegelturniere verwendet werden und gelegentlich für die Öffentlichkeit geöffnet sind. Nachfolgend ist eine kleine Auswahl beliebter Kegelbahnen in Deutschland aufgeführt:
Kegelsportzentrum in Köpenick: Das Kegelsportzentrum in Köpenick ist die größte Kegelhalle im östlichen Teil Berlins und bietet 8 Bohle- sowie 8 Asphaltbahnen zum Spielen an. Die Halle ist ein beliebter Trainingsort für professionelle Kegelmannschaften und wird regelmäßig für Wettkämpfe genutzt.
Kugelbahn Wedding: Die Kugelbahn Wedding ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kegelbahnen, da sie einen unkonventionellen Ansatz verfolgt. Hier kann man nicht nur traditionell kegeln, sondern auch "Guerilla Kegeln". Zudem gibt es eine kleine Bühne, auf der regelmäßig Konzerte stattfinden, was für eine besonders gemütliche Atmosphäre sorgt.
Kegelbahn im Schmitze Lang in Köln: Das Schmitze Lang, eine traditionelle Kölner Kneipe, ist nach langer Schließung wieder geöffnet. Hier verkehrten einst berühmte Persönlichkeiten wie Trude Herr und Lotti Krekel. Neben leckerem Brauhausessen gibt es hier auch eine neue Kegelbahn, die für rund 12 Euro pro Stunde gemietet werden kann.
Kegelbahn im Wirtshaus Maxvorstadt in München: Wer zünftig speisen möchte, findet in bayerischen Wirtshäusern immer etwas Passendes. Besonders bei schlechtem Wetter oder nach einer durchzechten Nacht bietet sich der Besuch eines Wirtshauses an. Um etwas Bewegung und Spaß zu haben, ist das Kegeln eine beliebte Option und kann beispielsweise im Keller des Wirtshauses Maxvorstadt ausgeübt werden. Die Kegelbahn eignet sich auch hervorragend für kleinere Gruppen von bis zu 20 Personen.
Buche einen Kurztrip rund um Kegeltouren ganz nach Deinem Geschmack
Kegeln & Wellness
Kegeln und Wellness lassen sich auf verschiedene Weise miteinander kombinieren. Nachfolgend sind einige Möglichkeiten aufgeführt:
Kegeln als sportliche Betätigung: Kegeln kann als sportliche Aktivität betrachtet werden, die sich positiv auf das körperliche Wohlbefinden auswirken kann. Eine Runde Kegeln kann also als Ausgleich und Bewegung genutzt werden, um den Körper zu stärken und gleichzeitig Spaß zu haben.
Hotels mit Kegelbahnen und Sauna- und Wellnessbereich: Einige Sporthotels bieten inzwischen neben Kegelbahnen auch Wellnessangebote an, wie z.B. eine Sauna, Massage Angebote oder Kosmetikbehandlungen. So kann man den Besuch einer Kegelbahn mit einem entspannenden Wellness-Programm verbinden. Besonders eine Massage ist nach der sportlichen Betätigung sehr wohltuend.
Kegeln als Gruppenerlebnis: Kegeln ist auch eine beliebte Freizeitaktivität in der Gruppe, sei es mit Freunden, Familie oder Arbeitskollegen. Dabei kann man nicht nur gemeinsam Spaß haben und etwas unternehmen, sondern auch soziale Kontakte pflegen, was sich positiv auf das seelische Wohlbefinden auswirken kann.
Kegeln als Event mit gesundem Catering: Bei Veranstaltungen in Kegelbahnen kann auch auf eine gesunde Verpflegung geachtet werden, die das Wellness-Erlebnis abrundet. So können beispielsweise frisches Obst, Gemüse und Salate serviert werden.
Kegeltouren mit Familie
Kegeltouren mit der Familie sind eine beliebte Freizeitaktivität in Deutschland. Beim Kegeln geht es darum, mit einer Kugel möglichst viele Kegel umzuwerfen. Oftmals wird dies in Gruppen oder Vereinen ausgeübt und bei Kegeltouren werden verschiedene Kegelbahnen in unterschiedlichen Orten und Städten Deutschlands besucht.
In Deutschland gibt es zahlreiche Kegelbahnen, die sich gut für Kegeltouren eignen. Diese sind oft in Gaststätten Hotels oder Bowlingcentern zu finden und bieten neben dem Kegeln auch meistens Essen und Getränke an. Kegeltouren sind eine schöne Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen, gemeinsam Sport zu treiben und dabei noch Spaß zu haben. Vor allem für Kinder kann das Kegeln eine spannende Erfahrung sein.
Wer eine Familien Kegeltour plant, sollte vorab die Kegelbahnen in der Umgebung recherchieren und gegebenenfalls reservieren. Es empfiehlt sich außerdem, rechtzeitig genug Plätze in einem Restaurant oder einer Gaststätte zu buchen, um sich nach dem Kegeln stärken zu können. Insgesamt bietet das Kegeln in Deutschland eine unterhaltsame Möglichkeit, um mit der Familie Zeit zu verbringen und gemeinsam etwas zu erleben.
Kegelreisen mit der Familie an der Ostsee sind besonders beliebt. An der Ostsee können Besucher zahlreiche Vorzüge genießen, darunter malerische Strände, eindrucksvolle Bäderarchitektur und atemberaubende Landschaften. Besonders Kinder werden sich an Freizeitaktivitäten wie Reiten, Zoobesuchen oder Kegeln erfreuen, bei denen sie sich austoben, unterhalten und gemeinsam mit der Familie Zeit verbringen können. Es sollte berücksichtigt werden, dass extra leichte Kegelkugeln für Kinder erhältlich sind, die deren Gelenke und Rücken schonen und ein sorgenfreies Kegelerlebnis ermöglichen. Erwachsene können ihre Kinder beim Kegeln anleiten und werden selbst großen Spaß daran haben, den Kegelarm zu schwingen.
Kegel Arrangements für Freundesgruppen
Bei vielen Kegelwochenende Arrangements ist die Nutzung der Kegelbahn bereits im Reisepreis enthalten. Für zusätzliches Spielvergnügen können für weitere Anmietung der Bahn geringfügige Zusatzkosten anfallen, die je nach Länge der Anmietung variieren. Für Gruppenreisen oder Vereinsreisen als Kegeltour ist in der Regel eine deutliche Preisreduktionen möglich. An einer Kegeltour als Gruppenreise nimmt eine größere Anzahl von Personen teil. Die Kegelwochenenden als Gruppen- oder Vereinsreise sind in der Kategorie Gruppenreisen eigens aufgeführt. Im Regelfall können ab 15 - 20 Teilnehmer der Gruppenreise Rabatte eingeräumt werden.
Kegeltour mit Hund
Bei einer Kegeltour dauert eine Kegelpartie für gewöhnlich nicht den ganzen Tag. Verreist die Reisegruppe mit Hunden, gibt es davor oder danach noch eine Menge für Mensch und Tier zu entdecken. Nachfolgend sind einige Ideen für Orte und Aktivitäten aufgeführt, die man während einer Kegeltour mit Hund in Deutschland unternehmen kann:
Nationalpark Harz: Hier kann man mit dem Hund wandern und die Natur genießen. Haben mehrere Reisende der Gruppe einen Hund dabei, lohnen sich auch gemeinsame ausgedehnte Wanderungen.
Ostsee-Strand: Viele Hundestrände an der Ostsee bieten die Möglichkeit, nach einer Kegelpartie mit der Gruppe, mit den Hunden spazieren zu gehen.
Hamburger Hafen: In der Hafenstadt kann man sogar eine Hafenrundfahrt mit dem Hund machen und anschließend in einem der zahlreichen Restaurants direkt am Hafen kegeln. Die Kegelbahnen müssen in der Regel bereits im Voraus reserviert werden.
Weingut an der Mosel: Hier kann man mit der Reisegruppe an einer Weinverkostung teilnehmen und anschließend eine Partie Kegeln. Die Landschaft an der Mosel lädt im Anschluss zu ausgedehnten Spaziergängen mit dem Vierbeiner ein.
Sächsische Schweiz: In der wunderschönen Natur kann man mit dem Hund wandern und im Anschluss im Hotel mit der Reisegruppe kegeln.
Kölner Rheinpromenade: Auch hier kann man wunderbar mit der Fellnase spazieren gehen und anschließend in einem der zahlreichen Restaurants am Rheinufer kegeln.
Wichtig ist dabei jedoch immer darauf zu achten, dass Hunde an den jeweiligen Orten erlaubt sind und man sich verantwortungsvoll verhält, um andere Gäste oder die Umwelt nicht zu stören.
Geeignete Regionen für eine Kegeltour
Kegeltouren sind eine beliebte Freizeitaktivität, bei der das Kegeln mit geselligem Beisammensein und der Erkundung von unterschiedlichen Regionen Deutschlands kombiniert wird. Besonders gut geeignet für eine Kegeltour in Deutschland sind unter anderem die Regionen Sauerland und Mosel.
Sauerland
Das Sauerland mit seinen malerischen Landschaften, traditionellen Fachwerkhäusern und zahlreichen Einrichtungen mit Kegelbahnen bietet eine perfekte Kulisse für Kegeltouren, die für Gruppen jeder Größe gut geeignet sind.
Willingen: In Willingen können Partyfreudige Gruppen nach ihrer Kegelpartie auf der Briloner Straße feiern gehen. Die beste Reisezeit ist dann, wenn die Festivals Viva Willingen und Schlager Stern Willingen stattfinden, denn zu diesen Zeiten ist in der schönen Gemeinde eine Menge los.
Winterberg: Der attraktive Wintersportort ist vor allem für die Skipisten und die Fuß- und Radwege in den umliegenden Bergen bekannt, jedoch lassen sich hier auch einige Gaststätten und Hotels mit Kegelbahn finden.
Schmallenberg: Hier können Reisende eine rustikale Sauerlandatmosphäre erleben. Verschiedene Gaststätten verfügen hier über eigene Kegelbahnen, die Reisegruppen im Voraus mieten können. Nach dem Kegeln kann die schöne Stadt erkundet werden, die Landschaft ist hier besonders reizvoll.
Attendorn: Nach einem aufregenden Tag mit einer Schifffahrt auf dem Biggesee oder einem Besuch der Krombacher Brauerei in Kreuztal, lässt sich wunderbar eine gemütliche Runde auf der hoteleigenen Kegelbahn spielen.
Hennesee: Auch hier kann tagsüber eine wunderschöne Schifffahrt genossen werden. Zahlreiche Wanderwege und Freizeitangebote laden neben den Kegelmöglichkeiten zum Verweilen ein.
Mosel
Die malerische Moselregion in Rheinland-Pfalz ist nicht nur für ihre Weine bekannt, sondern auch für ihre charmanten Ortschaften und zahlreichen Hotels und Gaststätten mit eigenen Kegelbahnen, die Kegeltouren zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Cochem: Die wunderschöne Stadt lädt auch unabhängig von einer Kegeltour immer zu einem Besuch ein. Mit historischen Bauwerken, wie der Reichsburg Cochem und atemberaubender Landschaft ist die Stadt immer das perfekte Reiseziel, auch für eine Kegelreise.
Brodenbrach: Hier geht es etwas ruhiger zu, somit sind Gruppen genau richtig, die nicht viel wert auf Party legen, sondern lediglich in netter Gesellschaft Kegeln möchten. Ein attraktives Gastronomie Angebot rundet die Kegeltour ab. Wie überall an der Mosel kann natürlich auch hier an Weinproben teilgenommen werden.
Trier: Die Römerstadt bietet sich für eine Städtereise gut an, sowie für Weinverkostungen. Nach einem ereignisreichen Tag voller Programm kann am Abend im Hotel gemeinsam mit der Reisegruppe gekegelt werden.
Kegel Events in Deutschland
Der Kegelsport hat in Deutschland eine lange Tradition und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. In regelmäßigen Abständen werden landesweit Wettbewerbe in verschiedenen Kegelvarianten ausgetragen, die sowohl von Amateur- als auch Profispielern bestritten werden.
Im Rahmen einer Kegeltour lohnt sich die Teilnahme an einer Kegelparty, die von manchen Hotels angeboten werden. Eine große Kegelparty mit vielfältigem Programm, Getränken und Speisen, Tanz, teilweise Live-Musik und natürlich jede Menge Kegelspaß findet beispielsweise im Münsterland statt.
Silvester & Kegeln
Eine Möglichkeit, die Themen Kegeln und Silvester miteinander zu kombinieren, könnte darin bestehen, an Silvester eine Kegelreise zu veranstalten. Man könnte beispielsweise ein Hotel mit eigener Kegelbahn buchen und gemeinsam mit Freunden oder Familie das alte Jahr auskegeln und das neue Jahr begrüßen. Dabei könnte die Kegelbahn festlich dekoriert und auch entsprechendes Essen und Getränke serviert werden. Eine andere Idee wäre, ein Silvester Kegelturnier zu veranstalten und die besten Kegler mit Preisen zu belohnen oder an einem Kegelturnier des Hotels, bzw. der Gaststätte teilzunehmen.
Gutschein für eine Kegeltour
Ein Gutschein für eine Kegeltour in Deutschland ist immer eine schöne Geschenkidee für jeden Anlass. Egal, ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zum Hochzeitstag – ein thematischer Reisegutschein kommt immer gut an. Der Gutschein ermöglicht es den Beschenkten eine schöne Zeit mit der Kegelgruppe zu verbringen und dabei viel Spaß zu haben.
Die Gutscheine können entweder flexibel als Hotelgutschein ohne vorher festgelegten Reisetermin gebucht werden, oder als Reisegutschein mit festem Termin. Innerhalb weniger Sekunden nach Buchung wird der Gutschein per Mail versendet, somit eignet er sich auch perfekt als Last-Minute Geschenk. Alternativ kann der Gutschein auch per Post versendet werden, auf hochwertiges Papier gedruckt und in einen passenden Umschlag verpackt.
Die beste Reisezeit ist dann, wenn der ganze Kegelclub Zeit hat und mitreisen kann. Abzuraten ist allerdings von den Schulferien, da zu dieser Zeit die Hotels, Flüge und ähnliches erheblich teurer und die Urlaubsorte überfüllt sind. Gut geeignet ist meist der späte Sommer bzw. der frühe Herbst, also die Zeit von Ende September bis Mitte Oktober. Auch der Frühling und der frühe Sommer eignen sich gut, allerdings nicht zu Feiertagen wie Ostern oder Pfingsten, da zu dieser Zeit oft die Preise höher sind.
Was kann man bei einer Kegeltour unternehmen?
Bei einer Kegeltour möchte man selbstverständlich nicht den ganzen Tag bei den hauseigenen Kegelbahnen des Hotels verbringen. Besonders am Abend ist eine Abwechslung bei Kegelclubs sehr willkommen. Eine Auswahl schöner Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Gruppen ist im Folgenden aufgeführt:
Besonders in den deutschen Großstädten und in historischen Städten lohnt sich eine Sightseeing-Tour. Eine neue Stadt gemeinsam mit dem Kegelclub zu entdecken ist ein unvergessliches Erlebnis, das den Zusammenhalt der Mannschaft stärkt.
Sich in Partystädten wie Köln, Düsseldorf oder Hamburg ins Nachtleben zu stürzen sorgt ebenfalls für viele unvergessliche Erinnerungen, über die man sicher noch lange reden wird.
Ausgedehnte Radtouren lassen Kegelclubs gemeinsam die Natur genießen und neues entdecken. Abends lohnt es sich im geselligen Rahmen ein attraktives Restaurant zu besuchen.
Um den Teamgeist zu stärken gibt es vielfältige Möglichkeiten. Kegelclubs können beispielsweise eine Draisinen-Tour unternehmen, mit einem BBQ-Donut fahren (ein rundes Boot mit Grill in der Mitte) oder gemeinsam durch Rätsellösen einem Escape-Room entkommen.
Welche Reiseziele in Deutschland eignen sich für eine Kegeltour?
Eine Kegeltour ist ein besonders geselliges und lustiges Erlebnis mit dem geliebten Kegelclub. Mit anderen Menschen, die man jahrelang kennt in den Urlaub zu fahren, verspricht eine unvergessliche Zeit zu werden. Um eine unbeschwerte Kegeltour erleben zu können, ist es wichtig ein für diesen Anlass passendes Reiseziel auszuwählen. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl aufgeführt:
Die Nordseeinsel Norderney ist eines der beliebtesten Ziele für eine Kegeltour. Tagsüber können Urlauber den Strand und das Meer genießen und am Abend warten die top Party Locations.
Im Sauerland gibt es zahlreiche Ziele, die sich für Kegeltouren eignen, darunter Willingen, Winterberg und Attendorn. Diese Orte bieten sich ebenfalls besonders für Partyreisen an.
Die Orte an der Mosel eignen sich besonders für Kegelclubs, die ihren Urlaub lieber in Ruhe und in netter Gesellschaft verbringen. Mit Schifffahrten, Weinproben und Wanderungen sind die Moselorte besonders lohnenswert. Geeignet sind zum Beispiel Trier, Brodenbach oder Cochem.
Im Grunde genommen ist jede Stadt als Reiseziel geeignet, solange man in der richtigen Gesellschaft ist.