Wir verwenden Cookies und geben Informationen zu Ihrer Nutzung an Drittanbieter weiter, um Anzeigen zu personalisieren, den Traffic auf diese Website zu analysieren und Dienste für soziale Medien anbieten zu können. Durch Benutzung unserer Website akzeptieren Sie unsere Richtlinien zur Verwendung von Cookies. Klicken Sie hier für weitere Details
Kurzurlaub in Mainfranken: Reiseangebote für Gruppenreisen & Weinreisen
Mainfranken liegt in den Oberzentren von Würzburg und Schweinfurt in Bayern und stellt den östlichen Teil des Regierungsbezirks Unterfranken dar. Mainfranken wird auch als Stadt im Herzen Deutschlands und Europas benannt und bietet in seiner fränkischen Ursprünglichkeit einen erstklassigen Lebens- und Kulturraum sowie einen Ort für Kurzreisen. Viele kulturelle Highlights aus dieser Region sind weit über Deutschlands Grenzen bekannt. Bekannt ist die Region Mainfranken für den Frankenwein.
Damit ist Mainfranken ein beliebtes Reiseziel für Weinreisen - auch im Rahmen von Gruppenreisen. Mainfranken verfügt über Wanderwege, auf denen Führungen von ortskundigen geschulten Wanderführern stattfinden. Beispielhaft sei die 12 km lange Tour „Stein und Wein“ genannt, die von Winterhausen über Goßmannsdorf nach Kleinochsenfurt und zurück über Sommerhausen nach Winterhausen führt. Der Weg passiert auf einer Kurzreise Weinberge mit herrlicher Landschaft und führt an Steinbrüchen vorbei. Der Mondweg in Winterhausen bringt Wanderer im Kurzurlaub an Steinskulpturen vorbei.
Sommerhausen ist vor allem als Weinstadt bekannt. Weinmuseen, Ausstellungen, Winzer und Gasthäuser bieten ein umfangreiches Angebot zum Thema Weinreisen, das vor allem zur Zeit der Weinlese stark nachgefragt wird. Innerhalb der Saison führen Gruppenreisen als Weinreise zu den Weinfesten, wo man köstliche Weinproben machen kann und dabei einen beschwipsten Tag gemeinsam erleben kann, der sicherlich lustig wird.
Während einer Kurzreise nach Mainfranken bieten sich für Natursportler Klettermöglichkeiten. Das Kletterzentrum im nahe gelegenen Würzburg ist für seine guten Indoor-Klettermöglichkeiten bekannt. Auf 1740 m² Gesamtkletterfläche und knapp 200 Routen bieten sich umfassende Klettermöglichkeiten. 370 m² sind dabei Kletterspaß unter freiem Himmel, 330m² sind für den Boulderspaß - und in der Halle wird Indoorklettern angeboten.
Mainfranken Angebote
Ihre Suchbegriffe:
Mainfranken (Bayern)
Alle löschen
200 Treffer
Aktive Sortierung
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Beliebtheit
Beliebtheit
Bewertung
Nächte
Preis
Kartenansicht
Mit Klick auf den Button willigen Sie in die Datenschutz- und Geschäftsbedingungen von Google Ireland Ltd. ein und bestätigen eine Speicherung der Nutzerdaten.
2 x Übernachtung im 4-Sterne-Komfortzimmer inklusive Verwöhnfrühstück vom Buffet
2 x 3-Gänge-Verwöhn-Menü aus der Genussküche; Die Verwöhn-Halbpension ist auch als vegane Verwöhnpension buchbar
1 x Wellnessmassage mit Aromaölen: "Dufterlebnis" nach Wahl; anregend, beruhigend oder entspannend
Täglicher Eintritt in Dappers Spa & Vital inklusive: Pool mit Farblicht, Gegenstromanlage, Saunabereich mit Dampfsaune, Sanarium, Finnische Sauna und Fußbecken
1 x Honig-Mandel-Körperpackung auf der Softpackliege; pflegt Ihre Haut und macht sie zart
Stadtplan von Bad Kissingen
1 x Freier Eintritt in die Bayerische Spielbank Bad Kissingen
1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
Kuscheliger Leihbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes
Kostenloses Internet-Terminal und freies WLAN im gesamten Hotel
Gäste erhalten bei jedem Besuch der KissSalis Therme eine Zusatzstunde gratis
Kurzreisen sind die Geschenkidee für alle, die eine Auszeit benötigen. Mit Kurzurlauben erholt man sich vom Alltag! Kurz mal weg? Mit dem Hotelgutschein für Verwöhnreisen am Wochenende schenkt man Erholung.
Kurzferien lassen sich als Reisegutschein zur Hochzeit, Weihnachten, zum Geburtstag, Hochzeitstag oder zum anderen Anlass schenken. Die Kurzreisen sind als Gutschein ohne Reisetermin buchbar: einfach das Hotelangebot der Wahl buchen und verschenken, als Komplettpaket ins Verwöhnhotel. Der Reisetermin lässt sich später, auch Last Minute, festlegen. Wer ein Hotel-Angebot gefunden hat, entscheidet sich für die Versandart und der Hotelgutschein ist auf dem Weg. Der Kurzurlaub Gutschein mit freier Terminwahl bietet Flexibilität bei der Urlaubsgestaltung. Gleich, ob der Geschenkgutschein für Kurzurlaub am Wochenende oder unter der Woche eingelöst werden darf. Schenken Sie mit dem Hotel-Gutschein Kurzferien als Sommerurlaub, Frühlingsgefühle oder Schneevergnügen - zu jeder Jahreszeit gibt es Anlässe, Hotelgutscheine zu schenken.
Mit Hotelgutscheinen ist man flexibel und kann reisen, wenn Erholung nötig ist. 3 Jahre ist der Hotelgutschein gültig und ist als Reisegutschein übertragbar, wenn es mal doch nicht passt.
Städtereisen und Kulturgeschichte in Mainfranken: Reiseangebote zu Wochenendreisen
Die Reiseangebote nach Mainfranken führen in eine Region voller Kulturgeschichte. In Mainfranken liegen zahlreiche historisch bedeutsame Städte und Bauwerke, die einen Kurzurlaub lohnen. Entsprechend gilt Mainfranken als beliebtes Ziel für Städtereisen und Wochenendreisen. Auf einer Städtereise nach Würzburg ist das UNESCO-Weltkulturerbe, die Residenz und Hofgarten ein Pflichtpunkt für jeden Besucher.
Ebenso sollte die Festung Marienberg, eines der eindrucksvollsten Baudenkmäler der Region, im Kurzurlaub besichtigt werden. Interessant ist der Dom St. Kilian und die Schönbornkapelle - die viertgrößte romanische Kirche Deutschlands. Auf einer Kurzreise nach Würzburg bietet sich ein Besuch des Falkenhauses mit den Rokokofassaden an. Auch die Alte Mainbrücke sollte auf einer Wochenendreise oder Weinreise nach Würzburg besichtigt werden. Auf einer Städtereise nach Schweinfurt gilt die St.-Johannis-Kirche mit dem Alten Gymnasium als wichtiges Bauwerk der deutschen Renaissance von 1582/83, als sehenswert.
Auf einer Kurzreise nach Schweinsburg darf ein Stadtrundgang durch die verwinkelten Gassen nicht verpasst werden. Als Ausgangspunkt für den Wochenend-Kurztrip bietet sich der Marktplatz an, der noch heute ein zentraler und belebter Ort des städtischen Handels ist.
Reiseangebote zu Romantik Kurzreisen & Wellnessurlaub in Mainfranken: Hotels buchen
Weitere Sehenswürdigkeiten auf Städtereisen nach Mainfranken
Auf einer Kurzreise nach Mainfranken ist ferner das Heimatmuseum in Schwanfeld sehenswert. Es besteht aus einem alten Bauernhaus, originalgetreu - wie es um 1650 einmal war. Im alten Fröhr-Haus können Besucher alte Werkzeuge sowie Möbel von den damaligen Handwerkern im Kurzurlaub begutachten. Eine alte Schneider- und Schuster- Werkstatt sowie Küchen, in denen Butter und Brotwaren hergestellt wurden, lassen den Besucher eine Reise in die mainfränkische Vergangenheit machen. Auch die Scheune gibt Schätze aus der Vergangenheit frei: Pflug, Schrotmühle, Feuerwehrspritzen sowie Geschirr für den Pferdewagen stehen zur Besichtigung bereit. Im Wohnhaus herrscht historischer Charme: Wohnzimmer, Schlafkammer und Küche bieten Einblicke in damalige Wohnkultur.
Hotels für Wochenend-Reisen nach Mainfranken
Die Reiseangebote zu Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Kurzreise nach Mainfranken umfassen Pensionen, Landgasthöfe und Hotels. Besonderen Service und regionale Produkte bieten kleine aber feine, meist familiär geführte Gasthöfe. Viele der Hotels in Mainfranken sind auf Romantik Kurzurlaub, Wellness Reisen oder Weinreisen ausgerichtet. Generell bieten die Hotels ab 3 Sternen jeglichen Komfort und liebevolle Details für eine Wochenendreise oder eine Romantikreise nach Mainfranken. Kulinarische, romantische und sportliche Ergänzungsangebote können den Kurzurlaub abrunden.
Die Hotels der Region Mainfranken bieten außerhalb der Wein-Saison für eine Kurzreise, eine Wochenendreise, eine Romantikreise sowie für einen Wellnessurlaub ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotelstruktur wird durch kleine, familiär geführte Hotels geprägt. Daneben finden sich auch zahlreiche große und hochmoderne Hotelkomplexe. Die Ausstattungs- und Komfortstufe der Hotels in Mainfranken gilt als gutbürgerlich. In den führenden Wellnesshotels der 4-Sterne und 5-Sterne Kategorie in Mainfranken finden sich Wellnesslandschaften mit Dampfsauna, Finnischer Sauna, Whirlpool und Hallenbad. Der Wellnessurlaub in Mainfranken kann durch einen Besuch in den zahlreichen Thermen der Region ergänzt werden.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Deinen Kurzurlaub Mainfranken: Entdecke Natur- und Kultur-Highlights
Sehenswürdigkeiten in Mainfranken
Die Region Mainfranken bietet Besuchern im Rahmen eines Kultururlaubs eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Von historischen Altstädten bis hin zu beeindruckenden Bauwerken ist alles dabei.
Die Würzburger Residenz ist das wohl bedeutendste Werk des süddeutschen Barocks und wurde als solches bereits 1981 als drittes deutsches Bauwerk in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen. Sie wurde von 1720 bis 1744 erbaut und weist beeindruckende architektonische Highlights auf, beispielsweise das Treppenhaus, bestehend aus einer einzigen, freitragenden Muldenkonstruktion.
Die Festung Marienberg befindet sich unweit des Würzburger Stadtzentrums und bietet herrliche Ausblicke auf die alte Universitätsstadt. Sie ist von Weinreben umsäumt und beherbergt wunderschöne Außenanlagen, die Sie nur Sonntags im Zuge einer Führung besichtigen können.
Von der Alten Mainbrücke aus haben Sie einen hervorragenden Blick auf die Festung, ebenso wie auf das Käppele und die schönen Weinberge. Dort soll außerdem bereits um 1120 herum die erste Steinbrücke Deutschlands entstanden sein, jedoch wurde Sie im 15 Jahrhundert nach erheblichen Schäden erneuert.
Die Altstadt Schweinfurts ist gewissermaßen ebenfalls eine der Sehenswürdigkeiten der Region und beherbergt noch mehr: einen alten Marktplatz mit historischem Rathaus und einem Denkmal des Dichters Friedich Rückert, den Erbracher Hof aus der Renaissance, das Georg Schäfer Museum und vieles mehr.
Aber auch außerhalb der beiden Oberzentren finden sich bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Das Steigerwald-Zentrum beispielsweise liegt am Waldrand des niedlichen Winzerdorfes Handthal. In dem Zentrum werden Besuchern die Themen Nachhaltigkeit und Waldbewirtschaftung an interaktiven Stationen näher gebracht.
Buche einen Kurztrip rund um Mainfranken ganz nach Deinem Geschmack
Wellness Kurzreisen nach Mainfranken
Wellness Wochenende in der Franken–Therme in Bad Windsheim
Zu den führenden Wellnessbädern zählt die Franken–Therme in Bad Windsheim, die einen Wellness Tag im Rahmen eines Wellness Wochenendes lohnen. Die Franken-Therme gliedert sich in drei große Bereiche und lädt mit der umfangreichen Wellness- und Saunalandschaft während einer Kurzreise oder einem Wellnesswochenende zum Verweilen ein. Im Innenbereich erwarten den Wellnessgast drei Solebecken (32 – 36 Grad) und das Hallenbad, das mit 4% Sole angereichert ist sowie ein weiteres Hallenbecken. Ein nachempfundener Salzsee wird den Gästen im warmen Außenbereich geboten. Mit einer Größe von 750 qm ist der Salzsee der größte beheizbare Salzsee von Europa. Die Wasserflächen in den Innen-und Außenbereichen der Badehallen umfassen 1.750 m².
Darüber hinaus gibt es in den Badehallen einen 70 qm großen Dampferlebnisbereich mit Aroma-Dampfbad, Salz-Dampfbad und Erlebnisduschen. Um die Seele baumeln und den Alltag hinter sich zu lassen, weist die Therme verschiedene Massagebereiche auf. Gerade das Ambiente macht Ihren Aufenthalt in den Thermen zu etwas Besonderem. Verschiedene Massageanwendungen können zur Vervollständigung des Wellness Wochenendes in der Therme gebucht werden: von klassischen Massagen, über Hot – Stone Massagen, bis hin zur Lomi Lomi Nui – Massage ist in der Therme alles möglich. Eine ausgedehnte Saunenlandschaft gehört ebenso der Therme an. Ob klassisch finnisch oder Zirbensauna, Brechelbad, Aromabad oder die eiskalte Schneesauna, die Franken-Therme Bad Windsheim bietet ein vielfältiges Wellness Kurzurlaub Angebot - an Innen- und Außensaunen - für jeden Geschmack und jede Stimmung.
Wellness Urlaub in den Obermain Therme Bad Staffelstein
Unter den Wellness-Bädern sind die Obermain Therme Bad Staffelstein hervorzuheben. See & Meer, Saunieren & Baden, eiskalt erfrischen, Ruhe, Bewegung, genussvoll Essen und Trinken, alles das erwartet den Wellnessgast bei einem Besuch im Wellness Urlaub. Fast 3.000 m² Wasserfläche – verteilt auf 25 Innen- und Außenbecken und einen Naturbadesee werden geboten. Auf rund 15.000 Quadratmetern finden sich elf Themensaunen, luxuriöse Ruhe- und Loungebereiche und ein riesiger Naturbadesee. Im Innenbereich der Saunalandschaft liegen Valo-Bad 60-65°C, Salz-Sauna 60-65°C, Rosensauna 70-75°C, Dampfbad 45°C bei 100% Luftfeuchtigkeit, zwei Süßwasser-Becken, VitaRestaurant, Kachelofen und Freiterasse, Ruhebereich und Dachterrasse sowie eine Bar.
Im Außenbereich sind dagegen Kivi-Sauna 80°C, Nurmi-Sauna 80-85°C, Erdsauna 100-105°C, Suuri-Sauna 85-90°C, Kelo-Sauna 85-90°C, See Sauna 80-85°C, Banja-Sauna 90-95°C, Sauna der Stille 75-80°C, Entspannungs-Becken 26°C, Sole-Whirlpool 36°C und Sole-Becken 36°C angelegt. Unser Fazit: eine wundervolle Therme, die einen Besuch im Wellness Urlaub voll und ganz lohnt!
Wellness Kurztrip zu den Franken-Therme in Bad Königshofen
Bekannt ist ferner die Franken-Therme in Bad Königshofen, die mit einer Wasserfläche von insgesamt ca. 1.750 m² den Wellnessgast erwartet. Im Innen- und Außenbereich finden sich Badehallen, wobei die Thermal-Sole-Becken eine unterschiedliche Solekonzentrationen von 1,5% bis 12% und Temperaturen zwischen 32 und 36°C aufweisen. Die Kombination aus Therme, Warmwasserbad und Saunalandschaft in exklusiver Umgebung, begeistert Schwimmer, Saunafreunde und erholungssuchende Urlauber im selben Maße. Der Besuch lohnt während eines Wellness Kurztrips für 4 bis 6 Stunden.
Alle diese Wellnessanlagen oder Thermen in Mainfranken ergänzen die Möglichkeiten der ansässigen Wellnesshotels für einen Wellness-Kurzurlaub, ein Wellness-Wochenende, einen längeren Wellnessurlaub oder einen Verwöhnurlaub mit Romantikelementen.
Familienurlaub mit Kindern in Mainfranken: Besuch in den Familienbädern
Die Spaßbäder wie das Familienbad Sennfeld oder das Bambados in Bamberg richten ihr Angebot darüber hinaus auf Familien, für einen Familienurlaub mit Badespaß. Großeltern, Eltern und Kinder können gemeinsam einen Kurzurlaub mit Wellness-Ambiente verbringen.
Romantik Kurzurlaub in Mainfranken
Romantische Kurzreisen führen in romantische Hotels in Mainfranken und Umgebung. Romantik-Kurzurlaub in Mainfranken zählt zu den besonderen, unvergesslichen Erlebnissen für Verliebte und Paare. Abseits des Alltags kann Zeit zu Zweit ungestört genossen werden. Romantikurlaub in Mainfranken führt in thematisch, liebevoll gestaltete Suiten und außergewöhnliche Hotelzimmer. Hochzeitszimmer, Märchenzimmer und Honeymoon-Zimmer stellen beliebte Themenzimmer für ein Kuschelwochenende in Mainfranken dar.
Durch zusätzliche Elemente kann die romantische Wochenendreise angereichert werden. Der Zimmer-Service des Hotels kann die Suite vor Anreise der Gäste mit diversen romantischen Extras vorbereiten. Gängig ist eine Flasche Sekt, welche dem Paar eisgekühlt bei Anreise bereitgestellt wird. Frühstück im Bett oder Candle-Light Dinner in der Suite sind weitere beliebte Elemente einer Romantikreise, die durch den Zimmerservice des Hotels arrangiert werden können. Die Atmosphäre der Suiten in Mainfranken wird durch Kerzenlicht, Rosenblüten und Aromadüfte romantisch gestaltet. Weitere Extras wie romantische Dekorationen des Bettes und dezente Musik runden den romantischen Stil des Hotelzimmers ab. Die romantische Gestaltung der Extras variiert je nach Etikette und Brauch des Hotels.
Romantik Wochenende in Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett
Über Themenzimmer hinaus, können die Suiten in Mainfranken besonders ausgestattet sein. Eine romantische Wochenendreise kann in Suiten führen, die über einen Kamin, eine eigene Sauna oder ein Wasserbett verfügen. Diese Ausstattungsmerkmale verleihen dem romantischen Wochenende ein besonderes Flair.
Charme haben ebenfalls Suiten mit einer Kombination von Merkmalen wie Sauna, Wasserbett und Whirlpool. Es sind vor allem die Hotels einer gehobenen Komfortkategorie, die Hotelzimmer, Themenzimmer oder Suiten mit Whirlpool oder Wasserbett im Programm führen. Zu beachten ist, dass der Reisetermin rechtzeitig gebucht werden sollte, da gerade zu Feiertagen die Whirlpool Suiten frühzeitig belegt sind.
Pärchenurlaub im romantischen Volkach
Ein Kurzurlaub für Paare in Volkach ist ein schönes Erlebnis, denn die vielfältige Stadt bietet zahlreiche romantische Angebote. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl lohnenswerter Aktivitäten für frisch Verliebte und langjährige Paare aufgeführt:
Bei einer Weinprobe im barocken Schelfenhaus können Urlauber die Vielfalt der Frankenweine an der Mainschleife genießen. Dabei wird Teilnehmern auf unterhaltsame Art und Weise von einer Weindozentin Wissenswertes rund um den Frankenwein vermittelt.
In Volkach können Paare auch Romantische Floßfahrten auf dem Altmain buchen. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden und führt vorbei an berühmten Weinsteillagen und durch ein Natur- und Vogelschutzgebiet.
Die Teilnahme an einer Volkacher Gourmet-Häppchen-Tour ist ebenfalls sehr lohnenswert. Paare können hier gemeinsam in die Vielfalt der Volkacher Gastronomie- und Weinwelt eintauchen.
In Volkach und an der Mainschleife gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu ausgedehnten, romantischen Spaziergängen einladen. Dabei kann man die malerische Landschaft hautnah entdecken. Es lohnt sich auch ein Picknick auf einem geeigneten Rastplatz zu machen.
Kurzurlaub mit Kindern in Mainfranken
Mainfranken und die Umgebung der Region bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen abenteuerlichen Kurzurlaub mit Kindern. Von tierischen Erlebnissen im Zoo bis hin zu spannenden Entdeckungen im Science Center, ist für jeden etwas dabei.
Besuch des Tierparks Opelzoo in Kronberg: Hier können Kinder Tiere aus aller Welt hautnah erleben und mehr über sie lernen.
Ein Ausflug zum Freizeitpark Playmobil-FunPark in Zirndorf: Hier können Kinder ihre Kreativität und Fantasie entfalten, indem sie in verschiedene Welten eintauchen, wie z.B. ein Feuerwehrhaus, eine Burg oder einen Wildpark.
Eine Schifffahrt auf dem Main: Es gibt verschiedene Schifffahrtsgesellschaften, die Main-Rundfahrten anbieten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Landschaft von Mainfranken aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Eine Wanderung durch den Naturpark Frankenhöhe: Hier können Kinder die Natur und die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben und gleichzeitig Bewegung und frische Luft genießen.
Ein Besuch im Science Center experimenta in Heilbronn: Hier können Kinder auf spielerische Weise die Wissenschaft entdecken und viele verschiedene Experimente ausprobieren.
Lama Alpaka Augenblicke am Stein Würzburg: Möchte man Würzburg ohne Hektik und Trubel der Stadt überblicken, dann ist man bei Lama-Alpaka Augenblicke am Stein genau richtig. Vier Lamas und fünf Alpakas begleiten Familien bei einer Wanderung mit herrlicher Aussicht über die Dächer von Würzburg.
Eine Radtour entlang des Main-Radwegs: Hier können Kinder die wunderschöne Landschaft von Mainfranken erkunden, während sie an der frischen Luft sind und Bewegung bekommen.
Für Kulturinteressierte ist ein Besuch des Museums Barockscheune Volkach lohnend. Die Barockscheune besteht seit dem frühen 18. Jahrhundert und wird für wechselnde Sonderausstellungen, um die Stadtgeschichte zu vermitteln, und Konzerte genutzt. Durch die interaktiven Stationen und die Herausforderungen, bei denen Codes geknackt werden müssen, ist dieses Museum besonders für Familienausflüge geeignet.
Urlaub mit Hund in Mainfranken
Mainfranken ist eine wunderschöne Region in Deutschland, die viele Aktivitäten und Orte für Menschen mit Hunden bietet. Nachfolgend sind einige Vorschläge für schöne Orte oder Aktivitäten aufgeführt, die man mit in einem Urlaub mit Hund in Mainfranken besuchen oder unternehmen kann:
Wanderung im Spessart: Der Spessart ist ein herrliches Waldgebiet, das viele Wanderwege für Menschen und Hunde bietet. Hier kann man mit dem Hund einen Tag in der Natur verbringen und die wunderschöne Landschaft erkunden.
Spaziergang am Mainufer: Ein Spaziergang am Mainufer ist eine wunderbare Gelegenheit, um mit dem Hund Zeit in der Natur zu verbringen. Hier kann man die frische Luft genießen und die Aussicht auf den Fluss bewundern.
Hundewiese in Bamberg: Bamberg bietet eine große Hundewiese, auf der Hunde spielen und toben können. Hier kann man mit dem Hund Spaß haben und ihm ausreichend Bewegung gönnen. Es handelt sich genauer um die Waldwiese Gaustadt.
Main-Radweg: Der Main-Radweg ist ein langer Radweg entlang des Flusses, der viele Orte zum Verweilen bietet. Hier kann man mit dem Hund eine Radtour unternehmen und dabei die Landschaft erkunden.
Hundestrand am Hörblacher Badesee: Er befindet sich an der Großlangheimer Straße, in 97359 Schwarzach. Hier können Hunde baden und spielen. Reisende können mit dem Hund einen erfrischenden Tag am Wasser verbringen.
Spaziergang durch die Altstadt von Würzburg: Ein Spaziergang durch die Altstadt von Würzburg ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Stadt mit dem Hund zu erkunden. Hier kann man die historischen Gebäude und Straßen bewundern und gleichzeitig dem Hund Bewegung gönnen.
Erfrischungsparadies Schweinfurt: Das Erfrischungsparadies ist ein Hundestrand und eine Hundewiese in Schweinfurt. Der Einstieg in das Waser ist flach und sandig. Am Rad- / Spazierweg parallel zum Main kann der Badegang mit einem ausgedehnten Spaziergang verbunden werden.
Schöne Orte in Mainfranken | Regionales
Mainfranken ist eine Region in Bayern, die für ihre wunderschönen Städte bekannt ist, die von historischer Architektur, attraktivem Essen, erstklassiger Kultur und vielen Freizeitmöglichkeiten geprägt sind. Die Region ist ein beliebtes Reiseziel für alle, die einen erholsamen Kurzurlaub mit einer Mischung aus Entspannung und Abenteuer suchen.
Würzburg: Würzburg ist eine Stadt im Norden Bayerns, bekannt für ihre historischen Gebäude wie das Würzburger Residenzschloss und die Alte Mainbrücke. Es ist auch eine bedeutende Weinproduktionsstadt und eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Geschichte und Kultur.
Schweinfurt: Schweinfurt ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, bekannt für ihre Industriegeschichte und ihre Produktion von Wälzlagern und Kugellagern. Es ist ebenfalls eine lebendige Universitätsstadt mit einer reichen Kultur und Geschichte. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Geschichte und Kultur Bayerns hautnah erkunden möchten.
Veitshöchheim: Veitshöchheim ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, bekannt für ihren Hofgarten, der als einer der schönsten Rokoko-Gärten in Europa gilt. Der Garten ist bekannt für seine prächtigen Fontänen, Statuen und Teiche und bietet einen malerischen Rahmen für Veranstaltungen und Konzerte im Freien.
Aschaffenburg: Aschaffenburg ist eine Stadt im Bundesland Bayern, Deutschland, die für ihre Renaissance-Architektur und Kultur bekannt ist. Die Stadt beherbergt das prächtige Schloss Johannisburg, das einst von den Fürsten von Aschaffenburg bewohnt wurde und heute ein Museum ist. Aschaffenburg ist auch für seine Lage am Main bekannt, mit malerischen Uferpromenaden und Parks, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten einladen.
Lohr am Main: Lohr am Main ist eine Stadt im Bundesland Bayern, Deutschland, die häufig auch als "Schneewittchenstadt" betitelt wird. Sie ist für ihre reizvolle Lage am Main und ihre historische Architektur bekannt. Die Stadt ist außerdem besonders für ihr mittelalterliches Stadtzentrum bekannt, das von gut erhaltenen Fachwerkhäusern und der imposanten Stadtmauer umgeben ist. Lohr am Main ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die umliegenden Weinberge und Wälder.
Volkach: Die Stadt ist bekannt für ihre Weinproduktion und ihr historisches Stadtzentrum. Die Stadt ist ein bedeutender Weinbauort in der Region und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Verkostung und zum Kauf regionaler Weine. Volkach ist auch bekannt für seine malerischen Flusspromenaden und seine mittelalterlichen Gassen, die zu Spaziergängen und Entdeckungstouren einladen.
Gemünden am Main: Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Main in den Fluss Main-Donau-Kanal. Die Stadt ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Gemünden am Main ist ein beliebter Ort für Touristen, die Wandern, Radfahren und Angeln möchten, und bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Familien.
Events in Mainfranken
Mainfranken ist eine wunderschöne Region in Bayern, die unter anderem für ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen bekannt ist, die das ganze Jahr über stattfinden. Von traditionellen Festen und Märkten bis hin zu Kultur- und Sportveranstaltungen bietet die Region eine Fülle von Erlebnissen für Besucher jeden Alters und aller Interessen.
Weihnachten in Lohr am Main: Wenn die Hausdächer weiß glitzern, die Stadt mit bunten Lichtern dekoriert ist und es überall nach frisch gebackenen Plätzchen duftet, ist es wieder soweit – die Weihnachtszeit hat begonnen. Zu Weihnachten in Lohr am Main gibt es eine Menge zu erleben. Die malerische, dekorierte Innenstadt bietet sich ideal dazu an, in weihnachtlich-romantische Stimmung zu kommen. Jedes Jahr findet auch ein schöner Weihnachtsmarkt statt, mit liebevoll gestalteten Holzhäuschen, Glühwein-Ständen und Buden voller Kunsthandwerk und Naschereien.
Fastnacht in Franken ist eine Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken, welche bereits seit 1987 stattfindet und in Veitshöchheim bei Würzburg stattfindet. Sie wird vom BR Fernsehen immer am Freitag in der Woche vor Weiberfastnacht als Live-Sendung ausgestrahlt.
Weinfest Würzburg: Jährlich von ca. Mai bis Juni treffen sich im Herzen Würzburgs rund 100.000 Besucher. Bei dem Fest wird der Frankenwein der Domstadt gebührend gefeiert. Das Weindorf ist eines der bekanntesten Weinfeste in ganz Würzburg.
Kiliani-Volksfest: Ein traditionelles Volksfest, das jedes Jahr zwei Wochen lang im Juli stattfindet und unterhaltsame Aktivitäten und Live-Unterhaltung bietet. Es findet auf dem Talavera-Parkplatz im Würzburger Stadtteil Zellerau statt.
Stadtfest Schweinfurt: Ein jährliches Festival, das die Innenstadt von Schweinfurt im August mit Live-Musik, Essen, Getränken und Aktivitäten für Kinder belebt.
Schweinfurter Weihnachtsmarkt: Ein beliebter Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr im Dezember stattfindet und eine Vielzahl von Handwerksständen, Essen und Getränken bietet.
Neben den genannten Events, Festen und Veranstaltungen gibt es natürlich noch unzählige weitere, die sich während einer Eventreise in Mainfranken besuchen lassen.
Shopping in Mainfranken
Mainfranken ist ein beliebtes Ziel für Shoppingreisende, die eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten suchen. Von historischen Einkaufsstraßen bis hin zu modernen Shoppingcentern bietet Mainfranken eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die neuesten Mode-Trends zu entdecken, einzukaufen und zu entspannen.
Stadtgalerie Schweinfurt: Das Einkaufszentrum in Schweinfurt errichtete das Hamburger Unternehmen ECE Projektmanagement. Es bietet rund 75 vielfältige Shops und Gastrobetriebe.
Altstadt von Bamberg: Es handelt sich um eine wunderschöne, gut erhaltene Altstadt, die über einen berühmten Dom und jahrhundertealte Fachwerkhäuser verfügt. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe und umfasst drei historische Stadtbezirke.
Homepark Würzburg: Das Einkaufszentrum bietet zahlreiche Fachmärkte zum Thema Wohnen, Leben und Einrichten. Stil und Qualität gibt es hier in allen bunten Variationen, für jedes Alter und für jeden Geschmack zu entdecken.
Die Juliuspromenade befindet sich in der Nähe des Mains am sogenannten Ochsenplatz. Die Promenade geht bis zum Barbarossaplatz gerade durch. Dort kann man gemütlich in verschiedenen Läden shoppen und danach am Main entlang spazieren.
Die Domstraße liegt in der Nähe der Alten Mainbrücke. Sie diente im 14. Jahrhundert als Marktstraße und auch heute bietet sie Möglichkeiten um shoppen zu gehen.
Wer in Würzburgs "Neuer Mitte" shoppen möchte, sollte sich zur Eichhornstraße begeben. Obwohl die Straße zu den ältesten Straßen in Würzburg zählt, kann man dort prima zeitgenössisch shoppen. Das in Pflaster eingelassene Eichhörnchen ist ein Highlight.
Silvester in Mainfranken
Silvester ist ein besonderes Ereignis, das man in Mainfranken auf viele verschiedene Arten feiern kann. Nachfolgend sind einige schöne Orte oder Veranstaltungen aufgeführt, die man an Silvester in Mainfranken besuchen kann:
Silvesterlauf in Estenfeld: Für alle, die sportlich aktiv werden möchten, bietet der Silvesterlauf in Estenfeld die perfekte Gelegenheit. Der Lauf ist ein beliebter Anlass und eine großartige Möglichkeit, das neue Jahr zu beginnen.
Silvester in den Bamberger Clubs: Hip-Hop, Techno und Gratis-Drinks - Die Silvesterpartys in den Bamberger Clubs sind unvergesslich. Im Live Club Bamberg, Ludwig Bamberg, Tonwerk Bamberg, Tanzzentrum Bamberg, sowie in zahlreichen weiteren Clubs finden i.d.R. jährlich tolle Partys zu Silvester statt.
Silvesterkonzert in der Konzerthalle Bamberg: Die Konzerthalle Bamberg bietet in der Regel jedes Jahr ein Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker. Hier kann man in einer eleganten Umgebung das neue Jahr begrüßen.
Silvester Dinner im Weinhaus Stachel in Würzburg: Außergewöhnliche Kulinarik und Historie können im Weinhaus Stachel direkt in der Würzburger Innenstadt zu Silvester erlebt werden. Das Traditionshaus bietet für gewöhnlich ein 4 Gänge Silvestermenü. Es ist ein perfekter Ort, um mit Freunden und Familie das neue Jahr zu begrüßen.
Silvestergala im Hotel in Würzburg: Die meisten höherklassigen Hotels in Würzburg veranstalten jedes Jahr exklusive Silvestergalas mit Essen, Tanzen und Live-Unterhaltung. Es ist ein besonderes Ereignis für alle, die einen luxuriösen Start in das neue Jahr wünschen.
Silvester auf dem Main: Eine Schiffsparty auf dem Main ist ein einzigartiger Weg, das neue Jahr zu begrüßen. Hier kann man das Feuerwerk vom Wasser aus genießen und eine Nacht voller Tanzen und Musik verbringen.
Gutschein für eine Kurzreise nach Mainfranken
Ein Gutschein für einen Kurzurlaub in Mainfranken ist immer eine schöne Geschenkidee für seine Liebsten. Egal ob eine, zwei, drei oder mehr Übernachtungen, die vielfältigen Hotels bieten immer zahlreiche schöne Angebote an.
Ein Kurzurlaub in Mainfranken ist als Gutschein für alle Urlaubsangebote mit oder auch ohne vorherige Termin-Bestimmung flexibel buchbar. Die Gutschein-Empfänger können den Gutschein für die Mainfranken Kurzreise zu einem individuellen Reisetermin einlösen.
Der Reisegutschein für die Wochenendreise ist außerdem als Last-Minute-Geschenk per E-Mail buchbar. Insbesondere zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Valentinstag ist ein Urlaubsgutschein für einen Kurztrip ein liebevolles und zugleich außergewöhnliches Geschenk. Innerhalb weniger Momente nach der Buchung wird der Gutschein verschickt. Geschenkt wird mit dem Gutschein eine erholsame Auszeit zu Zweit – welche im Alltag oft zu kurz kommt.
Die Region Mainfranken hält ein breites und facettenreiches Angebot an Kultur- und Freizeitaktivitäten bereit:
Die Region ist bekannt für ihren Frankenwein, weshalb sie ein beliebtes Ziel für Weinreisen ist. Weinverkostungen oder ein Winzerbesuch bieten sich da als Unternehmung an.
Mainfranken verfügt außerdem über viele Wanderwege, auf denen teilweise auch Führungen von ortskundigen geschulten Wanderführern stattfinden.
Das Kletterzentrum in Würzburg ist für seine guten Indoor-Klettermöglichkeiten bekannt. Auf 1740 m² Gesamtkletterfläche und knapp 200 Routen bieten sich umfassende Klettermöglichkeiten. Natursportler finden zudem auch in der Natur viele Klettermöglichkeiten.
Kulturinteressierte finden in Mainfranken außerdem eine Vielzahl verschiedener Sehenswürdigkeiten wie die Würzburger Residenz.
Zudem befinden sich auch mehrere interessante Museen in der Region, beispielsweise das Heimatmuseum in Schwanfeld.
Welche Wanderwege gibt es in Mainfranken?
Bei einem Wanderurlaub in Mainfranken können Sie aus einer Vielzahl an Wanderwegen wählen, unter anderem aus diesen:
Die Rundtour Bachgeflüster bietet tiefe Einblicke in die Natur und besonders des Lebensraum Wasser.
Der Gipsrundweg führt durch die Sulzheimer Gipshügel, eine steppenartige Karstlandschaft mit Höhlen, Klüften und Graten.
Die Dreiorama-Tour beginnt im kleinen Ort Michelau, der von Weinrebengesäumten Hügeln umgeben ist und herrliche Aussichten ins Schweinfurter Mainbecken bietet.
Der Wanderweg Ums Mahlholz verbindet mehrere Höhenlagen und ihre einzigartigen Landschaften miteinander, wodurch sich eine abwechslungsreiche, mittelschwere Wanderung ergibt.
Der Fährenwanderweg verbindet drei Anlegeplätze für Fähren miteinander, was Ihnen die Möglichkeit gibt, den Main auf die eindrucksvollste Art zu überqueren und die Umgebung auf beiden Seiten auszukundschaften.